Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, bin zwar nicht schwanger, hoffe, sie antworten mir trotzdem. mein Sohn ist 20 Monate (Kaiserschnitt)und wir möchten gerne noch ein Kind. Heute Vorsorgeuntersuchung. Habe seit 5 oder 6 Monaten immer einige Tage vor und einige nach der Periode, Schmerzen wie bei der Periode. Am 2. Tag meiner Periode habe ich seit der o. g. Zeit so starke Blutungen, das ein o.b. normal nicht ausreicht und es vorbei läuft, Schmerzen sind dann besonders schlimm, ab dem 3. Tag ist wieder alles normal. Es wurde ein Polyp am Gebärmutterhals festgestellt, sonst ist alles normal und unaffällig. Nun soll ich drei Monate eine neue Pille nehmen Valette, bisher Monostep. Meine FA meinte, das ich ansonsten eine Ausschabung bekomme, wenn sich nichts durch die Pille bessert. Dabei soll dann eine Bauchspiegelung gemacht werden, um eine Endometriose auszuschliessen. Davor habe ich voll Horror, kann bei einer Ausschabung auch etwas so schief gehen, das ich keine Kinder mehr bekommen kann. Das ist meine größte Angst??? Oder sollte man gleich eine Ausschabung machen lassen, das war der 1. Tip meiner FA? Wie läuft die Cürretage ab, welche Sympthome sind danach normal? Endometriose...habe nachgeschaut...nicht gerade beruhigend bei Kinderwunsch. Wie kann es zu einer Endometriose kommen? Wielange darf man nach der Cürretage nicht schwanger werden? Sie haben mir hier in meiner Schwnagerschaft einige Mal geholfen, deshalb hoffe, ich sie antworten mir, auch wenn ich nicht schwanger bin. Ich weiß, das ich auch Dr. Bluni hätte fragen könne, ich möchte ihre Meinung. Ganz lieben Dank!!!
Liebe Huschelchen, eine Curettage dient eher der Gewinnung von Diagnosematerial - die Blutung beeinflusst sie in den seltensten Fällen. Die Gebärmutterschleimhaut besteht aus zwei Schichten: der Basalis, der Grundschicht sozusagen und der Funktionalis, die sich während des Zyklus aufbaut und bei nicht eingetretener SS wieder abflacht. In der Funktionalis siedelt die Plazenta und kann daher leicht abgelöst werden. Wird bei einer OP zuviel Gewebe der Basalis zerstört, baut sich an der Stelle keine Funktionalis auf und die Plazenta wächst in die Basalis ein oder unter Umständen direkt am Muskelgewebe fest. Sobald die Funktionalis wieder aufgebaut ist, kann es mit einer erneuten Schwangerschaft losgehen. Probieren Sie vorher die Pille, das ist die am wenigsten invasive Methode.. Und wenn es sich nicht reguliert, dann die Bauchspiegelung. Dabei können Verwachsungen gelöst (auch ein Schmerzgrund) gelöst und eine Endometriose (leider nach Kaiserschnitt öfter) festgestellt werden. Liebe GRüße Martina Höfel