Mitglied inaktiv
Hatte schon gestern gepostet,aber leider noch keine Antwort. Hat denn keiner einen guten Tipp für mich ;o( Hier noch mal mein Problem: Ich habe einen Sohn von 3Jahre2Monate und sollte wissen, wie man mit einem Säglingen umgeht. Aber bei meiner Tochter(3,5Monate) bin ich ratlos. Ich stille sie voll und gerne. Wir stillen auch schon fast immer zu gleichen Zeiten. Sie saugt nur ein paar Minuten (alle 3,5 bis 4 Stunden), meistens spukt sie dann viel davon wieder aus. Sie ist aber kräftig und groß - wie es sein soll. Tagsüber ist sie immer in meiner Nähe und ist dann auch sehr freundlich, schläft meist in der Karre draußen, so 3-4 std. Gegen abend wird sie dann anhänglicher, mag nicht allein liegen und am liebsten auf meinem Schoß. Am Abend geht es dann nur noch "angedockt" von ca. 19:30 bis ca. 21:15. Sie nuckelt dann meist nur. Dann kann ich sie schlafend in das Laufgitter legen. Vorher wegzulegen endete mit wach werden, schreien und wieder "andocken". gegen 22:00 gehe ich ins bett. Sie kommt mit in unser Bett(Wiege vorhanden, aber keine Chance). Dort lege ich sie nochmal an. Sie schläft ein. Aber gegen 2:00 wird sie unruhig und ich lege sie gleich wieder an. Sie trinkt dann auch, aber den rest der Nacht darf ich ihr dann die Brust geben (zum nuckeln) sonst wird sie unruhig oder fängt an zu schreien. Selbst wenn ich auf toilette gehe wird sie wach und schreit. ich bin echt ratlos. Schnuller akzeptiert sie nicht. Abstillen wäre für mich nicht so schlimm, habe mein Sohn auch nur 3 monate stillen können. Ich hoffe hier bekomme ich ein paar Tipps, was ich tun kann bzw. wie ich meine kleine vom Dauernuckeln wegbekomme. Ab wann kann man eigentlich feste Schlafzeiten einlegen. Mein Sohn war als Baby völlig unkompliziert, daher hab ich keinen Schimmer, was ich nun machen soll/kann. Leider sehr lang und ich möchte auch niemenden nerven, aber ich bin echt fertig. Danke schon mal.
Mitglied inaktiv
also für mich hört es sich nicht nach hunger an. Deshalb still nicht ab. deine Tochter scheint viel liebe und zuneigung zu brauchen. Ich hatte mit meiner tochter das selbe problem. an der brust ist sie eingeschlafen. sobald ich sie hinlegte aufgewacht. ich habe es folgendermaßen gelöst. ich habe sie gestillt, beuerchen gemacht und dann wach ins bett gelegt. das geschreie war groß. ich hab ihr gut zugeredet gestreichelt gesungen , sie aber nicht hochgehoben. nach etwa 1 stunde war ruhe. von tag zu tag wurde es besser. aber lass sie nicht allein wenn sie schreit. bleib bei ihr. wenn sie an der brust einschläft und du legst sie ins bett ist sie verwirrt wenn sie aufwacht. sie ist woanders als sie eingeschlafen ist. ich habe auch gute erfahrungen mit homeopathischen globolies. chamomilla beruhigt. damit kann man eigentlich nichts falschmachen. würde mich freuen wenn ich dir helfen kann. das sie nur ein paar minuten trinkt ist nicht schlimm. bei mir schoss die milch so raus, das sie in der kurzen zeit viel trank. falls deine milch auch rausschießt dann schreib mir mal. ich kann dir ein paar stilltips geben damit die kleine nicht soviel luft schluckt oder sich verschluckt.
Mitglied inaktiv
Hi, vielen danke für Deinen Tipp. Das hilft mir schon beim Einschlafritual. Wobei ich auch ein bischen bedenken habe, wenn sie nach dem Stillen und bäuern so schreit, spuckt sie ganz heftig. Ich denke meine Milch schießt auch raus (manchmal wenn sie "absetzt" spritzt ihr die Milch ins Gesicht und manchmal verschluckt sie sich auch). Wegen der Dauer des Stillens und der Menge der Milch mache ich mir auch keine Sorgen "mehr". Nun bleibt noch das Problem des Dauernuckelns in der Nacht. Letzte Nacht hab ich es mit meinem kleinen Finger probiert mit der Ergebnis, daß sie heftig gespuckt hat .....?????
Mitglied inaktiv
also falls du es mal mit einer anderen stillposition versuchst kann es sein das sie sich nicht so verschluckt und damit dann auch nicht soviel ausspuckt. leg dich auf den rücken, dein kind auf deinen bauch nun leg sie auf deine brust und stütze ihr einwenig den kopf indem du die stirn hoch hälst. so schießt die milch nicht so doll. wenn du im internet unter stillpositionen schaust findest du vielleicht auch eine abbildung. bei blähungen hilft kümmeltee oder bäuchleinöl von weleda
Mitglied inaktiv
Mir ist da noch etwas eingefallen. ein paar mütter in unsere spielgruppe haben sehr gute erfahrungen mit pucken gemacht. Die babys fühlen sich geborgener und schlafen dann besser. Puckanleitungen findet man im internet. Würde mich freuen wenn du mir schreibst ob es geklappt hat. viel glück sabine
Mitglied inaktiv
Liebe mamavon2, ich bin eine Kollegin von Martina Höfel und kann der seesternmama nur zustimmen. All diese Tipps wären auch von mir gekommen. Probieren Sie sie aus und wenn sie nicht helfen, melden Sie sich wieder, dann schauen wir weiter... Liebe Grüße, Silke Angerstein. P.s. Nimmt Ihr Kind einen Schnuller? Einige Kinder nuckeln auch an einem Tuch (meinst ein "Anhängsel" an einem Kuscheltier).
Mitglied inaktiv
Hi, leider nimmt meine Kleine keinen Schnuller (dann wäre vieles einfacher). Ich werde sie heute abend stillen, bäuern lassen und dannach in die Wiege legen. Wenn sie weint bei ihr bleiben, sie aber nicht rausnehmen( versuch ich zumindest). Heute Nacht werde ich es auch mal versuchen sie nach dem stillen wieder in ihre Wiege zu legen. Drückt mal die Daumen. Vielleicht wird es ja besser mit diesem Ritual. Ich werde berichten. Vielleicht werde ich es mal mit dem pucken probieren. Also bis denn lieben gruß ulli