Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel! Ich habe seit einiger Zeit leider starke Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich, da ich mein Becken aufgrund des riesigen Bauches (jetzt schon 100 cm Bauchumfang, aber erst 4 kg zugenommen) irgendwie automatisch nach vorne kippe. Nehem auch schon Magesium, da der Bauch sehr oft sehr hart ist. Ich bin nun in der 27., fast 28. ssw und habe von einigen gehört, dass der Babybelt von Anita sehr gut helfen soll. Da der aber lt. Händel um die 65 € kosten soll, wollte ich Sie als Expertin einmal fragen, ob sie bestätigen können, das der Babybelt für den unteren Rücken entlastent wirkt, bevor ich ihn mir kaufe. Achja: Was halten Sie von Epi-no? Hatte bei meiner ersten Entbindung einen Schnitt und habe nun Angst, dass sich das vernarbte Gewebe trotz Dammassage nicht so gut dehnen läßt und es wieder zum Shcnitt kommt. Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr und vielen Dank, dass Sie uns immer mit gutem Rat beiseite stehen. Liebe Grüße Finnja
Liebe Finnja, bei Epi no scheiden sich nach wie vor die Geister. Ich finde den Preis einfach viel zu hoch! Da ich ein paar Monaten Großmutter bin, kann ich aus eigener Erfahrung folgendes dazu beisteuern: Meine Tochter hat weder Epi no gehabt, noch den Damm massiert - sie hat noch nichtmal einen Kurs gemacht (mich hat sie auch nicht gerade mit Fragen gelöchert!) - und hat trotzdem nur einen Dammriss 1° (Hautverletzung). Es kommt eben doch auch auf das Gewebe an! Beim zweiten Kind ist oft eh kein Schnitt nötig. Zum Babybelt kann ich gar nichts sagen! Aber es gibt hier im Forum in der Suchmaschine unter "babybelt" ein paar Antworten von Trägerinnen desselben. Liebe Grüße und einen Guten Rutsch Martina Höfel