Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby schläft absolut nicht in der Wiege

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Baby schläft absolut nicht in der Wiege

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Höfel! Unsere Tochter ist 4 Wochen alt. Sie benötigt sehr viel Nähe, die sie auch bekommen soll. Nachts hat sie bisher zwischen uns geschlafen, allerdings ist der Platz nicht optimal. Zum einen ist dort die Ritze der Matratzen und zum anderen hat sich der Papa letztens fast draufgerolllt. Seit 2 Nächten versuche ich sie zum Schlafen in der Wiege zu bewegen, diese Nächte waren leider für Kind und mich schlaflos. Sie weint und schimpft die ganze Zeit. Wenn ich sie zum stillen raushole (aller 2h) schlafen wir dabei ein, aber sobald ich sie zurück lege geht es wieder los. Was kann ich tun? Es bricht mir das Herz, aber ich möchte konsequent bleiben. Auch die Kinderärztin meinte, im Bett schlafen ist schlecht wegen Überhitzung und plötzlichen Kindstod. Haben sie Ideen? Tagsüber ist sie meist entspannt und kommt aller 3 Stunden manchmal 4h.


Nadinchen81

Beitrag melden

Hallo! Habt ihr ein Beistellbett? Das kann man ja, mit einer offenen Seite ans Bett stellen . Das Baby kannst du dann trotzdem fast an dir schlafen lassen. Meine lag auch immer mehr an mir als im Bett. Aber du dient das Bett als Rausfallschutz u es bekommt deine Nähe. Meine wird jetzt 1 Jahr u schläft immer noch so, sie könnte nie ohne körperkontakt in einer Wiege oder Babybett schlafen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein ein beistellbett haben wir nicht. Wir haben eine wiege und in der Stube einen Stubenwagen. Ich glaube, so ein beistellbett passt auch gar nicht dran (Bett ist ein selbstgebautes Massivholzbett) ich habe jetzt überlegt, sie erstmal in die Tragetasche vom Kinderwagen zu legen. Das ist nicht zu weich, aber schön eng. Ich denke, sie fühlt sich in der großen wiege unwohl weil rechts und links nix ist. Ich habe die Wiege direkt ans Bett gestellt und habe meinen Arm die ganz Nacht durch die Stäbe stecken damit ich sie streicheln kann und sie mich spürt, aber damit gibt sie sich nicht zufrieden.


Rotkehlchen

Beitrag melden

Wenn Familienbett für dich prinzipiell in Frage kommt, könntest du auch an deiner Bettseite einen Rausfallschutz anbringen (gibt es zB von reer, einfach mal googeln). Die steckt man einfach nur unter die Matratze und könnt ihr auch später noch gut fürs eigene Bett der Kleinen verwenden. Dann könnte sie auf deiner Seite des Elternbetts mit schlafen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.