Mitglied inaktiv
Wir bekommen in 4 Wochen unser erstes Baby und überlegen nun, ob wir ein normales Babyfon anschaffen sollen oder eher eines das ebenfalls die Atmung überwacht. Man hört so viel über den plötzlichen Kindstot und da machen wir uns Gedanken. Was halten Sie im Normalfall für sinnvoll? Kennen Sie Markengeräte, die sich bewährt haben? Bzw. zu denen Sie raten würden? Gruß Roadrunner
Liebe Roadrunner, in einer Wohnung, die nur eine Ebene hat, reicht Ihr Ohr! Sie werden das Kind eher als jeder andere hören! In einem Haus, wo die Schlafzimmer auf verschiedenen Ebenen liegen, macht ein gutes Baby-Phon Sinn. Ein Überwachungsgerät ist nur bei gefährdeten Kindern sinnvoll! Hier ein Auszug aus einer Antwort von Dr. Busse: die einfachen angebotenen Überwachungsgeräte sind nachweislich nutzlos, wiegen in falscher Sicherheit und nerven Eltern mit Fehlalarmen. Nur sehr teure Monitore, die mehr als die Atmung überwachen machen bei Hochrisikokindern wahrscheinlich Sinn. Immer aber dann in Kombination mit einer ausführlichen Schulung der Eltern auch in Reanimationsmassnahmen. Wenn Sie sich an die Empfehlungen unter "Gesunder Babyschlaf" halten, haben Sie viel mehr getan als ein Überwachungsgerät bringt. www.schlafumgebung.de Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz