Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

@Andrea6

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: @Andrea6

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht hast du recht oder auch nicht! Aber meine Tochter nimmt dadurch sehr gut zu und sie ist auch Kerngesund! Selbst der Kinderarzt hat am Mittwoch bei der U4 nichts dazu gesagt das das "ungesund" ist! Ich lebe noch meine Geschwister und Freunde leben auch noch und es hat uns keineswegs geschadet! Aber das ist dein Meinung dazu! Ich werde mit sicherheit nicht irgentetwas geben was meinem Kind schaden würde ohne den KIA oder meine Hebi vorher zu fragen! Da sie vor zwei Wochen nicht so viel zugenommen hatte da sie die Pre Nahrung immer ausspuckte gab mir meine Hebi den rat doch mal Schmelzflocken zu geben! Meine Tochter wächst und hat auch super zugenommen! Wo ist jetzt das problem??Wenn man es früher gegeben hat darf man das heute nicht mehr????Sorry aber da komm ich echt nicht mit! Und mit Schokolade kannst du das doch nicht vergleichen....*schüttelkopf* Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unabhängig von Deiner privaten Meinung sind Fachleute der Ansicht, daß ein Schmelzflocken/Kuhmilchgemisch in der modernen Säuglingsernährung als Muttermilchersatz nichts zu suchen hat. "Wenn man es früher gegeben hat darf man das heute nicht mehr????Sorry aber da komm ich echt nicht mit!" Ja, das ist vielleicht Dein Problem: Menschen bzw. die Wissenschaft entwickelt sich weiter, und Du kommst nicht mehr mit.... Meine Aussage war nicht, daß Schmelzflocken ungesund sind, sondern die, daß es wesentlich bessere und gesündere Nahrung gibt. Wenn man seinem Kind nicht das Beste, nämlich Muttermilch gibt, dann sollte es doch wenigstens das Zweitbeste sein und nicht eine Nahrung, deren Zusammensetzung vor 30 bis 50 Jahren den Stand der Wissenschaft repräsentierte. Niemand wird Dir sagen, daß Schmelzflocken krank machen, aber eine einwandfreie Säuglingsernährung, die dem heutigen Stand entspricht, ist damit nicht gewährleistet. Die Gewichtszunahme ist nur EIN Parameter, um das Gedeihen eines Kindes zu beurteilen, und Ernährungsfehler im Säuglingsalter manifestieren sich u.U. erst beim Erwachsenen. Das weiß man heute besser als früher, auch und weil die erwachsene westliche Bevölkerung im Kindesalter nicht optimal ernährt wurde. Aber jetzt kommt sicher wieder das gern genommene und völlig unreflektierte "mir hat es auch nicht geschadet"... Schön, wenn man so in die Zukunft zu schauen vermag!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.