Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, meine Oma (86), deren Mutter Hebamme war, sagt, zum Laufen lernen bräuchte Emma (9 1/2Mo) "feste Schuhe". Ich bin eher ein "Nacktfußfetischist" und frage mich, ob sie nicht doch , alt und weise, recht hat!? Ich finde Emma in Schuhen wackliger als ohne.... Und noch eine Frage zu Emmas Freund (6 1/2 Mo). Er kackt (sorry) nur OHNE Windel und auch NUR mit Hilfe (Beine zum Bauch, Bauchmassage, manchmal Milchzucker), meistens 1x pro Tag, manchmal seltener, nie öfter. Er bekommt 2-3x täglich Folgemilch, mittags Gemüsebrei und abends Folgemilch mit Reisschleim. Welche Sorte FM er bekommt weiß ich nicht, es ist 2er-Nahrung. Das Problem besteht seit seiner Geburt (stillen ging nicht) und war auch so, als er noch Prenahrung bekam. Ist das noch unbedenklich? Er ist 75cm groß und wiegt knapp 10kg. Vielen Dank ESther
Liebe Esther, wenn Ihr Kind beginnt draußen (außer im eigenen Garten) zu laufen, dann ist es Zeit für die ersten Schuhe! Der Beitrag bei Dr. Busse steht übrigens unter seinem Namen. Gemeint ist der Quiz (und die Lösungen unter den Fragen!). Zum Freund der Tochter: leider bekommt der Sohn schon Folgenahrung 2. Ist eher ungünstig. Ein Kind mit fester Nahrung hat nur einmal am Tag Stuhlgang. Vielleicht hat er gar nicht die Chance allein zu Schietern? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
nein, so kleine füße sollten keine schuhe tragen, die sollen sich frei entfalten können. sie lernen auch besser zu laufen und sie haben weniger fehlhaltunen, da schuhe ja, selbst wenn sie bequem sind ne gewisse form vorgeben.
Mitglied inaktiv
Hallo, kurz zusammengefasst ist das mit den festen Schuhen zum Laufenlernen das schlechteste, was du machen kannst. Einen ausfuehrlichen Text mit entsprechenden Erklaerungen dazu findest du im Forum von Dr. Busse (ganz oben ueber seinem Bild ist der entsprechende Link). Viele Gruesse, Kira