Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Akkupunktur und andere..

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Akkupunktur und andere..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meiner letzten SS bekam ich ab der 34. SSW Akkupunktur, damit die Geburt schneller voran ging. Ist dann auch tatsächlich so gewesen.(8.40 im Krankenhaus angekommen, 9.33 Baby da!). Nun meine Frage: Sollte man /Frau das wiederholen? Bin jetzt in der 16.SSW und mach mir so meine Gedanken..nicht das dieses Baby dann noch schneller kommt..? Dies ist meine 6. SS und mein 5. Kind. Ich bin 37 Jahre alt. Nur mal so ein parr Eckdaten. Danke für eine Antwort. LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Multimama, ich würd's lassen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für die Antwort. Mich würde jetzt interessieren wieso ich es lieber lassen soll? Geht es etwas präziser? Kann dem Kind was passieren? Oder krieg ich es dann unter U. viel zu schnell? Danke im voraus. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

geburtsvorbereitende Akkupunktur hallo frau hövel. ich bin ende 33 ssw und bekomme unser zweites kind. die erste schwangerschaft war problematisch, da ich in der 18 ssw schon eine gebärmutterhals- und muttermundschwäche hatte, die sich die ganze schwangerschaft über gehalten hat. scheinbar hatte ich auch wehen, die ich nicht bemerkt habe. als ic ...

Hallo Frau Höfel, ich habe mich bei meinem ersten Kind vor der Geburt akkupunktieren lassen. Ergebnis: Nach nur 2 Stunden Wehen war der Muttermund komplett geöffnet und der Kleine hätte schon auf die Welt kommen können (hat nur etwas länger gedauert, weil er sein Köpfchen nicht richtig gehalten hat). Jetzt meine Frage: Sollte ich bei Geburt ...

Hallo, habe eine Frage: Bei der Anmeldung im KH und die Hebamme im GVKurs sagten mir beide, dass ich nicht beides gleichzeitig machen solle, d.h. nicht Himbeerbltee und Akk. gleichzeitig. HBT würde den Muttermund zu weich machen und damit Geburtsverletzungen eher begünstigen. Das habe ich aber noch nie gehört. Was halten sie davon?

Sehr geehrte Frau Höfel, herzlichen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage ob ich nach vorangegangener Not- Sectio die 2. Geburt per Kaiserschnitt oder spontan versuchen sollte/ kann. Ich denke, wir werden es wagen und noch einmal spontan beginnen... Ich habe jetzt zwei Fragen: 1. Ist es Ihrer Erfahrung nach einfach /möglich, eine Klinik zu find ...

Ich war heute wieder bei der geburtsvorbereitenden akkupunktur (38.ssw). beim stechen der nadel am knie hatte ich das gefühl, die hebamme hat einen nerv getroffen. es hat so extrem wehgetan, dass ich bald wahnsinnig geworden bin. mir wurde schwindlig. schließlich hat sie die nadeln dann gezogen und ich musste mich hinlegen. nach zehn minuten setzte ...

Liebe Fr. Höfel! Ich ging bei meinem ersten sohn ein paar wochen vor der geburt zur akkupunktur durch eine hebamme! ich trank auch geburtstee. die geburt verlief sehr gut und auch sehr schnell. es dauerte nur 3 stunden vom blasensprung in der nacht (anfangs ohne wehen) bis zur geburt! man sagt ja, dass beim 2. kind alles noch schneller gehen soll. ...

Es wurde ein Nerv bei derr Aku. getroffen und seit dem ist mein Fuß sehr dick geschwollen und tut sehr weh. Mein Arzt meinte das es ca. 3 Wochen dauert bis die Schwellung weg ist. Eig. sollte ja jetz jede Woche akupunktiert werden ... aber ich weis nicht obich das jetz nochmal machen lassen soll ... nicht das es noch schlimmer wird...

Ich habe mal eine Frage zur homöopathischen Betreuung als Geburtsvorbereitung. Ich habe bei meiner ersten Geburt ständig die grundlegende Panik gehabt die Geburt emotional nicht zu schaffen, ich bin ein sehr feinfühliger Mensch und war schon ängstlich vor dem überwältigendem GEfühl das Kind zu gebären. Meine Hebamme meinte, da kann man begleitend d ...

Hallo, Ich hatte heute das dritte Mal die Geburtsvorbereitene Akkupunktur bei einer Hebamme im Krankenhaus. Es wurden drei Nadeln pro Bein gesetzt, eine in der Inneinseite beim Knöchel, zwei unterhalb des Knies (eine oben, eine fast in der Kniekehle). Während der Sitzung war nichts. Nach Ca. 30min zu Hause wurde mir mit einem Mal richtig ...

Hallo Frau Höfel, ich erwarte in Kürze mein drittes Kind und bin etwas in Sorge, dass die Geburt recht schnell verlaufen könnte (die Geburt des zweiten Kindes dauerte ca. 2,5h). Ich bin nachmittags mit den Kindern alleine und muss diese dann erst "unterbringen", um mich dann abholen zu lassen zum krankenhaus. Zum Glück ist wenigstens das Kranke ...