Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Höfel! Bin in der 30 SSW. 1)Vorige Woche war ich beim Arzt wegen Scheidenpilz, habe Vaginaltabletten für 3 Tage und eine Creme für 5 Tage bekommen. Kann man vorsorglich etwas dagegen tun, Sitzbäder, oder ähnliches? 2)Hatte vor 14 Jahren einen Kaiserschnitt, der zieht und spannt jetzt öfters, kann die Narbe platzen oder während der Geburt probleme machen? 3)Ich nehme in der Früh L-Thyroxin gegen meine Schilddrüsenunterfunktion, habe auch Elevit-, Aktiverin- und Jodittabletten verschrieben bekommen, seit 2 Wochen habe ich die Tabletten, außer die L-Thyroxin mit Absprache meines FA abgesetzt, aufgrund starker Magenschmerzen. Nach 2 Tagen hatte ich keine Schmerzen mehr. Wie kann ich diese Tabletten am besten einnehmen (Früh, Mittag, Abend), sodass die Magenschmerzen nicht wieder kommen? Danke für Ihre Antword!
Mitglied inaktiv
Liebe Odina! Zu Ihren Fragen: 1. Halten Sie die Intimhygiene ein und verwenden Sie ph-neutrale Seife (evtl. für Intimbereich). Ansonsten kann Naturjoghurt helfen (auf einen Tampon geben und vaginal einführen). Das hilft, das Scheidenmilieu wieder ins Gleichgewicht zu bringen. 2. Die Kaiserschnittnarbe ist ein starres Gewebe, an dem nun (bedingt durch das Waschsen des Bauches) "gezogen" wird. Unter der Geburt ziehen die Wehen an der Narbe. "Eigentlich" geht so eine Narbe nicht wieder auf, aber eine 100%ige Sicherheit kann Ihnen niemand geben. 3. Tabletten bitte nicht auf nüchternden Magen nehmen. Versuchen Sie, sie ca. 1 Std. nach dem Essen einzunehmen. Liebe Grüße, Silke Angerstein.