Mitglied inaktiv
Hallo, da ein vorz. Blasensprung ja wohl immer von einer Infektion kommt muß er sich doch auch durch Vorsichtsmassnahmen verhindern lassen. Ich hatte bereits 2 mal das Problem das die Geburt nach einiger Zeit eingeleitet werden musste weil ich zwar einen Blasensprung aber keine Wehen hatte. Das hätte ich ich gern beim 3. verhindert und mal normale Wehen gehabt. Danke viele Grüße Babett
Hallo Babett, Solche Verläufe wiederholen sich leider bei jeder SS immer wieder... Grund dafür ist oftmals eine Infektion,aber es ist auch ein bisschen abhängig von der Konsistenz der Eihäute. Diese werden bei manchen Frauen kurz vor der Geburt "dünner",ist das Scheidenmilieu dann noch leicht verändert springt die FB. Achten Sie auf besondere Hygiene,nehmen Sie ab und zu ein Lavendelsitzbad mit 1%iger "Totes-Meer-Salzlösung"(Lavendel desinfiziert),tragen Sie nur Baumwollschlüpfer,die Sie auskochen können. Die anderen Maßnahmen erwähnte Andrea bereits. Alles Gute und keinen vorzeitigen BS. LG Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Eine Vorsichtsmaßnahme ist z.B.: keine vaginalen Untersuchungen mehr in Terminnähe, die in der Regel doch nur Verunsicherungen bringen nach dem Motto: das Kind kommt bald/früher/später/am Wochenende etc. Ein verschlossener Muttermund kann sich innerhalb weniger Stunden öffnen, ein geburtsreifer Befund über Wochen so bleiben, ohne daß das Kind kommt; da ist alles möglich. Also: Hände weg, dann gibt`s auch weniger Mikroinfektionen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Dr. Kniesberger, Wäre ein Blasensprung bei einer Streptokokken B infektion gefährlich? Und stimmt es dass es meistens bei Streptokokken B infektion zum Blasensprung kommt? wie würde man vorgehen bei einem Blasensprung? Während der Geburt bekommt man i.V antibiotika wird somit, dass Ansteckungsrisiko für das Kind auch ausge ...
Hallo Frau Westerhausen, Ich habe bei der Geburt 1x ein Antibiotikum bekommen da ich einen vorzeitigen Blasensprung hatte. Zirka 10 Stunden später kam meine Tochter vaginal auf die Welt. Hat das Antibiotika die Bakterien im Geburtskanal auch beeinträchtigt oder hat mein Kind trotzdem die Bakterien für seine Darmflora erhalten? Danke :) ...
Guten Tag Frau Westerhausen, Ich bin jetzt in 37. SSW. Laut FA ist das Köpfchen des Babys in Führung, aber noch nicht fest im Becken. Im Falle eines Blasensprungs sollte ich liegend ins KH transportiert werden. Wie kritisch ist es denn mit der liegenden Position, wenn es zum Blasensprung auf der Straße kommen sollte? Ist es ok, auf den Transpor ...
Guten Tag, ich bin zum zweiten Mal schwanger und habe mit meiner Hebamme gesprochen. Sie meinte , da ich bei meiner ersten Geburt einen vorzeitigen Blasensprung und dann stundenlang durchgehende Wehen hatte würde höchstwahrscheinlich die nächste Geburt wieder so ablaufen. Da die Geburt einfach nur schrecklich für mich war, ich hatte wirklich d ...
Liebe Frau Westerhausen, Ich habe im Juni 21 meine Tochter per sekundärer Sectio entbunden. Das kam daher, dass ich bei 39+0 einen blasebsprung hatte und dann 24 h später eingeleitet wurde. Das Kind lag zwar schon seit Wochen in SL, aber der Kopf bis zuletzt nicht fest im Becken. Bei dem BS habe ich nur minimal fruchtwasser verloren, war ein Fl ...
Guten Morgen, Ich hab vor zwei Monaten mein Kind per sekundärer sectio entbunden, weil der Verdacht einer Infektion nach vorzeitigem blasensprung im Raum stand. es war so, dass abends meine fruchtblase schwallartig geplatzt ist, ich sofort ins Krankenhaus bin, sehr früh morgens dann die wehen losgingen und ab ab 7 Uhr morgens im 2- ...
Hallo Frau Westerhausen, Gestern beim Ultraschall lag die Nabelschnur vor dem Gesicht, das hat man auf dem 3d Ultraschall gesehen. Der Kopf liegt schon im Becken. Eigentlich wurde mir daher gesagt,dass kein Nabelschnurvorfall passieren kann. Ist das auch dann der Fall, wenn die Nabelschnur so vor dem Gesicht/Kopf liegt? Bin in der 37. Ssw. Danke ...
Hallo meine Freundin ist mittlerweile in der 41 ssw und hat bisher kein blasensprung gehabt die Klinik will und möchte warten bis sie ein blasensprung hat und erst dann würden die Ärzte was machen die arme hat bereits diesen rezinosöl eingenommen aber da tut sich nicht keine Wehen kein blasen Sprung es tut sich einfach nix sie geht warm baden und ...
Liebe Frau Westerhausen, seit der Geburt meines Kindes im März 2024 beschäftigt mich eine Frage, die mich einfach nicht los lässt. Mein Kind ist in der 39. Schwangerschaftswoche (38+5) geboren. Einen Tag zuvor hatte ich einen Blasensprung und wurde 24 Stunden später eingeleitet, da keine Wehen eingesetzt haben. Die Geburt verlief nach der Ei ...
Hallo, ich habe bereits 2 Kinder. Beide entstanden via Kryo, also mit Emvryotransfer. Daher wusste man sehr genau den ET. Bei beiden Kindern platzte die Fruchtblase 12 Tage davor. Die Kinder waren knappe 3 Kilo und 3300 Gramm schwer. Unter beiden Geburten endete es leider in einem Kaiserschnitt. Jetzt wurde ich spontan schwanger. Diesesmal wird ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.