Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Zwilling mit Herzfehler ASD II + rPS

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Zwilling mit Herzfehler ASD II + rPS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (30.SSW),mittlerweile 4 1/2 Monate korrigiert 2 1/2 Monate hat ein Loch im Herzvorhof und man sagte uns bis jetzt, dass das Nebengeräusch davon kommt. Vor 2 Tagen waren wir zur Kontrolle beim Kinderkardiologen in der Klinik. Da wurde uns dann mitgeteilt, dass Sie "rPS"(???) laut Herzpass hat. (Verengung der Herzkammer???) und das Geräusch davon kommt. Der Prof. meinte, dass man das mit einem Herzkatheder beheben kann und das diese Verengung momentan positiv ist, da dadurch nicht soviel Blut in die Lunge gerät. Muß man durch den Herzkatheder nicht operieren? Oder muß das sowieso operiert werden,wenn das Loch zuwächst? Wie wären dann ihre Chancen und hat dies Auswirkungen auf Ihr späteres Leben? Und it es möglich, dass Ihre Schwester auch so einen Herzfehler haben kann, da es eineiige Zwillinge sind? Ab wann würde man so eine OP durchführen? Entschuldigen Sie bitte die vielen Fragen, aber ich konnte nach der Aussage des Arztes keinen klaren Gedanken fassen und hab Ihn somit auch nicht weiter gefragt wie das jezt weiter läuft und wir haben erst wieder in vier Wochen einen Termin und 1000 Fragen. Schon mal vielen Dank im voraus. Liebe Grüsse eine besorgte Zwillingsmama


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Eine angeborene Fehlbildung bei einem eineiigen Zwilling ist nicht zwangsläufig auch bei dem anderen vorhanden - das ist sogar eher selten. Der grund ist, dass bei vielen Fehlbildungen nur die genetische Anlage vererbt wird. Ob sich diese Anlage verwirklicht, hängt von vielen anderen Faktoren und vom Zufall ab. PS interpretiere ich als Pulmonalstenose, d.h. Einengung der Lungenschlagader oder der Klappe zur Lungenschlagader. Bei einem Vorhofseptumdefekt (Loch zwischen den Herzvorhöfen)strömt ja Blut zurück zum rechten Herzen und muß erneut durch die Lungenschlagader gepumpt werden. es fließt also vermehrt Blut durch die Lunge. Wenn in einer solchen Situation eine Pulmonalstenose vorliegt, ist das natürlich günstig, da der vermehrte Durchfluß durch die Lungen gebremst wird. Das Herzgereäusch entsteht bei einem Vorhofseptumdefekt immer an der Pulmonalklappe (durch den erhöhten Durchfluß). Die Strömung durch das Loch zwischen den Vorhöfen hört man nicht. Sowohl Vorhofseptumdefekte als auch Pulmonalstenosen können - nach meiner Kenntnis - unter bestimmten Bedíngungen ohne Operation allein mit Hilfe des Herzkatheters beseitigt werden. Ob diese möglich und sinnvoll ist, kann nur ein Kinderkardiologe entscheiden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter wurde am 13. Januar 2004 in der 33+1. Schwangerschaftswoche geboren. Aufgrund einer Trinkschwäche liegt meine Kleine noch immer im Krankenhaus. gestern sagte mir die Kinderärztin das man noch immer Herzgeräusche hört. Sie sagte das kleine Löcher im Herzen (??) noch nicht zugewaschen sind (ASD,VSD???), und man müße jetzt die En ...

Sehr geehrter Herr Prof., meine Tochter kam zwar pünktlich zur Welt, aber mit einer Wachstumsretardierung aufgrund einer Plazentainsuffizienz (ca. 1 Monat zu klein). Nach der Geburt hatte sie direkt keine Probleme und wir haben sie nach der U2 nach Hause bekommen. Nun ist sie 6 Wo alt und wegen Verd. auf ALTE/pl. Kindstod SIDS ins Krankenhau ...

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, meine kleine Tochter(1 1/2 Jahre,Frühchen 830 gramm) hat einen Atrium-Septum- Defekt. Unser Kardiologe meinte das wir es schließen lassen müssen wenn sie weiterhin ein verzögertes Wachstum und Gewichtszunahme zeigt. Sie mißt ca.75 Zentimeter und hat gute 8 kg).Wie lange kann man warten, wann ist der richtige Ze ...

Hallo und guten tag :) Mein kleiner 6 monate ist in der 36+5 woche geboren bzw per kaiserschnitt zur welt gekommen so meine frage lag 3 monate im Kranken haus wegen vorzeitigen wehen und verkürzung mutterdings keine ahnug sorry so und bekam partysisten und einmal Diazepam weil es richtig schlimm war weil ich dips aufn ctg hatte wurde dann auch zum ...