Mitglied inaktiv
Lieber Herr Prof. Jorch! Mein Sohn kam 4 Wochen zu früh auf die Welt. Er wuchs seit 4 weiteren Wochen nicht mehr und wurde deshalb per Kaiserschnitt geholt. Er wog 1700g und war 1,42cm groß. Es gab weiters keine Probleme, ich konnte ihn zweieinhalb Wochen später, mit 2000g, mit nach Hause nehmen. Seitdem gedeiht er prächtig, er ist zwar in den Bewegungen etwas zurück und muß deswegen zum Turnen, sonst ist aber alles ok. Das einzige warum ich mir Sorgen mache, ist, daß er überdurchschnittlich schnell zunimmt. Er ist am 3. Dezember 2001 mit 1700 g geboren und wog am 15. April 2002 bereits 7700g. Der Kinderarzt sagt zwar, daß das nur gut ist, aber irgendwie kommt mir das ganze trotzdem komisch vor. Kann das irgendwelche Risikofaktoren nach sich ziehen oder ist eine solche starke Gewichtszunahme wirklich absolut ungefährlich? Ich danke Ihnen! Elisabeth
Das Gewicht muß man immer auf die Körpergröße beziehen, um zu erkennen, ob ein Kind zu dick ist. Können sie mir bitte die Größe noch mitteilen?
Mitglied inaktiv
-
Die Körperlänge ist normal (50. Perzentile). Damit scheidet ein wachstumshormonbedingter Riesenwuchs aus. Das Gewicht liegt bezogen auf die Länge oberhalb der 97. Perzentile. Das ist zuviel. Ob das Risiken mit sich bringt, ist nicht endgültig geklärt, wird aber vermutet (Förderung späterer Fettsucht, Diabetesrisiko). Ich würde vorsichtig gegensteuern.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille