Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Wieder ein Frühchen

Frage: Wieder ein Frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo am 04.05.2006 kam mein 2.Kind in der 27+1 SSW per Notkaiserschnitt auf die Welt. Ihm wurde am 08.05. der Duktus mit einem Clip operativ verschlossen. Nach der OP hat er sich gut gemacht. Heute haben sie ihm den Tubus gezogen. Eine Atemunterstützung hat er weiterhin, läuft aber alles zur Zufriedenheit der Ärzte und Schwestern. Er kann leider noch keine Nahrung verdauen. Es wollten nachher noch die Kinderchirugen nach ihm gucken. Ich hoffe es ist nix ernstes ( mach mir sehr große Sorgen ) Hirnblutungen (linksseitig) wurden kurz nach seiner Geburt festgestellt, die sind aber zum Glück seit 3 Tagen NICHT gewachsen. Mein erstes Sohn kam in der 28+0 SSW er hatte auch Hirnblutungen . Auf der Linken Hälfte 2.Grades und auf der rechten 4. Grades. Er hat eine Spastik ( Hemiparese ) So jetzt meine Frage : Warum haben beide Kinder Hirnblutungen ? ( Eine Ärztin aus dem Krankenhaus meinte ich solle mal abklären lassen, ob ich eine Blutgerinnungsstörung habe ) Hoffe es kann mir einer Helfen Liebe Grüße Miriam


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Letztlich ist die Hauptursache der Hirnblutungen die Unreife und damit verbundene störanfällige Regulation der Hirndurchblutung und Zartheit der Blutgefäße. Gerinnungsstörungen spielen wohl eine untergeordnete Rolle. Sonst würden die Blutungen ja auch an anderen Körperstellen auftreten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deines Babys. Hatten Deine Kinder denn schon im Mutterleib die Hirnblutungen oder entstanden die während der Geburt bzw kurze Zeit später? Das ist nämlich meist so bei Frühchen, haben fast alle und um so früher geboren um so eher! Wenn sie schon vor der Geburt die Blutungen hatten, dann würde ich das mit der Blutgerinnungsstörung mal abklären lassen. Alles Gute weiterhin LG SANNE mit Lea (30.SSW-fast 5 Jahre) und Baby insinde (29.SSW)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Habe heute mal eine etwas andere frage. Ich habe meinen Sohn Julien (geboren *7.4.2001 )in der 35 (34+0 ) ssw mit 1840 gr und 47 cm spontan geboren. Das CTG hat bis zum schluß keine Wehen angezeit . Woran kann das liegen? Weder das CTG beim FA noch das im KH zeigte wehen an . Das ganze gescha auch ganz spontan . Ich bekam schmerzen im ...

Sehr geherter Herr Prof. Jorch, mein Sohn wurde in SSW 36+5 (49 cm und 2900 Gramm) geboren und hatte keinerlei Probleme. Ich hatte eine Traumschwangerschaft und konnte es garnicht fassen, dass mir meine Ärztin in der 34 SSW Woche mitteilte, dass ich schleunigst ins Krankenhaus fahren sollte, da mein Muttermund schon geöffnet war. Außer leichten ...

Unser erstes Kind kam in der 30+5 SSW mit 1400g per Notkaiserschnitt zur Welt. Die vorherige Vorsorge beim Frauenarzt hatte ergeben, dass der Kleine Wasser im Bauch hatte. Dies stellte sich später nur als Lymphwasser heraus. Nach 14-tägiger Überwachung per Doppler entschied man sich, eine Nabelschnurpunktion durchzuführen. 3 Tage später löste sich ...

Hallo Herr Prof. Jorch, ich habe im Februar 06 einen Sohn bekommen in der 33+2 SSW, vorzeitiger Blasensprung ohne erkennbaren Grund. Wir möchten nächstes Jahr noch ein zweites Kind bekommen. Dass das Risiko einer erneuten Frühgeburt erhöht ist, weiß ich bereits. Was mich aber interessiert... Gibt es eine erkennbare Tendenz, dass wenn die erste ...

Hallo Hr. Prof. Jorch, ich danke Ihnen für die rasche Antwort. Würden Sie bitte noch den zweiten Teil der Frage beantworten, insofern es hierfür eine Antwort gibt: Gibt es in den ganzen Studien über Frühgeburten eine erkennbare Tendenz, dass wenn die erste Frühgeburt in der 34.SSW (oder nach 32 SSW) stattfand, es wahrscheinlich ist, dass auch d ...

Liebes Ärzte Team, ich habe mein ersten Kind mit 24 Jahren entbunden, das war vor neun Jahren. Ich hatte damals ab SSW 28. HTS, ab SSW30 Cervix auf 1,5cm und Wehen. Sodass ich stationär aufgenommen wurde, Lungenreife und 4 Wochen Tokolyse erhalten habe. HTS dann bei Grad 3 und Grad 4. Bei 35+0 wurde die Tokolyse abgesetzt und die Wehen nahmen ...

Guten Tag    meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...

Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super!  Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch  aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...

Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...

Guten Abend, ich bin derzeit mit den zweiten Kind schwanger und heute bei 36+0 angekommen. Meine große Tochter kam vor 2 Jahren spontan bei 37+0 mit 2660g zur Welt. Sie hatte Gelbsucht und war sehr trinkschwach. Wir mussten sie mit der Spritze zufüttern. Sie hat sehr viel geschlafen. Jetzt habe ich seit ein paar Tagen die gleichen Schmerzen wie ...