Mitglied inaktiv
Unser erstes Kind kam in der 30+5 SSW mit 1400g per Notkaiserschnitt zur Welt. Die vorherige Vorsorge beim Frauenarzt hatte ergeben, dass der Kleine Wasser im Bauch hatte. Dies stellte sich später nur als Lymphwasser heraus. Nach 14-tägiger Überwachung per Doppler entschied man sich, eine Nabelschnurpunktion durchzuführen. 3 Tage später löste sich die Plazenta - Notkaiserschnitt. Jetzt bin ich wieder schwanger (32+0 SSW) und mache mir natürlich größte Sorgen, dass es wieder zu einer Frühgeburt kommen könnte. Selbst mein Frauenarzt kann mir diese Angst nicht nehmen, er betrachtet diese Schwangerschaft nämlich - anders als ich - nicht als Risikoschwangerschaft. Demnach werden auch keine weiteren Untersuchungen (Doppler etc.) veranlaßt. Nun endlich zu meiner Frage: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Frühgeburt nach dem vorherigen "Abbruch"? Sollte Ihrer Meinung nach eine Doppler-Untersuchung gemacht werden? Ich bedanke mich schon im Voraus für Ihre Antwort. Viele Grüße Sandra
Ich gehe davon aus, dass die Lymphe bei Ihrem ersten Kind auf einer durch das Kind bedingten Störung beruhte, die sich normalerweise nicht wiederholt - und damit auch nicht die Plazentalösung und Frühgeburt. Für eine präzisere Auskunft müßte ich allerdings die die medizinischen Unterlagen genauer kennen.
Mitglied inaktiv
hallo, also meine erste schwangerchaft liegt 14 jahre zurück und unsere tochter kam knapp 6 wochen zu früh. dann hatte ich vor 5 jahren eine fg in der 15 ssw und jetzt bin ich wieder schwanger in der 30 ssw und lag wie bei meiner ersten tochter schon ind er 24 ssw wegen vorwehen im kh und in der 28 ssw wieder. man sagte uns nähmlich das keine schwangerschaft gleich ist aber die erste und die zweite sind absolut gleich. bei der ersten lag ich ab der 30 ssw im kh fast 4 wochen. also will dir keine angst machen aber bei mir wiederholt sich das alles irgendwie doch. meine erste ist 34 ssw gekommen mit 46cm und 2070 gr. natürlich zu klein und zu leicht, und jetzt hat man einen doppler gemacht und festgestellt das meine gebermutter nicht richtig versorgt wird, beidseits. es kann mir gut passieren das sie früher geholt wird. aber bei dir ist es ja nicht mehr so kritisch denn man sagt ja ab der 32 ssw sieht die welt schon fast ganz gut aus. versuche es bis zur 34 ssw zu schaffen ab da kann nichts mehr (ausnahmen gibt es leider immer) passieren. meine erste ist fit und hatte nie etwas gehabt. drück dir die daumen das alles gut geht. noch 2 wochen dann geht alles gut. bei mir noch 4 wochen dann geht es mir besser. lieben gruß, emily mit eileen(30ssw- 29+6)
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich kann nur sagen das ich 3 kinder habe und alle 3 zu früh kamen.Die erste kam in der 27.SSW und wog 770g.Nach der geburt sagte man mir das die 2. SS normal verlaufen würde ,aber dem war nicht so die 2. kam in der 30SSW und wog 1040g und die 3.kam in der 29 SSW und wog 820g.Du siehst genaue prognosen kann man nicht stellen und alle 3 Ss verliefen absolut anders bei den ersten beiden hatte ich einen Blutdruck von 180/100 und merkte absolut nichts auch hatte ich jede menge wassereinlagerungen sowie eiweiß im urin.Bei der dritten war es nicht so bis zur 26.SSW war alles ok erst am 30.dez.03 kam ich ins KH weil die kleine zu klein war und dann fing das an mit dem Blutdruck .Ich bekam Nepresol (was nicht schädlich ist für das Kind kann man auch auf jeden fall stillen) und Magnesium dauerinfussion und mindestens 4x am tag ein ctg.1x in der woche einen doppler und dann haben die ärzte mir gesagt das es nicht mehr 2 wochen dauern würde bis sie das kind holen mußten.so war es dann auch sie ist am 13.01.04 geboren und kern gesund.4 tage c pap und dann nur noch zum zuholen.mit 1500g nasensonde gezogen und selbst getrunken an der Brust oder die flasche und am 21.märz04 kam sie dann heim mit 2300g.Ich kann wiegesagt nur sagen das ich 3 Fühgeburten hatte und das alle 3 Mädels kern gesund sind. ich drücke dir die daumen das alles in ordnung kommt.
Ähnliche Fragen
Hallo Habe heute mal eine etwas andere frage. Ich habe meinen Sohn Julien (geboren *7.4.2001 )in der 35 (34+0 ) ssw mit 1840 gr und 47 cm spontan geboren. Das CTG hat bis zum schluß keine Wehen angezeit . Woran kann das liegen? Weder das CTG beim FA noch das im KH zeigte wehen an . Das ganze gescha auch ganz spontan . Ich bekam schmerzen im ...
Sehr geherter Herr Prof. Jorch, mein Sohn wurde in SSW 36+5 (49 cm und 2900 Gramm) geboren und hatte keinerlei Probleme. Ich hatte eine Traumschwangerschaft und konnte es garnicht fassen, dass mir meine Ärztin in der 34 SSW Woche mitteilte, dass ich schleunigst ins Krankenhaus fahren sollte, da mein Muttermund schon geöffnet war. Außer leichten ...
Hallo Herr Prof. Jorch, ich habe im Februar 06 einen Sohn bekommen in der 33+2 SSW, vorzeitiger Blasensprung ohne erkennbaren Grund. Wir möchten nächstes Jahr noch ein zweites Kind bekommen. Dass das Risiko einer erneuten Frühgeburt erhöht ist, weiß ich bereits. Was mich aber interessiert... Gibt es eine erkennbare Tendenz, dass wenn die erste ...
Hallo Hr. Prof. Jorch, ich danke Ihnen für die rasche Antwort. Würden Sie bitte noch den zweiten Teil der Frage beantworten, insofern es hierfür eine Antwort gibt: Gibt es in den ganzen Studien über Frühgeburten eine erkennbare Tendenz, dass wenn die erste Frühgeburt in der 34.SSW (oder nach 32 SSW) stattfand, es wahrscheinlich ist, dass auch d ...
Liebes Ärzte Team, ich habe mein ersten Kind mit 24 Jahren entbunden, das war vor neun Jahren. Ich hatte damals ab SSW 28. HTS, ab SSW30 Cervix auf 1,5cm und Wehen. Sodass ich stationär aufgenommen wurde, Lungenreife und 4 Wochen Tokolyse erhalten habe. HTS dann bei Grad 3 und Grad 4. Bei 35+0 wurde die Tokolyse abgesetzt und die Wehen nahmen ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...
Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille