Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

wie ist ihre einschätzung zum entwicklungszustand

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: wie ist ihre einschätzung zum entwicklungszustand

kleinesteffi1978

Beitrag melden

sehr geehter herr prof. waren heute zur u 6 bei underem kinderarzt...mit fogenden aussagen: er ist höchst zufrieden und der entwicklungszustand entspricht seinem alter unser sohn geb. 14.1.12 in der 31+0 ssw mit 1110g und 38 cm länge ku 28cm heute sind wir bei 8650g und 67 cm ku 44cm er läuft am lauflernwagen, an allen möbeln und an den händen. er steht ab und zu frei und wenn er möchte geht er auch einige schritte an einer hand...er klettert stufen hinauf bückt sich nach unten um etwas aufzuheben auch mit einer hand und mit der anderen hät er sich fest . er sagt mama,papa,baby und teddy ...sowie nein nein! er kann winken kann einen kreis in ein steckspiel stecken blättert bilderbücher, kann bestimmtes spielzeug bringen und sucht eine person im raum beim verstecken spielen....mit der motorischen entwicklung bin ich sehr zufrieden mehr macht mir die größe etwas sorgen ...unser kinderarzt meinte aber dazu das er noch zeit hat ....im verhältnis auf das erste jahr ist er ja auch gut gewachsen ....sehen sie dies genauso ??? mfg.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die Körperlänge mit 67 cm liegt 3 cm unter der 3. Perzentile für ein korrigiertes Alter von 10 Monaten. Sonst ist alles altersgerecht.


Cleotara

Beitrag melden

Unsere Maus ist auch so ein kleiner Floh. Sie kam bei 30+5 mit 1300g und 38cm. Bei der U6 genau mit einem Jahr war sie 68cm groß und wog 7340g. Sie ist jetzt fast 16 Monate (unkorr) alt und ca 72 / 73 cm groß und 8500g schwer. Wird schon noch. =) Die motorische Entwicklung von deinem Sohn ist echt super, da kannst du stolz sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Jorch! Erst einmal möchte ich ihnen, sicherlich auch im Namen aller, die sich hier ihren Rat suchen, für ihre Arbeit danken!!! Auch ich hätte gerne ihre Einschätzung bezügl. SIDS, wovor ich schreckliche Angst habe. Unsere Tochter kam vor 3 Monaten mit einem Gewicht von 3100 g in der 38+4 Schwangerschaftswoche per Kaisers ...

Hallo Herr Prof. Jorch, vor zwei Wochen haben ich Sie um Ihre Meinung zum Beikoststart gefragt, Sie sprachen in Ihrer Antwort die enorme Gewichtszunahme meiner Tochter an. Kinder mit niedrigem Geburtsgewicht haben ja ein erhöhtes SIDS-Risiko, verringert dieses sich nun durch die große Gewichtszunahme oder kommt es nur auf das niedrige Geburtsg ...

Guten Tag, Herr Prof. Jorch! Ich bitte um ihre Einschätzung bezüglich des plötzlichen Kindstodes. Unser Kind (weiblich, geb. 3100 g, 38+4) ist nun 5 Monate alt. Es schläft in unserem Schlafzimmer im eigenen Bett im Schlafsack bei ca. 17 Grad, leider konnte ich nicht stillen, sie akzeptiert einen Schnuller, hat weder ein Nestchen noch Stofftiere ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, Im Voraus möchte ich mich für die Geduld beim Beantworten der Frage bedanken. Meine Tochter wurde 37+4 mit 2520 g und 48 cm geboren.Sie ist jetzt 2,5 wo alt. Wegen übler Erkältung und beginnender Schwangerschaftsvergiftung konnte ich letzten Wochen der Schwangerschaft fast nichts essen, daher denke ich, re ...

Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, Ich habe Ihnen bereits zwei mal geschrieben bezüglich meines Sohnes mit spastischer Diparese. In Ihrer letzten Antwort vom 29.10.15 schrieben Sie mir, dass bei ihm eine mindestens mittelgradige Pvl vorliegt. Würden Sie mir bitte Ihre Einschätzung zu seiner Entwicklung geben? Und vor allem Ihre Prognose, ob und gg ...

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, mein Sohn kam am 2.9.2016 bei 36+3 mit 1960g auf die Welt. Er konnte in den ersten Tagen nicht selbst trinken und den Zucker nicht halten, der Thrombozytenwert wollte nicht ansteigen und er hatte eine Neugeborenengelbsucht. Die Atmung war immer völlig in Ordnung. Er leidet unter einer Pulmonalstenose und er ha ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, ich wende mich erneut an Sie... Ich weiß, der Text ist lang, aber ich weiß derzeit nicht, an wen ich mich sonst wenden soll. Daher herzlichen Dank im vorraus! Mein Sohn ist vor ca. 7,5 Wochen geboren. 1) geboren SSW 29+0: 25.5cm KU, Größe 34.5cm, Gewicht 1100gr. Nach 7 Wochen: 30.0cm KU, Größe 43cm ...

Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, unsere Tochter wurde genau heute vor 2 Wochen bei 29+0 mit 930 Gramm geboren. Sie hat 4 Tage Sauerstoff über das CPAP benötigt, ist weiterhin am CPAP, allerdings ohne Sauerstoff. Sie schafft zeitweise schon einen Moment ohne, vor allem beim kuscheln, heute allerdings nicht, da hat sie es auch beim kuscheln benötigt. ...

Sehr geehrter Professor dr. Jorch, Da während meiner Schwangerschaft in unserem näheren Umfeld 2 Babys am plötzlichen Kinstod gestorben sind, beschäftigt mich das Thema sehr. Unsere Tochter kam nach 40+1 ssw gesund zur Welt und ist mittlerweile 32 Wochen alt (also fast 7,5 Monate). Sie ist das dritte Kind innerhalb von sechs Jahren. Wir sind ein ...

Guten Abend, Mein Baby ist zwar kein Frühchen, aber da ich mir große Sorgen bezüglich SIDS mache bitte ich um ihre Experten Meinung wie hoch das Risiko bei meinem Sohn ist. Er ist bei 40+4 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. (52 cm und 3490 Gramm) ich stille voll und halte sonst alle Gegenmaßnahmen ein. (Schläft im beistellbettchen, wir ...