Honiggeist
Hallo Herr Prof. Dr.Jorch, mein Sohn ist an 26.09.2012 mit 3370g und spontan geboren. Am 08.01. haben wir einen Termin zur 1. 5-fach impfung, ich bin mir nicht sicher ob ich ihn wirklich impfen lassen soll. Im netz hab ich jetzt schon häufig gelesen das es zusammenhänge zwischen dem plötzlichen kindstot und der impfung kommt. Meine Hebamme meint auch das eine impfung in dem alter überflussig ist, da die krankheiten alle nicht weiter schlimm sind. wie ist den das risiko für sids? Jungs sind auch häufiger gefährdet ist das richtig? Er ist jetzt 12 wochen, gut 7 kg, schläft im schlafsack auf dem rücken bei uns im schlafzimmer. Sorry das es jetzt doch so lang geworden ist. Ich wünsch ihnen und ihrer Familie schöne weihnachten und einen guten rutsch ins neue Jahr.
Der frühe Impfzeitpunkt wird insbesondere gewählt, um der Keuchhustengefahr (Pertussis) zu begegnen. Gegen Keuchhusten gibt es keinen "Nestschutz" (Antikörperübertragung von Mutter zu Kind über Plazenta und Muttermilch). Keuchhusten ist gerade derzeit sehr verbreitet, nicht so sehr bei Kindern, sondern bei den Großeltern. Keuchhusten macht beim jungen Säugling keinen Husten, sondern schlicht und einfach von jetzt auch gleich einen Atemstillstand! Große Untersuchungen (ich habe selbst einige durchgeführt) belegen: Geimpfte Kinder sterben seltener an SIDS. Alleridngs sollten Sie in den ersten 48 Stunden nach der Impfung besonders achtgeben auf Ihr Kind, weil doch etliche mit leichtem Fieber, Unpäßlichkeit, Schlafstörungen und Nahrungsverweigerung reagieren.
endoplasmatischesreticullum
Hallo :-) Ich habe mich nach der Geburt unseres Sohnes (nun fast 8 Monate) auch ausfühlich mit den Themen Impfen, Kinderkrankheiten, SIDS etc. befasst und schreibe dir dazu mal was. Im Internet spuken leider häufig solche Sachen rum (am Besten gar nicht so viel lesen, ich habe den Fehler auch gemacht). Es ist so, dass man mittlerweile davon ausgeht, dass Impfungen sogar vor SIDS schützen können. Das Problem dabei ist eigentlich, dass in den ersten Lebensmonaten das SIDS-Risiko natürlich höher ist als später, daher passt es vom Zeitpunkt her natürlich zusammen. Die Impfung hat damit aber nichts zu tun. Deine Hebamme ist ABSOLUT falsch informiert. Diese Kinderkrankheiten sind heutzutage viel schlimmer als sie früher waren. Die Nebenwirkungen die in Verbindung mit einer Impfung auftreten KÖNNEN, sind nichts im Vergleich zu z.B. einer Keuchhusten- oder später Maserninfektion (Masern wird ja später geimpft). Früher sagte man immer, da müssen die Kinder durch. Die Erreger sind mittlerweile aber aggressiver und viel gefährlicher geworden, daher hat sich für mich nie die Frage gestellt, ob ich impfen lasse oder nicht. Für mich ein ganz klares JA. Insbesondere die Tetanusimpfung ist sehr wichtig für die Kleinen. Ich will das Ganze hier aber auch nicht so extrem weit ausführen, sonst würde ich dir hier einen halben Roman abliefern. Lass dich doch noch mal eingehend von deinem Kinderarzt beraten. Er hilft dir sicher weiter. Ich kann dich allerdings gut verstehen, daher hoffe ich, dass ich dir hier vielleicht ein wenig helfen konnte. Ich hatte und habe auch immer noch Angst vor SIDS. Ich halte mich an alle Empfehlungen wie z.B. Rückenlage, Raumtemperatur, schlafen im Elternschlafzimmer im Schlafsack etc. Unser Haus ist auch ein Nichtsraucherhaushalt. Das Risiko ist wirklich verschwindend gering (habe den Herrn Professor natürlich auch schon gefragt ;-) ), aber natürlich hat man in schwachen Momenten immer mal wieder Angst. Lass uns dadurch aber nicht unsere Freude an unseren Schätzen trüben! Ich wünsche dir alles Gute und ein schönes Weihnachtsfest!!! An Prof. Jorch: Ich hoffe, ich durfte darauf antworten. Wollte nicht irgendwie vorgreifen. Wunderschöne Weihnachten für sie und ihre Familie!!! :-)
Honiggeist
Hallo, ich hab meine anderen zwei Kinder auch impfen lassen. Vor einem Jahr ist das baby einer Frundin am plötzlichen Kindstot mit 7 mobaten verstorben, dann hab ich angefangen zu lesen und ob das gut war??? Jetzt bin ich noch mehr verunsichert. lg
endoplasmatischesreticullum
Lass dich nicht verunsichern! Mit 7 Monaten sind die Impfungen ja auch schon lange gelaufen und wie gesagt, dass hat nichts miteinander zu tun! Ich denke wirklich, man sollte gar nicht so viel im Internet lesen. Habe schon in der Schwangerschaft ganz viel gelesen und bei jeden Zwicken habe ich gedacht, dass könnte was Schlimmes sein. Irgendwann habe ich mir dann gedacht, lass es einfach sein. Meine Schwangerschaft lief völlig normal. Ärgerlich, dass ich mir die Zeit über ab und zu Gedanken gemacht habe. So hätte ich alles mehr genießen können. Es ist unglaublich schrecklich und traurig, wenn einer Mutter so etwas passiert. Ich kann es nicht in Worte fassen, wie schlimm ich das finde. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass es nicht mir der Impfung zusammen hängt. Die Krankheiten, die durch das nicht impfen lassen auftreten können, sind z.T. auch mit wirklich schlimmen Folgen verbunden. Viele liebe Grüße!!! :-)
Ähnliche Fragen
Welches Risiko gibt es für ein Frühgeborenes SSW28 wenn die RSV Impfung in einem zu kurzem Abstand, sprich 11 Tagen gegeben wurde?
Liebes Team, Ich bin mit meinem di di Pärchen seit heute in der 31. Woche und liege seit ca. Einer Woche zunächst wegen einer dezeleration bei meinem Mädchen und dann mit verkürztem gmh und wehen in der Klinik. Sie hat eine singuläre Nabelschnurarterie, im Doppler ist jedoch alles in Ordnung. Ich muss in der schwangerschaft zum einen ASS 150 mg n ...
Hallo, Mein sohn wurde in der 33ssw per Kaiserschnitt geboren. Hauptgrund waren immer wieder pathologische ctgs (Abfälle der herzfrequenz). Ich hatte eine Gebärmutterhalsschwäche und eine plazentainsuffizienz. Die doppler in der Schwangerschaft waren unauffällig weshalb die Ärzte sich die Abfälle nicht erklären konnten aber die untersuchung der pl ...
Hallo, mein kleiner, unkorrigiert 2 Monate und 2 Wochen hat vor ca 2 Wochen die erste Rotaviren Impfung mit Rotarix bekommen. Die 3 Tage danach waren die Hölle. Er hatte extrem viel Blähungen und hat sich sehr gewunden, Beinchen angezogen und fast nur geschrien. Schmerzmittel, Kümmelzäpfchen etc hat ihm alles nicht geholfen. Zudem hatte er auch ...
Mein Sohn (bei 36+4 gesund geboren mit 2.600g, seit dieser Woche 3 Monate alt) soll nächste Woche geimpft werden. Die Kinderärztin meinte, an sich würde die 6-fach-Impfung nur noch 1x verabreicht werden, bei Frühchen jedoch 2x - wegen des unreiferen Immunsystems. Ich finde die 3 Tage Unterschied von spätem Frühchen zu reif geborenem Kind jet ...
Luca ist jetzt 3 Jahre alt er und seine Schwester haben die ersten 2 Jahre die rsv Impfung bekommen. Jetzt das erste Jahr ohne Impfung. Luca hat eine immunschwäche wir waren vor 4 Wochen im Krankenhaus er hatte coroa und eine Lungenentzündung. Er hatte 4 Tage Sauerstoff bedarf. Und jetzt ist ständig krank mit Fieber husten schnupfen Gliederschmerze ...
Guten Tag Und zwar bin ich heute 33+0 Ssw und war heute bei meiner Frauenärztin weil ich starke brennende Neben schmerzen habe. Ich hatte bereits 4 Kaiserschnitte 2016/2017/2018/2020. Mir ist schwindelig meine Beine sind meinstens taub beim Sitzen oder Liegen.Meine Gebärmutterwand oder wie man es nennt ist dünn und mein Gebärmutterhals ist 2,6 c ...
Guten morgen, Ich bin in der 34.SSW (ET 16.02.2023) und habe eine insertio velamentosa. Meiner kleinen gehts super und sie entwickelt sich sehr gut. Sie hatte vor 2 Wochen schon 2100g bei knapp 41cm. Am 02.02.2023 habe ich aufgrund der Insertio Velamentosa einen geplanten Kaiserschnitt. Da ich selbst 5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen bin, ha ...
Guten Abend, Mein Baby ist zwar kein Frühchen, aber da ich mir große Sorgen bezüglich SIDS mache bitte ich um ihre Experten Meinung wie hoch das Risiko bei meinem Sohn ist. Er ist bei 40+4 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. (52 cm und 3490 Gramm) ich stille voll und halte sonst alle Gegenmaßnahmen ein. (Schläft im beistellbettchen, wir ...
Hallo, am Montag hatte meine Kleine ihre U4+Impfung, bei der sie panisch weinte und auch ein starker Moro-Reflex (panischer Gesichtsausdruck, rotes Gesicht, Arme weit aufgerissen und Atem kurz stehen geblieben) auftauchte. Seitdem ist sie zuhause total ängstlich. Sie ballt ihre Hände zu Fäusten und führt sie ganz dicht am Oberkörper bzw. unter da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren