Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Wie beurteilen Sie die Entwicklung meines Sohnes?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Wie beurteilen Sie die Entwicklung meines Sohnes?

elfie

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Jorch, wie jede Frühchenmama mache ich mir immer wieder Sorgen ob alles mit meinem Baby stimmt und wünsche mir vom ganzen Herzen daß die Frühgeburt keine Folgen hat. Mein Sohn kam bei 35+1 nach einem vorzeitigen Blasensprung auf die Welt. Geburtsgewicht war 2150 gr, Größe 46 cm und KU 32 cm. Komplikationen und Anpassungsschwierigkeiten gab es keine, wir durften nach 3 Tagen heim. Jetzt ist der kleine Mann 7.5 Monate alt (unkorrigiert), wiegt knapp 8 kg, ist 71 cm groß und hat einen KU von 44 cm. Die ersten 6 Monate hat er abgepumpte Muttermilch in der Flasche gekriegt, jetzt kriegt er auch einen Fleisch-Gemüse-Brei und einen Milchbrei. Füttern mit dem Löffel klappt noch nicht so toll aber wir machen Fortschritte. Er dreht sich seit 3 Monaten vom Rücken auf den Bauch und zurück. Er versucht zu robben was aber noch nicht klappt. Er kann paar Minuten frei sitzen, manchmal stützt er sich beim Sitzen mit der einen Hand ab und bleibt sitzen während er mit der anderen ein Spielzeug hält. Er setzt sich hin wenn er sich an meinen Händen festhält und steht dann auf. Steht stabil auf seinen Füssen wenn man seine Hände hält und hüpft unheimlich gerne. Er sagt ma-ma, ba-ba, da-da, lacht, quietscht vor Freude, lächelt uns freundlich an. Natürlich kann er auch laut schreien wenn etwas ihm nicht passt. Er spielt mit seinen Füßchen und nimmt sie im Mund. Kann man bei meinem Sohn einen Aufholwachstum feststellen? Wie beurteilen Sie die gesamte Entwicklung? Ich weiss daß es sehr schwierig ist Prognosen zu machen aber kann man schon hoffen daß die Frühgeburt keine Spätfolgen haben wird? Vielen Dank für Ihre Mühe! Liebe Grüße, elfie


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Wieso Aufholwachstum? Er hatte bei Geburt für seine 35 SSW doch normale Körpermaße. Die von Ihnen angegebenén Entwicklungsleistungen zeigen, dass er sich bisher normal entwickelt. Was die Zukunft angeht: Wer weiß das schon? Jedenfalls sehe ich Ihren Informationen keinen Grund irgendwelche Befürchtugnen zu hegen.


elfie

Beitrag melden

Größe der Eltern: Mutter: 165 cm Vater: 180 cm Ich erwarte also keinen Riesen aber es wäre beruhigend zu wissen ob mein Sohn "normal" wächst.


elfie

Beitrag melden

Ich danke Ihnen vielmals für Ihre kompetente Antwort! Warum ich nach Aufholwachstum gefragt habe? Es hiess ja im KH, er wäre für die SSW zu klein und zu leicht. Man hat von einer Unterversorgung im Mutterleib gesprochen, meine Plazenta wäre sehr klein...Auf jeden Fall sind Ihre Worte sehr beruhigend und ich werde mich bemühen, mir keine (zu) großen Sorgen für die Zukunft zu machen :) Liebe Grüße, M.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn wurde bei 34+0 per Kaiserschnitt auf die Welt geholt auf Grund IUGR und annehmender Versorgung durch die Plazenta. Er ist 16 Wochen alt und gedeiht wunderbar. Allerdings fällt mir die letzten Tage auf, dass er seinen rechten Arm weniger nutzt- mit dem linken übt er eifrig das Greifen. Auch beim Stillen ist er mit dem linken Arm n ...

Guten Tag, unsere Tochter ist in der 31 SSW geboren. Sie ist jetzt 1 Jahr und in Ihrer Entwicklung verzögert. Wir wollten Sie jetzt gerne Impfen lassen, haben aber etwas Angst wegen dem Verlauf? Können Impfungen den Verlauf der Entwicklung verzögern? Kann ich ohne bedenken die anstehenden Impfungen machen lassen? Schönes Wochenende Lena

Guten Tag, stimmt es das Frühchen die ein geringes Geburtsgewicht haben Probleme mit der grobmotorischen Entwicklung haben? Wenn ja, woran kann das liegen? Vielen Dank und schönes Wochenende Anne

Guten Tag, unsere Tochter kam 6 Wochen zu früh auf die Welt. Müssen wir jetzt, was die Entwicklung angeht, den wirklichen Entbindungstermin nehmen oder den errechneten Geburtstermin? VG Heidi

Hallo zusammen, Unser Sohn kam vor exakt 2 Monaten bei 36+0 mit 51cm und 2976g zur Welt. Da ich zum Zeitpunkt des relevanten Eisprungs zufällig einen Ultraschall hatte, bin ich sehr sicher dass der ET grob gestimmt hat. Unser Sohn hatte außer starker Gelbsucht keinerlei Anpassungsprobleme und gedeiht gut. Er hatte zur Geburt nur noch wenig Käse ...

Guten Tag, Ich habe vor fast 6 Wochen in SSW 35 + 2 unsere Tochter mit 2300g entbunden. Es bleibt unklar warum es so früh los ging. Erfreulicherweise trank sie von Beginn an gut und nimmt sehr gut zu (über 1 Kilo bisher). Ich konnte bisher leider keine Antwort auf die Frage finden, wie hinsichtlich der geistig & motorischen Entwicklung vorzu ...

Hallo, ich habe ein kleine Tochter, sie ist nun genau 3 Monate alt. Sie musste früher geholt werden (37+4), da sie nicht ausreichend gewachsen ist. Sie ist ein SGA Kind, das Wachstum war nicht zeitgemäß, ich wurde die letzten 3 Monate meiner Schwangerschaft ständig untersucht, was sehr belastend für mich war. Die Kleine kam dann auch letztendl ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn kam in der 35+0 SSW aufgrund eines verfrühten Blasensprungs zur Welt und ist mittlerweile knapp eine Woche alt. Zunächst muss ich sagen, dass wir uns keineswegs beschweren können und quasi keine Komplikationen zu beklagen hatten. Er hat gleich problemlos selbstständig geatmet, keine Probleme mit der Tem ...

Hallo, meine Tochter kam in der 31. SSW zur Welt, wog aber durch eine Plazentainsuffizienz nur 910 g.   Bei der U4 (da war sie 4 Monate alt) wurde festgestellt, dass sie noch nicht so richtig greifen tut, zumindest nicht von selbst. Uns wurde deswegen die Vojta-Therapie vorgeschlagen. Mein Partner und ich wollten der Kleinen aber auch Zeit g ...

Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...