Mitglied inaktiv
Hallo, Ich bin nach einer Frühgeburt (36+4 3.120gr. 50 cm)im August 2001 sehr schnell wieder schwanger geworden. Mein ET war der 06.08., der wurde aber in der 14. Woche auf 14.08. umdatiert. Vor zwei Wochen hat die Ärtzin leichte wehentätigkeit festgestellt die jetzt trotz Magnesium stärker geworedn sind. Nun hat sie mir am Montag Spiropent 0,02 mg verschrieben. Seit ich diese einnehme habe ich einen sehr hohen Puls, Schwindelgefühle, Juckreiz am ganzen Körper und die Wehen sind immer noch da. Kann das irgendwelche Folgen für mein Kind haben? Wäre es ratsam die Lungenaufbauspritze zu bekommen? Vieleicht helfen ihnen diese Angaben aus dem Mutterpaß: Po. erh., MM Fiku, Ph.3, Död. Sie hat ein Ultraschll gemacht und gesagt mein Gebährmutterhals wäre bei 3,8 cm Vielen Dank für Ihre Hilfe
Ich muß Sie auf Ihren Frauenarzt verweisen, weil ich die genauen Umstände nicht kenne. Wenn ich Sie richtig verstehe, haben Sie jetzt 33 SSW erreicht. Bei un mittelbar drohender Frühgeburt würde man noch die Lungenreife zu fördern versuchen. Spiropent hat natürlich nur Sinn, wenn es wirkt und nicht "nebenwirkt".
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille