Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Warum ist mein Frühchen krank,wie kann ich ihn unterstützen?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Warum ist mein Frühchen krank,wie kann ich ihn unterstützen?

Monimaus82

Beitrag melden

Mein Frühchen ist krank Hallo, ich bin neu hier und bräuchte mal Rat. Ich habe am 13.11. einen kleinen Jungen geboren ( ssw 34+ 5 39 cm und 1405 Gramm) Anfänglich lief alles gut,er hat selbstständig geatmet und so weiter. Dann bekam er Gelbsucht ( haben viele,ich weiß) Im Dezember wurde er das erste mal operiert wegen beidseitigem Leistenbruch.lief ohne Probleme und am 17.12. dürfte er nach Hause. Und nun ging's an.Meine Ärztin war unzufrieden mit Wachstum,obwohl er guten Appetit hatte (er bekommt abgepumpte muttermilch mit fms Verstärker) Bei der 6fach Impfung hatte er plötzlich hellen Stuhl,also Blutkontrolle- Ergebnis leberwerte und Billirubin Werte erhöht.Auf ins leberzentrum zur Biopsie.nun kam raus dass er verengte gallengänge in der Leber hat. Die Ärzte können mir noch nix weiter zur Prognose sagen. Warum läuft alles so aus dem Ruder? Versuche stark zu sein für den kleinen,aber abends lieg ich im Bett und Weine, weiß nicht weiter und hab Angst um ihn. Hat jemand hier auch sowas durch oder ähnliches? Wie seit ihr damit fertig geworden? Wie kann ich meinen Kleinen unterstützen?


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Um die Leberkrankheit überhaupt beurteilen zu können, benötige ich mehr Informationen. Entweder Sie lassen sich die Befunde von Ihren Ärzten noch einmal verständlich erklären oder wir telefonieren miteinander, nachdem Sie mir die Befunde geschickt haben. Dann kann ich auch sagen, ob und inwieweit diese Erkrankung überhaupt etwas mit der Frühgeburt zu tun hat. Nach Ihren Angaben kann ich leider nur spekulieren über eine breite Spannweite von Möglichkeiten von garnicht schlimm bis ziemlich schlimm.


Monimaus82

Beitrag melden

Danke für Ihre schnelle Reaktion. Welche Werte/Befunde hätten Sie denn gern genau?


Monimaus82

Beitrag melden

Biopsie: Gallengangshypolapsie Abdomen-Sonographie: gallenblasenwand klein mit längs ca 1,5 cm Gallenblasenwand/-bett fraglich im Fundusbereich aufgelockert ( fraglich ödematös) ansonsten unauffällig Gallenwege unauffällig,konkrementfrei Abs.Gef. Aartales Abgänge aufgrund von Darmgasüberlagerung nicht beurteilbar Übrige Sonographie der parenchymatösen Organe und Darmstrukturen unauffällig Auffällige Laborwerte: AT III 63 Quick (neopl.) 74 Click (Serum) 113 Erythrozyten 2.29 Hämatokrit 20 Hämoglobin 7.1 RDW 15.9 Thrombozyten 162 Billi direkt 3.4 Billirubin 3.6 CHE 3741 CRP 5.1 GLDH 32.1 GOT 134 GPT 79 Gesamteiweis 4.7 Interleukin 6 16.0 Kreatinin < 0.2 Das sind die Werte vom 17.01. Der Kleine bekam vor der Biopsie einmalig ein Erythrozytenkonzentrat verabreicht (daraufhin musste ferro stabil 4wochen pausiert werden). Weiterhin steht im Bericht:im Rahmen der stationären Aufnahme zur 6fach Impfung kam es erstmals zu acholischen Stühlen und laborchemischen Zeichen einer Cholesterase (Stand 15.01.) eine cmv Infektion während der SS und eine mütterlichen Hypothyreose sind bekannt. Ich hoffe dass die Angaben Ihnen weiterhelfen. Eingewiesen wurde er zum Ausschluss einer Gallengangsatresie. Weiterhin wurde gesagt, dass er eine Gedeihstörung hat.am 17.01. war er 52cm und wog 3045 Gramm (heute 3450 gr.)


Monimaus82

Beitrag melden

Kleiner Nachtrag: Er bekam bei einer Untersuchung Kontrastmittel gespritzt.Gallengänge außerhalb der Leber sind vorhanden ,somit Ausschluss der Gallengangsatresie


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Soweit ihre Darstellung eine Interpretation zulässt, könnte es sich um eine Leberentzündung handeln - Jedenfalls scheint eine angeborene Fehlbildung der Gallenwege ausgeschlossen. Ein endgültiges Urteil ist derzeit wohl nicht möglich.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Soweit ihre Darstellung eine Interpretation zulässt, könnte es sich um eine Leberentzündung handeln - Jedenfalls scheint eine angeborene Fehlbildung der Gallenwege ausgeschlossen. Ein endgültiges Urteil ist derzeit wohl nicht möglich.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Soweit ihre Darstellung eine Interpretation zulässt, könnte es sich um eine Leberentzündung handeln - Jedenfalls scheint eine angeborene Fehlbildung der Gallenwege ausgeschlossen. Ein endgültiges Urteil ist derzeit wohl nicht möglich.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Soweit ihre Darstellung eine Interpretation zulässt, könnte es sich um eine Leberentzündung handeln - Jedenfalls scheint eine angeborene Fehlbildung der Gallenwege ausgeschlossen. Ein endgültiges Urteil ist derzeit wohl nicht möglich.


Monimaus82

Beitrag melden

Woher kann sowas kommen? Liegt an der Gelbsucht die er hatte? Er bekam Blaulicht, hat aber bis heute nen zarten gelbton oder bin ich Schuld zum Bsp muttermilch?


Monimaus82

Beitrag melden

Nachtrag: der kleine hat Temperatur Tags 37,0-37,1 abends 37,4-37,5 Stuhl aktuell farblich ok Pipi hell. Ich hab keine hep b gehabt bzw hab impfschutz der kleine hat 6 fachimpfung die 1. Dosis (danach fiel das auf) und rsv Impfung. Er hat gut Appetit , wir füttern Mumie mit fms zur zeit 6 mal a120 ml( orientieren uns am Gewicht, pro Tag 1/5 Tel seines aktuellen Gewichts) er würde auch mehr nehmen,spuckt dann allerdings mehr,deswegen langsame Steigerung Ich wurde nach geburt gegen Grippe geimpft ( mir wurde gesagt sei mit mumi ok)


Monimaus82

Beitrag melden

Woher kann das kommen,wenn es eine Leberentzündung sein sollte? Von der Gelbsucht? Er wurde mit phototherapie behandelt,hat jedoch bis heute laut Kinderärztin nen leichten gelbschimmer.ansonsten zum Status: der kleine hat Temperatur Tags 37,0-37,1 abends 37,4-37,5 Stuhl aktuell farblich ok Pipi hell. Ich hab keine hep b gehabt bzw hab impfschutz der kleine hat 6 fachimpfung die 1. Dosis (danach fiel das auf) und rsv Impfung. Er hat gut Appetit , wir füttern Mumie mit fms zur zeit 6 mal a120 ml( orientieren uns am Gewicht, pro Tag 1/5 Tel seines aktuellen Gewichts) er würde auch mehr nehmen,spuckt dann allerdings mehr,deswegen langsame Steigerung Ich wurde nach geburt gegen Grippe geimpft ( mir wurde gesagt sei mit mumi ok)


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Für weitere Fragen muss ich Sie an Ihre Ärzte verweisen. Ich möchte hier nicht spekulieren. Mir fehlen möglicherweise entscheidende Informationen. Ich kann in diesem Forum nur allgemeine Hinweise geben.


Monimaus82

Beitrag melden

Das ist verständlich. Eine letzte Frage hätte ich noch:was denken sie über sein Gewicht? 13.11. 1405 Gramm 39 cm 17.12. 2305 Gramm 48 cm (hier kam er Heim) 22.01. 3030 Gramm 52 cm 08.02. 3710 Gramm 53-54 cm Ist die Entwicklung in Ordnung oder hat er zu wenig zugenommen?( Gedeihstörung )


Monimaus82

Beitrag melden

Guten morgen Herr Dr. Jorch, Ich wollte Sie mal auf dem laufenden halten. Also mein kleiner Hüpfer hat aktuell immer noch erhöhte Werte, ist aber sonst fit. Leber weiterhin weich ( Gott sei dank). Ursache konnte nach Auswertung im Kh jedoch leider nicht gefunden werden. Ferro sanol ( eisentropfen) wurden erstmal abgesetzt wegen der Werte und er wird nun alle 3 Monate kontrolliert. Loch im Herz wird beobachtet. Ansonsten ist er wie gesagt sehr videl U4 war gut ( hängt halt etwas zurück) und nimmt schön zu (4560gr) obwohl er nur noch 5 mal futtert. Liebe Grüße und nochmal danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Frühchen Mein Sohn ist in der 32.ssw per Kaiserschnitt geboren und wog 1700g. Für kurze Zeit hatte er Atemunterstützung mit CPAP und Highflow. Jetzt ist er in 36. Woche und wiegt 2140g, wird gestillt (, was sich noch ein wenig anstrengend gestaltet). Nun ist in einer Woche die Entlassung vorgesehen. Was mir Sorgen macht ist, dass im Ultrasch ...

Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...

Schönen Guten Morgen,  unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren.  Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme.  Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...

Hallo Herr Dr. Olbertz,  mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde.  Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...

Liebe Frühgeburts-Experten,   ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...

Guten Tag  meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm  wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...

Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten.  Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht.  Sie ist ...

Guten Tag    meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...

Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super!  Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch  aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...

Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...