janna12
Sehr geehrter Dr. Jorch, unsere Tochter wurde in der 29 + 3 SSW geboren mit einem Gewicht von 1400g. Glücklicherweise gab es bisher keinerlei Komplikationen (sie wurde nicht beatmet, usw.). Sie hatte zwei unauffällige Augenuntersuchungen in der Klinik. Bei der letzten (38. SSW) sagte die Ärztin: "Netzhaut wie bei einem reifgeborenen Kind - da passiert jetzt nichts mehr" Wann ist eine erneute Kontrolle erforderlich? Danke für Ihre Meinung und Ihren Rat
Die Aussage der Ärztin hinsichtlich Retinopathie (Netzhaut) wird schon stimmen. Dennoch kann eine gelegentliche weitere augenärztliche Kontrolle nicht schaden, da auch andere Sehstörungen (Schielen, Kurzsichtigkeit) bei Frühchen häufiger sind.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor! Meine Frage was ist eine ophthalmologische Kontrolle inklusive Skiaskopie? Diese Ausdrücke stehen in dem Bericht der Augenklinik FFM-Höchst. Meine Tochter war eine Frühgeburt(20.06.02) 32+0 und hatte ein Gewicht von 1480g. Sie wurde nicht beatmet. Vielen Dank Verena&Leonie
hallo meine kleine kam im Februar mit 31+3 zur welt wog 1885 gram und 44 cm.die im krankenhaus meinten das alle Frühchen die Augenuntersuchen lassen sollten.Sie hatte nur ca 30 bis 50 minuten nach dem kaiserschnitt Sauerstoff.Wir waren im März schon beim Augenarzt war aber alles in ordnung.Müssen wir da unbedingt nochmal hin ?
Sehr geehrter Herr Professor Jorch, unsere Tochter ist jetzt korrigiert 1 Jahr und der Routine-Check in der Kinderklinik steht an. Dabei sollen auch nochmals die Augen kontrolliert werden. Ist diese Untersuchung wirklich notwendig? Wir würden ihr die "Quälerei" gerne ersparen. Kurz zu ihrer Geschichte. Sie kam als Notkaiserschnitt in der 31.SSW ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille