Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Augenkontrolle

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Augenkontrolle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo meine kleine kam im Februar mit 31+3 zur welt wog 1885 gram und 44 cm.die im krankenhaus meinten das alle Frühchen die Augenuntersuchen lassen sollten.Sie hatte nur ca 30 bis 50 minuten nach dem kaiserschnitt Sauerstoff.Wir waren im März schon beim Augenarzt war aber alles in ordnung.Müssen wir da unbedingt nochmal hin ?


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Das Risiko für eine Frühgeborenenretinopathie (frühchentypische Erkrankung der Augennetzhaut)ist mit 31 SSW sicher niedrig, aber nicht null. Erst nach Ausreifung der Netzhaut (am errechneten Termin oder sogar einige Wochen später) kann man diese Erkrankung sicher ausschließen. Außerdem haben Frühchen häufiger andere Augenerkrankungen (z.B. Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit, Schielen). Gehen Sie also noch einmal zum Augenarzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser kleiner kam mit 1900g 33SSW zur Welt davon hat uns niemand was gesagt. Auch nicht auf der Neo. Von wem weißt du das denn? Müssen da denn alle hin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, normalerweise sollte man mit jedem Kind ab 1 Jahr jährlich zur Kontrolle. Wir sollten mit unserem Frühchen 29+0 im ersten Jahr vierteljährlich und ab dann nur noch jährlich hin. Bei uns war auch nie was mit den Augen aber ich denke mir sicher ist sicher. Lieber einmal zur Kontrolle, damit Spätschäden ausgeschlossen werden können. Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, meine Maus kam auch im Februar in der 28+6 und es wurden diverse Augenärztliche Untersuchungen bei ihr im Kh durchgeführt. Es war aber auch nie was auffälliges. Sie ist nun knapp 8 wochen zu Hause und wir waren ind er Zeit schon 2 mal beim Augenarzt zur Kontrolle obwohl auch bei ihr nie was mit den Augen gewesen ist nun müssen wir noch alle viertel Jahr zur kontrolle und wenn sie ein jahr ist dann halbjährlich. Dieses wurde uns aber auch auf der Neo so mitgeteilt. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Maus (32+1SSW, 1770g, 42cm) wurde auch bereits auf der Frühchenstation von einem Augenarzt untersucht, da sie auch 4 Tage beatmet wurde. Bis dato weitere reg. Untersuchungen beim AugA (anfänglich alle halbe, dann 1x jährlich). Die Untersuchungen sind wichtig, da Sauerstoffgabe Netzhautschäden bei den "Mäusen" verursachen kann. Es ist wichtig, solche (seltenen / bei kurzzeitiger O2 Gabe) Schäden frühzeitig zu erkennen. Unsere Lütte ist heute 4,5 Jahre alt und trotz einiger Probleme im ersten Jahr "quietschfidel". Alles Gute und liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unsere maus 31+5,1465g,38cm, kein sauerstoff notwendig, cpap 24stunden, bekam im kh 2X die untersuchung, nach einem jahr waren wir beim augenarzt und dieses jahr mit 2.jahren sind wir nochmals dran. danach sollte es gut sein. ich fand es wichtig und auch gut das es gemacht wurde, denn die augen waren ja knapp 9 wochen früher belastet mit licht.......also nicht so von der natur vorhergesehen. das war auch die erklärung der ärzte an uns. alles gute, emily mit eileen( 23mon.alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

untersuchung soll wegen evtl.frühzeitigen netzhautreifung sein ?sie hat aber ja nur ein hauch sauerstoff kurz bekommen.Wer hat erfahrung damit ob es notwendig ist..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde lieber meinem Sohn eine derartige Untersuchung zumuten als in Kauf zu nehmen, daß er erblindet. Mein Sohn (29+2) war 10 Stunden beatmet und hatte danach auch immer nur einen Hauch Sauerstoff über den CPAP (13 Tage), leider hat er eben dennoch eine ROP 3-4. Grades entwickelt - kurz vor der Entlassung stellte man dies fest. Man kann dies nie ausschließen. Ich kenne zwei Frühchen, die 2 bzw 3 Wochen beatmet wurden, und die nicht operiert werden mußten. Außerdem kann man so frühzeitig erkennen, ob Dein Kind kurzsichtig oder weitsichtig ist, und von 6 Frühchen die ich kenne tragen 5 eine Brille.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor! Meine Frage was ist eine ophthalmologische Kontrolle inklusive Skiaskopie? Diese Ausdrücke stehen in dem Bericht der Augenklinik FFM-Höchst. Meine Tochter war eine Frühgeburt(20.06.02) 32+0 und hatte ein Gewicht von 1480g. Sie wurde nicht beatmet. Vielen Dank Verena&Leonie

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, unsere Tochter ist jetzt korrigiert 1 Jahr und der Routine-Check in der Kinderklinik steht an. Dabei sollen auch nochmals die Augen kontrolliert werden. Ist diese Untersuchung wirklich notwendig? Wir würden ihr die "Quälerei" gerne ersparen. Kurz zu ihrer Geschichte. Sie kam als Notkaiserschnitt in der 31.SSW ...

Sehr geehrter Dr. Jorch, unsere Tochter wurde in der 29 + 3 SSW geboren mit einem Gewicht von 1400g. Glücklicherweise gab es bisher keinerlei Komplikationen (sie wurde nicht beatmet, usw.). Sie hatte zwei unauffällige Augenuntersuchungen in der Klinik. Bei der letzten (38. SSW) sagte die Ärztin: "Netzhaut wie bei einem reifgeborenen Kind - da pass ...