Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Wachstumgshormonüberproduktion

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Wachstumgshormonüberproduktion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Jorch, ich beziehe mich auf Ihre Antwort zu meinen Fragen. Sollte es so sein, dass mein Sohn unter solcher Überproduktion leidet, ist es dann eine schlimme Erkrankung, muss und kann sie behandelt werden und was für Konsequenzen könnte es für das spätere Leben haben? Danke im Voraus für eine Antwort, Hanna


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Diese Krankheit ist extrem selten. Ihre Behandlung hängt von den Ursachen ab. Achten Sie auf eine sorgfältige Messung und Dokumentation der Körperlänge in den nächsten 6 Monaten. Wenn, wie ich fast sicher erwarte, das Körperlängenwachstum auf "seine" Perzentile einschwenkt und dann parallel wächst, ist es wahrscheinlich einfach ein familiärer Hochwuchs. Hormonbestimmungen sind in diesem Alter möglich, aber schwer zu interpretieren, zumal das Wachstumshormon erhebliche Tagesschwankungen aufweist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.