Frage: Wachstum???

Hallo, meine Tochter kam bei 26+5 mit 650g und 32 cm auf die Welt. Inzwischen ist sie 20 Monate alt, wiegt 8,5 kg und mißt 74 cm. Gewicht und Körpergröße passen zusammen, d.h. Talissa sieht jetzt nicht abgemagert aus. Aber ich mache mir um ihre Größe doch schon große Sorgen, denn gleichaltrige Kinder, nach dem korrigierten Alter von 17 Monaten sind meist einen ganzen Kopf größer als Talissa. Bis wann ist denn ein Aufholwachstum vorgesehen. Ich meine, wann sollten die Kinder in der Größe aufgeholt haben. Unsere Ärztin im SPZ machte schon Andeutungen, dass sie nach dem 2. geburtstag Talissas Knochen Untersuchen lassen will, um eine Wachstumsstörung, gar Kleinwuchs, auszuschließen. Würd emich über eure Erfahrungen und vor allem auch über ihre Meinung Prof. Jorch, sehr freuen. Liebe Grüße, Nicole

Mitglied inaktiv - 30.11.2004, 17:05



Antwort auf: Wachstum???

Die Frühchen mit Aufholwachstum zeigen dies häufig bereits in den ersten 6 Monaten und haben es weitgehend mit 2 Jahren abgeschlossen. Ihr Kind scheint zu denen zu gehören, die kein volles Aufholwachstum haben. Für diese Kinder gibt es seit neuestem die Möglichkeit der Wachsrtumshormonbehandlung, um die Endgröße zu steigern. Die Entscheidung dazu sollte mit 4 Jahren gefallen sein. Die Zeit zwischen 2 und 4 Jahren sollte man für eine sorgfältige Wachstumsbeurteilung nutzen. Bei extremer Wachstumsverminderung ist aber auch schon eine frühere Behandlung möglich.

von Prof. Dr. med. Gerhard Jorch am 04.12.2004



Antwort auf: Wachstum???

hallo nicole! habe gerade nachgeschaut...valentina hatte mit 20 monaten ähnliche daten (73cm,8,1kg)... sie kam in der 30.ssw extrem retardiert mit 654g und 34cm auf die welt. wichtig ist erst mal, dass deine kleine entlang einer perzentile wächst und keine wachstumseinbrüche hat! valentina hält sich da ganz strikt an die 3.perzentile ;-) allerdings hat unsere ärztin schon mal anklingen lassen, dass wir mit 4 jahren überlegen können, ob wir eine hormontherapie vornehmen lassen wollen! das aufholwachstum sollte im 1.lj stattfinden...hat es da nicht stattgefunden, ist es im 2.lj zwar noch möglich, aber eher unwahrscheinlich... etwa 1/3 der extremfrühchen holt dies nie auf! ich würde an deiner stelle mal eine endokrinologisch (wachstumshormon, schilddrüse,...) und genetische untersuchung machen lassen. das knochenalter wird erst mit 4 jahren bestimmt. lg...barbara http://members.aon.at/valentiger

Mitglied inaktiv - 30.11.2004, 21:54



Antwort auf: Wachstum???

Unser Sohn ist jetzt 18 Monate alt und hat Kleidergröße 74-80. Ich denke, daß die Kleinen einfach in allem noch aufholen müssen.Bekommt deine Tochter denn Kortison? Das spielt wohl auch noch eine Rolle, da Kortison auch das Wachstum hemmen kann. Ich bin der Meinung,daß man was Grösse und Gewicht betrifft schon die zu früh gekommene Zeit berücksichtigen sollte, zumindest so lange, bis sie nicht mehr so rasant wachsen und zunehmen.

Mitglied inaktiv - 30.11.2004, 22:52



Antwort auf: Wachstum???

hallo barbara, lieben dank für deine antwort. wir haben am 10.1. wieder einen termin im spz, und da dies bei usnerer ärztin dort sowieso ein großes thema in bezug auf talissa ist, werde ich genau nachfragen, wie wir weiterverfahren. liebe grüße, nicki

Mitglied inaktiv - 02.12.2004, 14:19



Antwort auf: Wachstum???

hallo, ja, das vermute ich auch. talissa hat von nov. 03 bis juni 04 fast durchgängig cortison bekommen. dann ab sept. 04 wieder. dieses haben wir aber zs. mit einer homöopathin abgesetzt, da es bei tali echt nix mehr gebracht hat. und was soll ich euch sagen: es geht ihr nach nun fast 2 monaten ohne cortison besser als wie mit!! liebe grüße, nicki

Mitglied inaktiv - 02.12.2004, 14:21



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Inwiefern beeinflusst die Frühgeburt jetzt das Wachstum?

Ich bin Mutter von Zwillingen geb bei 24+2 im Februar 2010. Sie entwickeln sich sehr gut. Bei der Grösse von meinem Sohn fällt jetzt allerdings auf dass er nur auf der 3 er perz. Liegt mit 12,4 kg und 91 cm.die zwillings Schwesterist 93 cm bei gleichm Gewicht. Mein termingerecht geb. Erster Sohn war mit 3 schon 98cm. Wir Eltern sind auch nicht k...


Können Medikamente das Wachstum beeinflusst haben?

Meine Zwillinge sind bei 24+2 vor 3 Jahren geboren.sie hatten für die wo ein gutes Gewicht und eine normale Grösse. Jetzt liegt das Mädchen auf der 25 er perzentile und der Sohn nur auf der 10er mit Größe und Gewicht obwohl wir Eltern beide groß sind. Mein Termin geborener war mit diesem Alter 8 cm grösser. Können Medikamente das Wachstum beeinf...


Hängt der Wachstum mit der Frühgeburt zusammen?

Ich habe Zwillinge die in der 25+5 geboren wurden. Sie sind jetzt vier Jahre alt. Mein Sohn ist mittlerweile normal groß-meine Tochter,die auch in der ersten Zeit nach der Geburt viel die grösseren Probleme hatte-ist kleiner und kratzt an der untersten perzentile.wir Eltern sind sehr groß.auch die beiden normal geborenen Geschwister sind groß. Lie...


Wachstum + Blähungen

Sehr geehrter Prof. Dr. Joch Mein Sohn geboren in der 28 sw/ SGA (800g/35 cm/ KU 25 cm) ist nun heute 4600g/52 cm/ KU 39 ( 4,5 Monaten alt/ 7 Wochen korrigiert) Finden Sie, dass er harmonisch und genug wächst? Ist die Grösse nicht etwas klein? Und der KU? Er ist vollgestillt und bekommt FM85 zusätzlich Er leidet furchtbar viel unter Blä...


Frühchen Wachstum

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Jorch, meine Tochter kam in der 35+5 Ssw mit 2450 g und 46 cm auf die Welt. Bei der Entlassung am 30.08. wog sie nur noch 2255 g. Mittlerweile wiegt sie 2690 g. Ich frage mich ob das ausreichend ist. Sie wird voll gestillt, spuckt nicht und trinkt recht gut. Zudem hat sie allerdings furchtbare Blähungen und scheinbar...


Wachstum

Lieber Herr Prof. Jorch, mein Sohn wurde in der 29. SSW geboren. Grund war eine Plazentainsuffizienz. Er ist derzeit 8 1/2 Jahre. Er befand sich immer auf der 3. Perzentile (oder knapp darunter) hinsichtlich seiner Größe und beim Gewicht unter der 3. Perzentile. Dies ist seit seiner Geburt unverändert. Nach einer Abklärung auf der Endokrin...


Wachstum, 2

Lieber Herr Prof. Jorch, vielen lieben Dank für die Ausführungen von vor zwei Wochen. (https://www.rund-ums-baby.de/experten/fruehgeburt/Wachstum_26963.htm) Was mir nicht klar ist: mein Sohn scheint seine Zielgröße von 180 cm (plus/minus 6 cm) zu erreichen. Der Arzt sprach jedoch davon, dass er aufgrund der massiven Plazentainsuffizienz und...


Wachstum und Pubertät?

Lieber Herr Dr. Hübler, mein Sohn kam vor 9 Jahren auf Grund einer Plazentainsuffizienz in der 29. SSW zur Welt. Er war befand sich hinsichtlich seiner Größe immer etwas unter der 3. Perzentile. Auf Grund der Empfehlung unseres Kinderarztes wurde in einer Uniklinik ausgeschlossen, dass er einen Wachstumshormonmangel hat. Auch wurde festgeste...


Größe/Wachstum

Unser Sohn, Frühchen bei 31+3 SSW geboren mit 38cm, ist jetzt 14 Monate. Mir fällt oft auf, dass er immer noch um einiges kleiner (70 cm) ist als Altersgenossen, wir haben drei Kinder (zwei auch Jungen) in ungefähr dem gleichen Alter in der Familie/Freundeskreis. Nun sind wir Eltern auch nicht grad Riesen, aber der Kia hatte gesagt, er holt das Wac...


Medizinische Frühgeburt, Wachstum, motorische Entwicklung

Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü...