Mitglied inaktiv
Nachtrag: Viele Mahlzeiten laufen sehr unruhig ab aufgrund der Probleme, auch häufiges Bäuern und stete Gabe von Entschäumertropfen ins Fläschchen bringen nicht viel Erleichterung.
Glaube ich Ihnen sofort!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Prof. Josch, heute habe ich auch eine Frage an Sie: Unser Kleiner (2 Jahre) wurde in der 28+1 SSW geboren. Er hat schon ewig Probleme mit Bauchwh, Blähungen und Krämpfen gehabt. Jetzt endlich hat man eine Sruhlprobe genommen und erhöhte Candida (massivs erhöht) und Coli-Bakterien gefunden. 3 Wochen ein Antimykotikum gegeben und nun " ...
Mein Baby ist aufgrund eines Blasensprungs in der 20. Woche in der 29. Woche per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen . Es hat drei Monate nur Muttermilch bekommen, bekommt jetzt Ha-Nahrung. Probleme hinsichtlich irgendwelcher Darm-Erkrankungen gab es nicht. Es war aber viel medizinische Hilfe nötig, um zu überleben. Jetzt ist auch nach Absetzen des ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille