Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Vedacht auf Mikrozephalus

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Vedacht auf Mikrozephalus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei unserer letzen Frühgeborenen-Nachsorge hat die Kinderärztin im Bericht an unseren Hausarzt geschrieben, das bei unserer Tochter (25.SSW, heute 11 Monate), das die Fontanelle bereits fast geschlossen ist, und deshalb ein Verdacht auf ein sich entwickelnden Mikrozephalus besteht. Mir hat bis heute noch keiner erklärt, was ich darunter zu verstehen habe und was uns eventuell erwartet. Vielleicht können Sie mir etwas genaueres beschreiben. Bis jetzt war ich immer der Meinung, daß meine Tochter sich normal entwickelt, sie hat jetzt angefangen zu krabbeln und auch sonst gibt es keine Probleme, auch bin ich der Meinung, das der Kopf proportional zur Körpergröße paßt. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Mikrozephalus bedeutet Kopfumfang unterhalb der 3. Perzentile. Bei einem Mikrozephalus verschließen sich die Fontanellen meistens (aber nciht immer) früher. Ein Mikrozephalus kann (muß aber nicht) ein Hinweis auf eine Hirnentwicklungstörung sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.