Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Jorch! Ich war heute bei dem Gyn, der unsere Tochter (SSW 26+4) auf die Welt geholt hat, um mit ihm das Risiko einer weiteren SS zu besprechen. Ich hatte vor der Entbindung bereits eine Fehlgeburt. Der Gyn ist der festen Auffassung, daß meine frühe, sehr schwere Gestose, mit meinen Nieren zusammenhängt und hat mich an einen Nephrologen überwiesen, um verschiedene Blutuntersuchungen (gfls. auch eine Punktion)durchzuführen. Ist Ihnen hierzu etwas bekannt? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Ist eigentlich eher eine Frage an den Gynäkologen. Ich weiß aber, daß Nierenerkrankungen ein durchaus typischer Grund für eine schwere Gestose sein können.
Mitglied inaktiv
Hi Kennst du die Seite www.gestose-frauen.de schon? sehr interssant vielleicht kannst du dich da auch genauer erkundigen. Ich selber hatte auch HELLP (31ssw). Du kannst mich gerne auch anmailen wenn du möchtest. LG Judith
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Professor Jorch! Könnten Sie bitte meine Frage an den Professor Ihrer Klinik für Gynäkologie weiterleiten. Wäre Ihnen sehr dankbar. In meiner ersten SS hatte ich eine Gestose,die zum Hellp-Syndrom führte. Mein Sohn 31.SSW verstarb nach 3 Tagen an einer Gehirnblutung,die er schon im Mutterleib hatte und die erneut ausbra ...
Hallo, bin neu hier bei euch. Also habe schon eine Tochter die in der 35 ssw geboren wurde und sie ist super fit und gesund.Danach hatte ich eine Fehlgeburt in der 15 ssw das war 1999. Bis januar diesen Jahres hat es nicht mit erneuter schwangerschaft geklappt. nun bin ich schon in der 29 ssw und eine Risikoschwangerschaft. Habe die Schwangerschaf ...
Hallo... habe eine Frage die mich seit wochen beschäftigt und mir keine Ruhe mehr gibt. Ich bin in der 28+2 mit Anzeichen einer Gestose in die Klinik gekommen, hatte bei der VU Blutdruck von 160/110, Wasseransammlungen in Beinen, Händen und Gesicht; sowie Eiweiß im Urin! Hatte dann einen einwöchigen Klinikaufenthalt, in dem ich Wehenhemmer (2 Ta ...
In meiner ersten SS litt ich bereits in der 22 SSW unter einer ausgeprägten Gebärmutterhalsschwäche. Als Ursache wird eine Infektion vermutet. Der Muttermund verkürzte sich ohne Wehen (ich lag im Krankenhaus 3 mal täglich CTG, bis zum Schluss 35+3/Geburt wurden so gut wie keine Wehen aufgezeichnet). Ich wünsche mir nun ein zweites Kind. Ein Kranken ...
Guten Tag, wir haben bereits eine Kind das in der 33+2 SSW per KS geholt werden musste.Dies war vor knapp 4 Jahren- Ich hatte bereits ab ca. der 24.SSW Wehen die zuerst mit Magnesium später dann auch mit Partusiten behandelt wurden. Der Gebärmutterhals war verkürzt und 4 Tage vor dem KS hatte ich einen vorzeitigen Blasensprung. Die Werte wurden ...
Sg. Hr. Prof. Jorch! Mein erstes Kind wurde vor 13 Monaten in der 33.ssw per sectio entbunden. Ich hatte einen vorzeitigen Blasensprung ohne Infektion oder andere Gründe ( Zervixlänge 4 cm und keine Wehe). Gottseidank verlief alles weitere Problemlos... Nun wünschen wir uns ein zweites Kind: ich bin 32, gesund, Nichtraucher, laut Gynäkologe auc ...
Guten Abend Hr. Prof Joch, im August 2010 musste meine Tochter wg. EPH Gestose und Plazentainsuffizienz in der 31+1 SSW mit 1160 gr. geholt werden. Da mein Wunsch nach einem Geschwisterchen für meine Tochter sehr groß ist würde ich gerne von Ihnen wissen, ob Sie mir von einer zweiten Schwangerschaft abraten würden oder nicht? Da diesbzgl. di ...
Sehr geehrter Prof.Jorch! Meine erste Schwangerschaft endete in der 42SSW und meine Tochter kam auf natürlichem Weg gesund zur Welt.Danach folgten zwei frühe Fehlgeburten(5+6SSW).2007 musste mein Sohn in der 26SSW per Notkaiserschnitt (T-Schnitt) geholt werden.Grund:vorzeitiger Blasensprung mit beginnenden Amnioninfektionssyndrom. Wie hoch sch ...
Sehr geehrter Prof. Jorch, 2010 habe ich mein erstes Kind geboren. Er kam per Notsectio in der 41 SSW als SGA zur Welt. Bereits in der Schwangerschaft zeigt sich die SGA ab der 20 SSW mal mehr mal weniger ausgeprägt. Mein Sohn kam dann mit einem Gewicht von 2660g und 49cm zur Welt. Gründe für eine SGA wurden nicht gefunden, Plazenta war in Ordnung ...
Lieber Herr Prof. Jorch, zunächst vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen hier Fragen zu beantworten. Unsere Tochter kam bei 28+1 nach akutem HELLP per Notsectio auf die Welt. Aufgrund einer Plazentainsuffizienz hatte sie gerade 630 Gramm bei 32 cm Körpergröße. Heute ist sie korrigiert 6 Monate alt. Sie war insgesamt 5 Tage intubiert, wovo ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille