Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Meine Tochter (7 Wochen) ist ein sehr liebes und ruhiges Kind. Doch neuerdings gibt es beim Trinken Probleme. Nach einer halben Flasche fängt sie nach jedem Schluck an zu schreien. Wahrscheinlich sind es Blähungen. Wir machen schon 3 mal zwischendurch Bäuerchen, weil sich, glaube ich, Luft im Magen befindet und gebe Tropfen ins Fläschchen. Doch viel hat sich an der Situation nicht geändert. Hat jemand Erfahrungen, was man noch machen kann.
Mitglied inaktiv
es könnte: -bauchweh sein,durchs trinken kommt ja die verdauung in gang und adaptierte milch ist immer noch schwerer zu verdauen als muttermilch,und selbst da da sind blähungen nicht selten... -die milch kommt zu schnell oder zu langsam-lochgröße des saugers,andere form als nuckel oder neue form -temperatur(aber da achtest du ja warscheinlich schon selbst drauf) -vielleicht immer mal eine pause einlegen -hmm,da ich eine stillmama und nur zufällig hier ,fällt mir erstmal nichts weiter ein, dazu kennt man die gesamte situation zu wenig(welche nahrung z.b. gegeben wird usw.) alles gute
Mitglied inaktiv
Hallo Mandy, mir hat man im Krankenhaus gesagt ich soll keine Tropfen/Medikamente ins Fläschen geben. Es könnte sein das der Säugling die Flasche dann verweigert. Diese sollten immer sep. verabreicht werden. Vielleicht liegt es ja daran.
Mitglied inaktiv
hallo mandy, mein sohn(7 Monate) hatte/hat immer wieder mal solche Phasen. Mal trinkt er super, mal schreit er bei jedem trinken. Bei uns hilft:ruhe bewahren. das gibt sich von selbst. Wünsche dir alles gute und starke nerven. lg kerstin
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Jorch, ich brauche dringend Ihren Rat. Am 05.04.03 sind meine Zwillinge in der 29+5 SSW geboren worden. Mein Sohn hatte von Anfang an mehr Probleme beim Trinken als meine Tochter, anstatt besser wird es immer schlimmer. Mitlerweile sieht 1 Fütterung bei Ihm folgendermaßen aus. Die 1. 50 ml trinkt er zügig in ca. 10 Min., dann macht ...
Guten Tag Herr Prof Jorch, ich würde mich freuen, wenn sie meine 2. Frage vom 26.08 noch beantworten würden. Aus welchem Grund haben sie einer anderen Mutter von Comformil abgeraten? Vielen Dank für ihre Antwort. Viele Grüße Gabi Brandt
Hallo Prof. Jorch meine Tochter ehem. Frühchen 29 SSW 1240g und 38cm jetzt 7Mon. 5200g und 60cm trinkt schon immer schlecht ihre PRE Nahrung, ist aber super Brei. Früh trinkt sie ca 60-80ml Mittags 190g Brei Nachmittag 60ml +90g Obstbrei Abends 60ml+90g Obstbrei Später Abend 190g Griesbrei und schläft ca 10 Stunden Nachts durch ist quick leben ...
Wir haben enorme Trinkprobleme mit unserer Tochter (27+4). Mittlerweile haben wir herausgefunden, dass sie zwar schon saugen und schlucken kann, aber je später es am Tag ist desto weniger hat sie Lust dazu (also die erste Flasche morgens trinkt sie relativ gut und schnell leer). Die Ärzte meinen dass ihr das einfach zu anstrengend ist. Wir helfen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Jorch, Meine Tochter ist 9 Monate alt, geb. Bei 25+6 SSW. Sie hatte kaum Komplikationen, konnte noch vor dem Stichtag entlassen werden. Sie hatte eine Magensonde, als sie anfing zu trinken eine Trink-koordinationsstörung, die sich aber ausgewachsen hat. Aufgrund des Duktus wurde während der Klinikzeit die Trinkmenge so ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw