Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Synagis

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Synagis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gibt es bedenken gegen die synagis impfung? meine tochter ist 6 monate und soll diese passive immunisierung bekommen. war ein frühchen 30+4. gibt es nebenwirkungen? ist es notwendig oder ist die belastung zu gross


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Alle mir bekannten bisher vorliegenden Studien lassen keine überzufällig häufigen Komplikationen nach Synagisgabe erkennen. Insofern spricht derzeit alles dafür, dass dieses Eiweiß gut vertragen wird. Es sind allerdings monatliche Spritzen erforderlich. Es ist allerdings bisher nicht belegt, dass schwere (= lebensbedrohliche) RSV-Krankheitsverläufe dadurch verhindert werden können. Die Wirksamkeitsdaten beschränken sich auf den Nachweis einer mäßigen Senkung der Krankenhauseinweisungsraten. Wegen der hohen Kosten (1 Spritze ca. 1000 Euro) beschränken deshalb die meisten Länder Ihre Empfehlungen auf besonders gefährdete Frühgeborene. Es gibt sicher viele Maßnahmen, die für Frühgeborene wichtiger sind als die Synagisgabe, die verständlicherweise von der Herstellerfírma sehr stark beworben wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen!!! ich weiss nicht ob ich dich beruhigen kann...aber mein kleiner hat die synagis spritzen auch regelmäßig bekommen..und er hatte keine probleme damit... er war auch ein frühchen (33ssw) zudem muss ich sagen, das er dieses RS-Virus auch schon hatte... und damit ist echt nicht zu spaßen!!! so war jedenfalls meine erfahrung liebe grüße stiene + luca + baby inside


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere kleine Maus kam in der 32 SSW zur Welt. Trotz Lungenreife, war ihre Lunge nicht so weit entwickelt. Sie musste beatmet werden... Intubiert war sie 5 Tage und bekam über 2 Wochen Luft über CPAP. Sie hat ein Atemnotsyndrom Grad II-III. Sie musste im KH auch inhaliern mit Atrovent,Apsamol, Budes. Mein Kinderarzt empfahl uns dringlich die einn ...

Sehr geehrter Prof.Jorch! Mein Sohn wurde am 22.09.2007 in der 26+3 SSW per Notkaiserschnitt geholt.Er hatte 855g und war 35cm groß. Nun wiegt er ca.5KG und ist 59cm groß. Er wurde am 3.01.2008 entlassen.Und war in dieser Zeit nur 1 1/2 Tage wegen einem Infekt beatmet. Sonst entwickelt er sich ganz gut, die Ärzte sind zufrieden.Hat wegen dem ...

Hallo Herr Prof. Jorch, unser Sohn ist mittlerweile unkorrigiert 21 Monate, korrigiert 18 Monate und kam nach vorzeitigem Blasensprung (in 20. SSW) in SSW 27 +0 zur Welt (in 11/2006). Er leidet unter einer schweren BPD und bedurfte bis einschließlich 04/2008 zusätzlicher Sauerstoffgabe zuhause und seitdem nur noch bei Erkältungen. Er wurde in ...

Hallo Hr. Prof. Jorch, unser Sohn wurde 8/2007 in der 27 SSW mit 1000 Gramm geboren. Bis 3/2008 hat er monatl. die Synagisimpfung bekommen. Macht es aus Ihrer Erfahrung Sinn, diesen Herbst / Winter auch nochmals die Impfung mit Synagis vorzunehmen ? Er ist in der letzten Zeit wieder häufiger erkältet und wir wollen kein Risiko eingehen. Danke ...

Sehr geehrter Prof. Jorch, mein Sohn kam Ende Februar (32+0; 1905g) zur Welt und bekam bis April die Synagis-Impfung. Er war bis Juni oft erkältet, die letzten 2,5 Monate dann komplett gesund und ist jetzt wieder erkältet. Würden Sie daher empfehlen, ihn auch diesen Winter noch einmal impfen zu lassen. Abgesehen von den Erkältungen entwickelt ...

Hallo Herr Prof. Jorch, unsere Kleine wurde am 22.10.07 in SSW 24+2 mit 430g geholt. Auf der ITS wurde sie 10 Wochen beatmet, davon über längere Zeit mit Hochfrequenzbeatmung und mit bis zu 60% Sauerstoff. Entlassen wurde sie mit einer mittelschweren BPD. Im ersten Winter hat sie bereits im KKH die Synagisimpfung bekommen. Unsere KiÄ macht sich ...

Hallo Herr Pr. Jorch Ich war heute mit meiner Tochter beim Arzt wegen der Synagis Impfung, als wir dort waren ( mit impsstoff ) hat er gemeint das es doch nicht nötig wäre und somit hat sie es auch nicht bekommen... Ist es richtig das es nicht notwendig ist? Ich mein es ist doch gut für sie... MfG

Sehr geehrter Herr Professor, meine Zwillinge aus der 27. SSW haben auch heuer wieder Synagis bewilligt bekommen. Da ich selbst Ärztin bin verabreiche ich die meisten Impfungen selbst, was auch ganz gut funktioniert, allerdings habe ich diesmal eine zu dünne Nadel verwendet, der Druck in der spritze wurde zu hoch und etwa die Hälfte bis ein dri ...

Liebes Frühchen-Team, meine Tochter kam letztes Jahr im Oktober bei 31+4 zur Welt. Aufgrund der Jahreszeit und ihres Reifezustandes hat sie die fünf Dosen Synagis in den kommenden Monaten erhalten. Jetzt habe ich gelesen, dass manche Frühchen auch im zweiten Winter mit Synagis „geimpft“ werden. Was sind die Voraussetzungen damit man dies noch einm ...

Guten Tag, mein Sohn kam vor Weihnachten in der 35.Ssw zur Welt. Er war insgesamt 5 Tage am Cpap, davon 3 Tage mit FiO2 zwischen 38 und 26%. Wir gehen nun in 4 Wochen zur Abklärung zum Augenarzt wegen Frühgeborenenretinopathie. Wie wahrscheinlich ist das bei seiner Behandlung und einer Geburt in der 35. Ssw? Kann ich über den Kinderarzt eine ...