Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Spitzfußstellung

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Spitzfußstellung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Professor Jorch, unser Kleiner (geboren in SSW 30 + 2, jetzt 9 Monate) entwickelt sich neurologisch (dreht sich, greift, robbt, übt Laute usw.) und körperlich (70 cm, 7380g, KU 45 cm) sehr gut. Leider hat er sich seit einigen Tagen eine unschöne Angewohnheit zugelegt: Wenn man ihn, was er sehr liebt, an den Händen zum "Stehen" hochzieht, gehen die Füße in Spitzfußstellung. Sie öffnen sich auch wieder, er macht es nur im Stehen. Der Kinderarzt, bei dem wir heute zur Kontrolle waren, ist geneigt, das als vorübergehende Marotte zu tolerieren. Allerdings droht uns wohl Krankengymnastik, wenn bei der U 6 in drei Monate das Problem nicht von selbst erledigt ist. Haben Sie einen Tipp, wie wir dem Knirps diese Fußstellung wieder abgewöhnen können? Nicht mehr hochziehen, auch wenn er das kaum einsehen wird?? Danke und viele Grüße, Amelie


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Dieser "Spitzfuß" beim Stehenlernen ist in einer Übergangsphase (5-7 Monate korrigiertes Alter) normal, wenn er aktiv und nicht reflexartig (wie die sogenannte Stützreaktion beim Neugeborenen oder bei Säuglingen mit Spastik) erfolgt. Aus der Gesamtbeschreibung schließe ich, daß keine Spastik bei Ihrem Kleinen vorliegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, dann bin ich erstmal beruhigt. Herzliche Grüße, Amelie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.