Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Jorch, mein Sohn ist ein "spätes" Frühchen, er wurde in der 36 SSW geboren. Die Schwangerschaft war extrem stressig. Jetzt ist er 1,5 Jahre alt, seine Entwicklung verlief bislang altersgemäß. Ich mache mir jedoch Sorgen, weil er nicht kreativ spielt. Er macht Türen, Reißverschlüsse, Dosen, Gardinen auf und zu, räumt Dinge ein und aus, er bedient diverse Lichtschalter, Knöpfe an elektrischen Geräten und vieles andere im Haushalt. Richtiges Spielzeug interessiert ihn überhaupt nicht (z.B. Autos, die dreht er um, drehjt 2 Sekunden an den Rädern und dann sind sie uninteressant), außer Bücher (wo er die Bilder lange betrachtet), Kuscheltiere, bei denen er intensiv "ei" macht und ab und an noch Bälle (die er mir zuwirft). Zum Bauen mit Bausteinen ist er nicht zu bewegen (obwohl er vor einigen Monaten EINMAL einen Turm aus vier Steinen gebaut hat.) Er interessiert sich besonders für die Details an den Dingen, jedoch ohne das Ganze aus den Augen zu verlieren). Jetzt habe ich beobachtet, daß andere Kinder seines Alters viel kreativer spielen und bin verunsichert. Mein Kind versteht sehr viel (und führt Anweisungen wie: "geh in Dein Zimmer und hol den Ball" aus,kennt seine Körperteile und versteht "oben", "unten", "hinter", "vor" und so, allerdings nur , wenn er Lust hat, er macht überhaupt meistens was er will und hört oft weg. Er ist nicht so kontaktfreudig wie andere Kinder, allerdings sind wir (seine Eltern) auch alles andere als das, so daß er leider bislang wenig Kontakt zu anderen Menschen hatte. Eine Freundin mit einem gleichaltrigen Kind meinte, mein Sohn wäre vielleicht autistisch. Mein Sohn hat jedoch eine intensive Beziehung zu seinen Eltern und zu seiner Oma, kuschelt sehr gerne, läßt sich trösten, und versteht, wenn er Unsinn gemacht hat und will sich vertragen und ist dann besonders liebevoll. Er will immer in unserer Nähe sein und am liebsten tobt und lacht er mit uns. Können Sie sich auf Grund meiner Beschreibung Autismus bei meinem Sohn vorstellen? Ich bin ganz fertig nach dem Besuch von meiner Freundin, deren Kind in ganzen Sätzen spricht und sofort alles macht, was man ihr sagt... Elli
Ferndiagnosen im Internet sind ein Glatteis, auf das ich mich nicht begeben möchte. Mein Eindruck ist aber, daß Ihr Kind gesund ist und Ihre Beobachtungen unter Persönlichkeitsmerkmalen einzuordnen sind. War der Vater villeicht in dem Alter ähnlich?
Mitglied inaktiv
Liebe Elli Ich habe hier im Forum nur etwas rumgestöbert. Mein Sohn wurde voll ausgetragen, kam sogar 14 Tage zu spät zur Welt und ist ein Abziehbild Deines Kindes. Für mich klingt das nicht so, als ob Dein Kind irgendwelche Störungen hat. Ganz sicher nicht autistisch oder entwicklungsverzögert durch die Frühgeburt. Ich kenne auch noch andere Kinder in diesem Alter die ähnlich spielen. Also mach Dir keine Sorgen und geniess die Zeit. Schon bald wird er auch anfangen sich für andere Spielsachen zu interessieren. Liebe Grüsse Patricia
Mitglied inaktiv
Hallo Elli, das, was Du da beschreibst, entspricht in etwa der Verhaltensweise meines Sohnes und niemand hält ihn für nicht normal. Er ist zwar nicht zurückhaltend, dennoch alles andere, wie die Arz zu spielen und auch relativ wenig sprechen tut er genauso wie Dein Sohn. Und er ist auch 1,5 Jahre alt. In der Umgebung kenne ich Kinder, die noch viel weniger sprechen bzw. "kreativ" sind als er aber auch welche, die mit 2 "Romane erzäheln". Sie sind halt alle unterschiedlich. Ich an Deiner Stelle würde mir keine Sorgen machen. Gruss, Hanna
Mitglied inaktiv
Hallo! Da bin ich ja beruhigt! Wenn man keine Kinder kennt, die ähnlich sind und auch sämtliche Urinstinkte schweigen, kann Einen das schon sehr verunsichern. Eine Frage an Hanna und Yannic: Bietet Ihr Euren Kids denn ständig Spielzeug an oder laßt Ihr sie das machen, was sie wollen? Ich zerbreche mir nämlich ständig den Kopf, was ich ihm anbieten kann um sein Interesse an Spielzeug zu fördern. Aber vielleicht lernen die Kids ja durch die Beschäftigung mit dem Haushaltskram genauso viel. Also vielen Dank nochmal und weiterhin viel Spaß mit Euren Zwergen. Übrigends macht mein Kleiner gerade Riesensprünge in seiner Sprachentwicklung...freu! Elli
Mitglied inaktiv
Ich denke, Du kannst auf Deinen Schatz stolz sein. Meiner Meinung nach ist er für sein Alter vollkommen normal. Ich kann Dich jedoch gut verstehen. Auch ich habe eine gute Bekannte, deren Tochter ist sogar noch jünger als mein Sohn und sie vollbringt wahre Wunderdinge, spricht wie verrückt und weiß sehr viel. Mein Sohn (1,5 Jahre) sagt mal gerade Mama und Papa und spielt am allerliebsten mit Dingen aus dem Alltag (leider finde ich das nicht immer lustig). Er ist aber trotz alledem ein ganz normales Kind. Liebe Grüße Lydia
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille