Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Jorch, Ich habe heute 2 Fragen: 1. Wann ist das 1. gefährliche Jahr (in Bezug auf SIDS) bei Frühchen vorbei. Muß ich dabei vom korrigierten Alter ausgehen? 2. Wie lange brauchen ihrer Erfahrung nach frühe Frühchen (Z.B. 1000g) gegenüber normalgeborener Kinder aufzuholen in ihrer Entwicklung? Mein Sohn ist z.B. jetzt im korrigierten Alter 9 Monate alt. Er ist 6500 g schwer, 68 cm groß,fängt jetzt gerade an zu robben.Feinmotorisch ist er allerdings viel weiter.Da kann er sogar schon den vollständigen Pinzettengriff.Silbenketten bildet er schon seit Januar.Ausserdem ist er sehr aufmerksam , munter und liebenswürdig. Gestern hatten wir die U6.Unser Arzt meinte er sei Minderwüchsig ( mein Mann und ich sind eher groß),viel zu leicht und entwicklungsverzögert. Wir müssen jetzt mit ihm in die Klinik um ihn durchchecken zu lassen. Unser Arzt meint er müsste inzwischen aufgeholt haben.Er ist bisher immer den Perzentilenkurven entlang gewachsen. Was meinen Sie dazu? Vielen Dank im Vorraus für Ihre Antwort und Viele Grüsse Isabell
Frühgeborene holen rasch (u.U. binnen 3 Monaten), durchschnittlich (in z.B. 6 Monaten), langsam (z.B. in 12 Monaten) oder garnicht auf. Das letztere gitl besonders für Frühgeborene, die bereits bei der Geburt im Wachstum zurück waren. In Ihrem Falle könnte das so sein. Umfassende Diagnostik ist dann sinnvoll, wenngleich in vielen Fällen kein für die Therapie verwertbares Ergebnis herauskommt.
Mitglied inaktiv
Er war übrigens bei der Geburt 38 cm groß, 1060 g schwer, und kam in der 30.SSW.
SIDS-Risiko: Sicherheitshalber korrigiertes Alter.
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Jorch, unser Sohn kam bei 36+3 aufgrund vasa prävia per Kaiserschnitt auf die Welt. Alle Doppler Untersuchungen im Vorfeld waren bestens, trotzdem wog er nur2300g, geschätzt waren 2800g. Apgar war 8/9/10 Er hatte leichte Schwierigkeiten mit dem Zucker und bekam 3-4 Tage eine Glukoseinfusion, am 5. Tag durften wir ihn mit 2200g mit n ...
Guten Tag, unsere Tochter kam 6 Wochen zu früh auf die Welt. Müssen wir jetzt, was die Entwicklung angeht, den wirklichen Entbindungstermin nehmen oder den errechneten Geburtstermin? VG Heidi
Hallo zusammen, Unser Sohn kam vor exakt 2 Monaten bei 36+0 mit 51cm und 2976g zur Welt. Da ich zum Zeitpunkt des relevanten Eisprungs zufällig einen Ultraschall hatte, bin ich sehr sicher dass der ET grob gestimmt hat. Unser Sohn hatte außer starker Gelbsucht keinerlei Anpassungsprobleme und gedeiht gut. Er hatte zur Geburt nur noch wenig Käse ...
Guten Tag, Ich habe vor fast 6 Wochen in SSW 35 + 2 unsere Tochter mit 2300g entbunden. Es bleibt unklar warum es so früh los ging. Erfreulicherweise trank sie von Beginn an gut und nimmt sehr gut zu (über 1 Kilo bisher). Ich konnte bisher leider keine Antwort auf die Frage finden, wie hinsichtlich der geistig & motorischen Entwicklung vorzu ...
Hallo, ich habe ein kleine Tochter, sie ist nun genau 3 Monate alt. Sie musste früher geholt werden (37+4), da sie nicht ausreichend gewachsen ist. Sie ist ein SGA Kind, das Wachstum war nicht zeitgemäß, ich wurde die letzten 3 Monate meiner Schwangerschaft ständig untersucht, was sehr belastend für mich war. Die Kleine kam dann auch letztendl ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn kam in der 35+0 SSW aufgrund eines verfrühten Blasensprungs zur Welt und ist mittlerweile knapp eine Woche alt. Zunächst muss ich sagen, dass wir uns keineswegs beschweren können und quasi keine Komplikationen zu beklagen hatten. Er hat gleich problemlos selbstständig geatmet, keine Probleme mit der Tem ...
Guten Tag, im Rahmen meiner Ausbildung zur Pflegefachfrau muss ich eine Präsentation vorbereiten zum Thema "Pflegebedarfe eines Frühgeborenen". Als Unterpunkt SIDS bei Frühgeborenen. Gibt es Unterschiede zu reifen Neugeborenen? Im Internet kann ich leider wenig dazu finden, vielleicht können Sie mir da weiter helfen. Vielen Dank Mit freundlichen ...
Guten Abend, Mein Baby ist zwar kein Frühchen, aber da ich mir große Sorgen bezüglich SIDS mache bitte ich um ihre Experten Meinung wie hoch das Risiko bei meinem Sohn ist. Er ist bei 40+4 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. (52 cm und 3490 Gramm) ich stille voll und halte sonst alle Gegenmaßnahmen ein. (Schläft im beistellbettchen, wir ...
Hallo, meine Tochter kam in der 31. SSW zur Welt, wog aber durch eine Plazentainsuffizienz nur 910 g. Bei der U4 (da war sie 4 Monate alt) wurde festgestellt, dass sie noch nicht so richtig greifen tut, zumindest nicht von selbst. Uns wurde deswegen die Vojta-Therapie vorgeschlagen. Mein Partner und ich wollten der Kleinen aber auch Zeit g ...
Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille