Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Schädelsonographie

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Schädelsonographie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Jorch, Mein Anliegen besteht darin, ich war heut bei der Schädelsonographie meines ca. 7 Monate alten Sohnes, der in der 31+5 SSW durch einen Kaiserschnitt zur Welt kam. Da mir die Ärztin sagte das eine Wasseransammlung vorhanden ist, aber bereits seit der letzten Untersuchung vor 3 Monaten bestand und nicht mehr gewurden ist, aber weiter unter Kontrolle bleiben soll, weiß ich jetzt nicht damit umzugehen. Bestehen irgendwelche Risiken oder Entwicklungsstörung, oder welche Folgen enstehen daraus? Ist das für mein Baby gefährlich?


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Wo genau und wie ausgeprägt ist die "Wasseransammlung"? Davon hängt die Beurteilung ab.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Tochter (jetzt 24 Monate) wurde wegen Gestose und HELLP in der 36. SSW per Sectio geboren und ist etwas entwicklungsverzögert. Wir haben jetzt eine Schädelsono machen lassen. Im Befund heißt es u.a.: "Regelrechte, altersgemäße Darstellung der Hinrstruktur" - das heißt, das Gehirn immerhin ist altersgerecht entwickelt? In sonst fast ...

Unsere Tochter wurde als Zwilling in der 31.SSW per Notkaiserschnitt mit 1300g und 39cm und 27 cmKopfumfang geboren.Die Schädelsono am 2./13.7. ergab Hydrocephalus evacuo,die fokale PVL links frontoparietal, hervorgegangen aus der perivent. Echogenitätserhöhg. links deutl. im Vergleich zur unauffälligen rechten Seite sind jetzt rückläufig,nur noch ...

Guten Tag, meine Kleine muss aufgrund eones langen Hinterkopfes eine Schädelsonokontrolle machen. Ist dies wirklich unbedenklich? In der Schwangerschaft sollte Doppler ja nur bei unbedingter Notwendigkeit gemacht werden. Habe auch gelesen, dass Zusamnenhang zu Autismus sein könnte. Was sagen Sie?