Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Sättigungsabfälle

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Sättigungsabfälle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Jorch, unser Sohn wurde am 16. März in der 35+6 SSW geboren. Er hat gelegentliche Sättigungsabfälle (bisher 2 mal 50 und die letzten tage 74 und 80). Er fängt sich aber immer wieder selbst und braucht keinen Anstoß zum "weiteratmen" und auch keinen Sauerstoff. Die Ärzte sagen das ist normal und er ist einfach noch unreif.Wie lange dauert es im Schnitt bis Frühgeborene Dieser SSW dies selbst im Griff haben? Danke Jenny


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Bis zu einem bestimmten Maße sind Sättigungabfälle noch normal. Sie werden meistens nach dem errechneten Geburtstermin deutlich weniger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter kam 33/2. Sie hatte nach vier Wochen immer noch Sättigungsabfälle und hatte lange Theophylin bekommen. Ich konnte mit ihr aber trotzdem nach fünf Wochen nach Hause. Sie war nach dem Absetzen von Theo drei Tage frei. Mach´s gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde interessieren, woher Du die Werte hast . Meine Tochter kam 36+2 und wurde nach 3 Stunden vom Pulsoxy genommen ! So ein großer Unterschied von SSAlter ist es ja nicht... Ob man das auch hätte besser überwachen müssen ??? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dagmar! Unser Sohn wurde Überwacht weil er 35+6 SSW geboren wurde, wäre er einen Tag später also 36+0 geboren worden,dann wäre er nicht mehr überwacht worden da er zu dem Zeitpunkt nicht mehr als Frühgeboren gilt,ich denke das deine kleine deshalb nicht überwacht wurde weil sie über 36+0 geboren wurde. unser kleiner liegt nun seit 1 1/2 wochen auf der Intensivstation. Seit heute morgen läuft das Oxy-CRG und wir hoffen, das wir unseren Schatz morgen mit nach hause nehmen dürfen! Die werte sagen uns die Ärzte und Schwestern! Alles Gute Jenny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.