Mitglied inaktiv
hallo ich bin seit heute in der 29+0 SSW..und seit einer guten woche merke ich meine zicke kaum noch..war auch deswegen am Wochenende im KHS..dort wurde festgestellt, dass meine tochter 2 wochen mit der entwicklung hinterhängt..BIP und FL wären noch auf der untersten grenze.aber TU und KU um gute 2 wochen zurück!!!!..am wochenende war das FW auch untere norm..ich hatte dann gestern (also 3 tage nach der KHS-vermessung) einen kontrolltermin beim Gyn, der auch die angaben der KHS-ärzte bestätigte..weiterhin meinte er, das das FW zu wenig ist und die Plazenta verkalkt (bin nichtraucherin), der FLOW ist wohl noch ok, schätzung war auf 1000g.....wie weit kann ich mit der SS noch kommen??? mein Doc meinte, dass es durchaus sein kann, dass mann sie kleine in 2-4 woche holen muss, weil die plazenta nur noch ungenügend arbeitet. bin jetzt voll fertig..kann sie denn schäden behalten wenn sie jetzt demnächst geholt wird?? lg steffi
Wenn Ihr Kind wächst und nicht aktuell bedroht ist, ist es sinnvoll, die Schwangerschaft noch zu erhalten. Jenseits von 32 SSW muß aber jede Woche sorgfältig abgewogen werden, wo die besseren Lebensbedingungen für Ihr Kind sind: innerhalb oder außerhalb der Gebärmutter. Unmittelbar nach der Geburt sind übrigens solche Kinder erstaunlich fit: sie haben gelernt mit begrenzten Möglichkeiten umzugehen.
Mitglied inaktiv
Hi ich hatte zwar bei meiner Maus keine verkalkte Plazenta aber eine Infektion woraufhin sie auch geholt werden musste in der 28+6. Versuch einfach es so weit wie möglich noch hinauszuzögern. Ob es bleibende Schäden geben wird kann dir sicher keiner beantworten. Aber ich kann von meiner Seite aus sagen meine Tochter kam zwar auch viel zu früh und wir hatten einen langen kh aufenthalt hinter uns aber nun ist sie quietschlebendig. Sie ist nun 19 wochen alt (korrigiert 8 wochen).Ich wünsche dir alles gute. Lg Nicole mit Giuliana Celine
Mitglied inaktiv
hallo, auch meine plazenta war verkalkt (durch gestose). lilly war ca. 2 wochen retadiert, und musste in der 28+0 SSW per notsectio geholt werden. ich will dich nicht verrückt machen, aber vielleicht wendest du dich auch mal an die gestose frauen, die kennen sich sehr gut aus, und können hilfreiche tipps geben. www.gestose-frauen.de alles gute alex mit lilly (28+0 SSW)
Mitglied inaktiv
Hallo, bei mir fing das so in der 23. SSW an und ich wurde dann sofort ins Krankenhaus verlegt, wo ich täglich 3 mal CTG machen mußte, öfters Doppler, Ultraschall etc (bekam natürlich auch die Lungenreifungsspritze, ganz wichtig). Sie wurde dann in der 26+2 geholt (jeder Tag hat gezählt) und sie wog 625 g (viel zu wenig für die Woche) Heute ist Leonie ein fröhliches, gesundes und normal entwickeltes Mädchen, immer noch zu leicht und hat neuerdings eine Brille. Anfangs gab es viele Probleme, aber jedes Frühchen ist anders, und 29.SSW ist gar nicht so schlecht... Hoffentlich schafft ihr noch ein paar Wochen, Alles Gute für Euch, liebe Grüße helga PS mir hat es in der schrecklichen "Wartezeit" viel geholfen, viel über dsa Thema zu lesen oder - wenn möglich - auch mal die Frühgeborenenstation zu besuchen und mit Ärzten zu reden. Heute kann wirklich sehr viel für die Kleinen getan werden.
Mitglied inaktiv
... ach ja, Leonie wird im September 3 Jahre alt und kommt in den Regelkindergarten.
Mitglied inaktiv
hallo steffi, positiv denken! denn alles was dir an die nerven geht geht auch deinem Kind an die nerven. bei mir diagnostizierte man auch plazenta insuffizienz, wenig fruchtwasser, fetale in der wachstumsretadierung. in der 34+5. sie werden versuchen die schwangerschaft so lange wie nur irgend möglich hinauszuzögern denn jeder tag ist kostbar. sie schätzen unser mäuschen auf 1200-1500 gr. und machten wehenbelastungstest, der arzt dachte sie würde an dem tag schon "in die Knie " gehen. aber sie hielt durch. das war freitags, montags holten sie sie dann per sectio, sie war 39 cm groß und 1620 gr. schwer. meine plazenta war nur faustgroß, lange wäre das nicht mehr gut gegangen, maximal ne woche. sie zwei wochen auf der intensivstation und zwei wochen auf der frühgeborenen station. dort lernten wir eltern und ihre tochter kennen, siewurde in der 32. woche geholt und entwickelt sich prächtig. wenn es hart auf hart kommen sollte werden sié dir lungenreifungsspritzen geben das dein kleines eigenständig atmen kann, und das ist das wichtigste. augepeppelt sind sie schnell.Kiara ist heute 10 wochen alt-korrigiert 6 wochen und wiegt heute ca 3,5 kilo und ist 12 cm gewachsen. und mädchen sollen eh zäher als jungs sein das haben mir viele ärzte und schwestern gesagt. also think positiv, alles gute und viel glück, bianca und Kiara
Mitglied inaktiv
wichtig ist nun eine regelmässige kontrolle (doppler) um die versorgung des kindes zu beoachten. nur so kann entschieden werden, wie lange dein baby im bauch noch gut aufgehoben ist! meine kleine wurde in der 30.ssw mit 654 g geholt, weil ihre versorung heraussen einfach besser war als durch meine plazenta! (mehr über uns auf unserer hp) wenn du noch 2 wochen aushältst, dann bist du schon über die magische schwelle! aber eines ist bekannt... gerade solche frühchen sind besondere kämpfer! alles gute... barbara+valentina http://members.aon.at/valentiger rufe doch im büro der gestose-frauen.de an und lass dich dort beraten!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte auch eine Plazenta insuffizienz und zu wenig Fruchtwasser (und am Ende keins mehr). Dies wurde bei mir in der 31ssw diagnostiziert, der Kleine war drei Wochen von der Entwicklung zurück. Mein Sohn wurde per Sectio vier Wochen nach der Diagnose geholt. Während dieser vier Wochen haben mir die Ärzte geraten viel zu ligen und mich auszuruhen dass soll die Durchblutung der Plazenta fördern. Mein Schatz ist jetzt fünf Monate alt und hat sich sehr schnell nach der Geburt erholt. Ich wünsche Dir alles Gute und mache Dich nicht verrückt!
Mitglied inaktiv
mein Justin musste auch in der 33.(+4 )Woche geholt werden. Er liegt jetzt seit 2 1/2 Wochen auf der Kinder- Intensivstation. Bei der Geburt wog er 1480 Gramm und war 42 cm groß. Anfangs war es ganz schon schwierig für mich und meinen Freund den Kleinen an den ganzen Schläuchen und Beatmungshilfen angeschlossen zu sehen. Aber er entwickelt sich mittlerweile prächtig und wiegt mittlerweile 1880 Gramm. Hoffe, daß ich den kleinen Schatz bald mit nach Hause nehmen kann.
Ähnliche Fragen
Hatte bei meiner letzten Schwangerschaft ab ca. 30 WOche Wehen, bin dann in der 34. WOche ins Krankenhaus, Tropf, Ring etc. Unsere Tochter wurde wegen fortschreitender Plazenta Insuffizienz Anfang der 36. WOche geholt und musste dann auf die Intensivstation. Nun bin ich wieder schwanger und frage mich, wie groß die Chance einer WIederholung ist?
Ich bin in der 28.SW und hatte einen Tag ständig einen festen Bauch. Bei der Untersuchung hat meine Ärztin eine verrutschte Plazenta und einen zu weichen Muttermund festgestellt. Was heißt das jetzt?
Hallo, ich bin jetzt in 29.SSW und mein FA hat heute eine auffällige Plazenta festgestellt, bzw. er meinte, es sei noch nicht besorgniserregend, aber könne werden. Gleichzeitig ist der Brustkorb etwas kleiner als er sein sollte in diesem Stadium. Droht mir nun eine Frühgeburt ? Kann ich denn gar nichts tun ? Dabei ist zu bemerken, dass ich es ers ...
Lieber Prof. Jorch, Vor knapp vier Wochen wurde bei mir eine Plazenta praevia totalis diagnostiziert, an deren Lage sich bisher nichts geändert hat, so dass ich damit rechnen muss, dass dies auch so bleibt. Als ich (jetzt 17.SSW) nun vergangene Woche bei meiner Ärztin war, legte diese mir nahe, mir schon jetzt eine andere Entbindungsklinik zu s ...
Ich bin 27 und hatte bereits 2 Fehlgeburten, welche wohl auf einen Genfehler im Chromosom 7 zurückzuführen sind, wie die Universitätsklinik Homburg festgestellt hat. Nun bin ich in der 20. Woche schwanger und hatte bereits Blutungen, so dass ich seit längerer Zeit krankgeschrieben bin. Nunmehr wurde eine tiefsitzende Plazenta bei mir festgestell ...
Hallo! Ich hätte da mal eine frage ich bin in der 37 SSW,und mein Mutterkuchen liegt auf den Muttermund am 3.9 ist der geplante Keiserschnitt habe ich bis dahin gute changsen das es nicht anfängt zu bluten??? Kann den der kleine in der 38+2 tage schon alleine atmen??
Hallo, ich hatte vor 3 Jahren eine Frühgeburt (26+2) wahrscheinlich aufgrund einer Infektion. Damals hatte ich in der 17.SSW erstmalig Blutungen wegen einer tiefsitzenden Plazenta, wobei mir mein FA immer versicherte, diese müssten sich innerhalb von 4 Wochen geben. Es wurde nicht besser und in der 24. SSW hatte ich einen Blasensprung.Vermutet w ...
Ich frage jetzt einfach mal hier weil sie sich vieleicht damit auskennen oder auch andere Mamis Ich könnte echt heulen. Mein Frauenarzt machte heute wie gewohnt US in der 31.ssw Doch schon beim vermessen des Köpfchens sah ich es.....entspricht 28+2ssw Er stuzte und vermisst neu doch wieder das gleiche,er sagte noch kein Wort.D ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch, derzeit liege ich im Krankenhaus aufgrund von Blutungen bedingt durch eine Plazenta Praevia Totalis. Ich habe bei 27+2 die erste Lungenreife bekommen und bin nun 28+1. Meine Tochter wurde bei 27+2 auf 1.200 g geschätzt. Die Blutungen haben mittlerweile nachgelassen. Da ich mir dennoch Gedanken um eine mögliche Frühgeb ...
Hallo ich bin in der 18ten Woche schwanger, und habe gestern Blutungen bekommen,liege seit gestern im KH zur Beobachtung. Ich habe Angst das ich das Baby verlieren kann, wie oder was kann ich machen dass dies nicht passiert?? LG Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille