Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Jorch, hatte sie vor kurzem schon einmal dazu befragt. Unser Sohn ist nun fast 12 Monate, war 4 Wochen zu früh. Wir haben aber wieder eine Phase wo er täglich mindestens ein-bis zweimal aus dem Sitzen nach hinten auf den Kopf fällt. Er wird dabei jedoch nicht schlaf, als Eltern glauben wir, dass hier keine Epilepsie vorliegt. Wir haben einfach das Gefühl, dass er immer noch Probleme hat, das Gleichgewicht zu halten und dass ihm einfach "der Kopf zu schwer wird", wenn er sich ungünstig nach hinten lehnt. Welche Ursachen kann das haben und sollen wir bei dem KA auf Krankengymnastik bestehen???Wann kann sich das geben? vielen Dank Heike
Vorübergehnd zeigen in der Lauflernphase viele Kinder ein derartiges Verhalten. Als Eltern hat man verständlicherweise, Angst, daß es zu Verletzungen kommt. In der Praxis habe ich solche aber so selten erlebt, daß das Risiko anscheinend klein ist. Weicher Untergrund (Teppich) ist in dieser Phase wahrscheinlich sinnvoll.
Mitglied inaktiv
..
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille