Mitglied inaktiv
Lieber Herr Prof. Jorch, meine Tochter (korr. 13 Monate) hat eine Hemiparese bei Z.n Hirnblutung (betrifft weitesgehend den Arm) und krabbelt nicht, sondern bewegt sich robbend durch die Gegend. Unser Physiotherapeut sagte mir, daß er kein Kind mit Hemiparese kennt das krabbelt. Warum ist das so? Ist das die Kraft oder die Koordniation im Gehirn? Wäre es für meine Tochter gut wenn sie noch krabbeln lernt oder ist das sowieso egal. Mein Mann ist als Kind auch nie gekrabbelt. Hat es evtl. damit etwas zurun? Vielen Dank für Ihre Einschätzung!!!
Eine Hemiparese schließt Krabbeln nicht aus. Der Schweregrad der Hemiparese spielt hier sicher eine Rolle. Unabhängig davon gibt es aber Kinder, die das Stehen und Laufen erlernen ohne vorher zu krabbeln. Wichtig ist, dass Ihr Kind einen selbstständigen Bewegungsraum erwirbt - wie auch immer.
Mitglied inaktiv
HI, meiner kleiner, jetzt korr 13 Monate (29+6, nach blasensprung 20+1) hat auch eine Hemi, wenigstens bescheinigen ihm das renommierte Neuropädiater. Man sieht es auch, wenn man es weiss, er hat eine starke Seitigkeit, macht also fast nichts spontan mit der betroffenen Seite, und 'krallt' zehen und finger der betroffenen Seite. Er hat sicher eine recht milde Ausprägung, GsD. Wollte Dir nur kurz Mut machen - er ist mit korr 6 Monaten bereits gekrabbelt (soviel dazu... - sieht allerdings lustig aus, weil er sehr breitbeinig krabblet und mit dem po wedelt, ein bisschen wie robben ne etage höher), sitzt allerdings jetzt erst seit ein paar wochen (er fällt immer in die betroffene Seite) und wird wohl dieses Jahr nicht mehr laufen lernen. aber ich bin sicher, dass er es lernen wird, und lt neurologen kann man erst später was zur vollen ausprägung bzw einschränkung sagen, weil vor allem die spastische komponente erst noch zunimmt. naja, bin kein kinderarzt (und schlecht in neurologie), und bin sehr gespannt auf die antwort. aber generell stimmt das so sicher nicht, dass kinder mit einer hemi nie krabbeln lernen werden... lg, tigger
Ähnliche Fragen
Ist es richtig, daß Kinder mit einer Hemiparese oft eine geistige Behinderung haben? Ab welchem Alter könnte man eine geistige Behinderung feststellen?? Corinna
Ich wollte noch ergänzend sagen, daß meine Tochter 2 1/2 Jahre alt ist. Reichen Krankengymnastik und Ergotherapie zur Förderung aus? Oder was kann man noch tun? Am schlimmsten ist die linke Hand betroffen. Maja
Sehr geehrter Dr. Jorch, mein Sohn war gestern bei der U6 und der Kinderarzt war mit unserem Sohn zufrieden. Ich bin aber gar nicht seiner Ansicht. Und zwar wir David in zwei Wochen ein Jahr alt und kann immer noch nicht krabbeln oder sich alleine hinsetzen. Auch hat er keinerlei Stehbereitschaft. Das heißt, wenn man ihn auf die Füße stellen wi ...
Sehr geehrter Dr. Jorch, mein Sohn war gestern bei der U6 und der Kinderarzt war mit unserem Sohn zufrieden. Er kam in der 36. SSW. Ich bin aber gar nicht seiner Ansicht. Und zwar wir David in zwei Wochen ein Jahr alt und kann immer noch nicht krabbeln oder sich alleine hinsetzen. Auch hat er keinerlei Stehbereitschaft. Das heißt, wenn man ihn ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Jorch! Ich habe eine Tochter die 10 Wochen zu früh auf die Welt kam. Anna wurde am 26.10.2008 per Notsektio geholt da ich einen Herzstillstand auf Grund einer Tokolyse hatte. Die kleine Maus hat schon im KH KG bekommen und wir gehen auch seitdem jede Woche zu unserer Krankengymnastin (mit viel Protest von Anna). Sie wurde ...
Guten Tag liebes Frühchen-Team, zur Zeit liege ich wegen Cervixinsuffizienz und mit Zwillingen (di-di) im Bauch im Krankenhaus (31+4 SSW). Restcervixlänge liegt bei etwas mehr als 1cm und ist seit 2 Wochen stabil. Allerdings gibt es eine Trichterbildung und der Muttermund ist fingerdurchlässig. Bekomme jetzt Wehenhemmertabletten. Eine Lungenreif ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 10 Monate alt (korrigierte 7 Monate) sie kam als extrem Frühchen zur Welt. Leider kann sie sich noch nicht drehen und nichts gezielt greifen. Sie interessiert sich auch nicht für Spielzeug, sondern schaut nur kurz hinterher und verliert schnell das Interesse daran. Vor ca 1 Monat ist sie an RS erkrankt und ihr gi ...
Meine / Babys 10 Monate alt 36woche auf der Welt gekommen können noch immer nicht krabbeln ist das normal sie stehen schon mit Hilfe und können alleine sitzen aber das krabbeln können die nicht
Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Hübler, mein Sohn ist in der 29 ssw Woche geboren und ist 2 und 2 Monate Jahre alt. Wir hatten großes Glück und es wurde bei ihm keine Erkrankung festgestellt. Er ist kognitiv sehr weit und spricht in zwei Sprachen 2-3 wörtige Sätze. Feinmotorisch eben so. leider in der grobmotorik kommt er nicht ganz hinter ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren