Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter, jetzt 22 Monate, ist zwar kein Frühchen aber dennoch stelle ich meine Frage hier weil ich Ihre Antworten immer sehr ausführlich finde und sie sehr schätze. Nun zu meiner Frage: Vor ein paar Tagen habe ich bei meiner Tochter einen herausstehenden Nabel festgestellt. Sie hatte vorher einen ganz "normalen" Nabel! Kann es sich dabei um einen Nabelbruch handeln? Und wenn ja, warum kommt das erst jetzt? Und was bedeutet ein Nabelbruch eigentlich genau, wie kann es zu so einem Bruch kommen? Kann sie dadurch irgendwelche Beschwerden, Schmerzen haben? Kann sich das nochmal von alleine regulieren? Wenn nicht, muß man es unbedingt operieren lassen? Entschuldigen Sie bitte die vielen Fragen aber ich bin deswegen jetzt schrecklich beunruhigt und mache mir große Sorgen! Im voraus herzlichen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße SANDRA
Gut, daß Sie fragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille