Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Nabelbruch?Spastik im Bein?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Nabelbruch?Spastik im Bein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, unsere kleine Alina(30 SSW,1900g,47 cm) ist inzwischen 16 Monate alt.Seit ungefähr sechs Monaten hat sie einen aussenstehenden Bachnabel.Der kam ganz plötzlich;unser Kiarzt meinte das käme,wenn sie derbe"drücken" oder weinen.Meine Frage an sie: Geht das wirklich nicht mehr weg?Kann sie das später irgendwie operativ rückgängig machen?Das ist nicht ein wirkliches Problem,aber es interessiert mich einfach. Nun noch kurz zur Entwicklung: Unser Arzt im MHO hat uns damals gesagt,sie hätte eine leichte Spastik im linken Bein,nur weil sie den Fuß nicht in den Mund genommen hat.Sie würde wohl immer hinken.Die Motorische Entwicklung sieht so aus: Mit 12 Monaten hat sie gekrabbelt Mit 13 Monaten frei gestanden Mit 15 Monaten gelaufen(ganz normal,ohne hinken) Kann ich davon ausgehen,das es glückerlicherweise eine "Fehldiagnose" war?Wir haben nämlich die KG jetzt abgebrochen. Vielen lieben Dank für Ihr offenes Ohr :-) LG Nadja


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Der Nabelbruch ist nicht gefährlich. Wenn er nicht von allein verschwindet, kann er leicht operiert werden. Ihr Arzt hat vermutlich damals bei Feststellung der leichten Bewegungsauffälligkeit sagen wollen, dass solche Zeichen u.U. das Vorzeichen einer Spastik sein können. Es iost nicht selten, dass sich solche Befürchtungen nicht bestätigen. Aber das ist doch besser als andersherum.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unsere Tochter (knapp 3 Monate alt) hat bei der Geburt eine leichte Gehirnblutung erlitten (vorne rechts). Ab wann könnte man frühestens eine Spastik erahnen/erkennen und dann dementsprechende Förderungsmaßnahmen ergreifen? Vielen Dank, Andrea

Hallo Herr Professor Jorch Ich habe Ihnen schon viel über meine Kleine Eileen geschrieben. ( Jetzt 20 Monate, 29 SSW, Hirnblutung 2. Grades, PVL ), Gestern mußten wir wieder zur Entwicklungskontrolle. Eigentlich waren alle seh zufrieden mit ihr. Sprachlich ist sie sogar sehr begabt. Aber ihre Beine machen Sorgen. Sie kann sich nicht mit lang ausge ...

Hallo! Meine Tochter kam in der 27+2 SSW auf die wellt und ist nun 19 Wo alt(Korrigiert 6Wo).Nun meine Frage:Mir sind bei ihr Muskelzuckungen in den Beinen aufgefallen,öfters am Tag aber nicht langanhaltend.Nun hatte ich bei der KG eine Frau kennengelert deren Sohn das auch hatte.Aber man hat die Spastik erst sehr spät bei ihm festellen können.Tro ...

Hallo Herr Prof. Dr.Jorch, kann man eigentlich bei der Ductus-Ligatur bestimmte Nerven oder Muskeln verletzen?Und kann dadurch eine Spastik entstehen?Ich bin eigentlich gegen die Vojta-Therapie,was halten Sie von der Ergotherapie?Was wird da genau gemacht?Und wird bei den Kleinen (unser Joel ist jetzt fast 13 Mon.,korr. fast 10 Mon.alt) eigentlich ...

Hallo Prof. Jorch, mein Sohn kam bei 24+1 ssw, hatte Hirnblutungen, Vovlvulus der kurzeitig die Blutzufuhr zum Gehirn gemindert hat, dadurch entstanden Zysten die den Bereich der bewegung der Beine beinhaltet, Nec, und einen Stridor. Er ist nun korrigiert 13 Monate alt. Die Physiotherapeutin sagt er hat eine globale Bewegungsstörung. sprich er ...

Huhu! Wir waren zur Nachsorge und da fiel mal wieder der Begriff "von Spastik bedroht". Sie ist links etwas mehr beeinträchtigt als rechts. Soweit ich weiß kann man dem durch KG und Frühförderung weiter entgegen wirken. Ist es öfters so, daß Frühchen anfangs "von Spastik bedroht" sind und sich das mit der Zeit wieder legt??? Bei meinem Sohn (31 ...

Hallo! Ich hab nun endlich den letzten Bericht der Entwicklungskontrolle vom März 2012 bekommen da steht bei meiner Tochter (24+4 SSW, 340 g) drin : "mit leichten Zeichen der Spastik links armbetont". Das ist doch noch keine Spastik oder??? Die linke Seite war von Anfang an ihre schwächere Seite. Zum Zeitpunkt der Kontrolle war sie ni ...