Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

motorik

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: motorik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist in der 36+0 ssw geboren. Jetzt ist sie fast acht Monate und macht noch überhaupt keine Anzeichen das sie sich dreht. Mit ihren Füssen spielt auch noch nicht. Wenn ich sie auf den Bauch lege hält sie nur kurze Zeit aus dann klappt sie zusammen. Wir gehen deswegen schon zur Krankengymnastik und diese Frau macht mir immer ein ganz schlechtes Gewissen . Ich soll meine Tochter den ganzen Tag auf den Bauch legen u.s.w. Ist es denn so schlimm wenn ein acht Monate altes Baby sich noch nicht dreht? ich dachte immmer jedes Baby hat seine eigene Entwicklung. Vielen Dank für die Antwort.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich empfehle Ihnen, Ihr Kind einem Kinderarzt für eine gründliche neuropädiatrische Untersuchung vorzustellen. Wenn Ihr Kind gesund ist, würde mich ein Entwicklungsrückstand nicht sonderlich stören. Aber eine Krankheit als Ursache des Rückstandes (Muskeln, Rückenmark, Nerven) sollte ausgeschlossen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia Ich habe meinen Sohn auch in der 36+0ssw geboren. Er ist jetzt 4 Jahre alt und die motokik ist auch nict ganz in ordnung,es ist aber auch est jetzt festgestellt worden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Jorch, ich habe da mal wieder zwei klitzekleine Fragen. In Ihrem Buch haben Sie geschrieben, dass mit ca. 15 Monaten (korr.) Frühchen Bauklötze aufeinander stapeln. Unser Sohn macht das noch nicht, er kann allerdings mit korr. 15 Monaten Plastikreifen über eine Pyramide stülpen (ganz alleine). Ist das auch ok? Er hat einfach kein Interes ...

Guten Morgen Herr Dr. Jorch, habe heute auch mal wieder eine Frage an sie. Meine Tochter, geboren 28+0SSW, 950g und 36cm, inzwischen 10 Monate (korr. 7) dreht sich immer noch nicht. Sie verbiegt ich zwar nach oben und zieht die Beine an aber das macht sie mittlerweile schon seit ein paar Monaten ohne jeglichen Fortschritt. Sehe Mütter mit 4 Mona ...

Guten Tag, Herr Professor, wir möchten Ihnen heute eine Frage zur motorischen Entwicklung stellen: Unsere Tochter ist in der 28. SSW geboren (22.4.2007/1160gr/39cm) und wird in 2 Wochen 1 Jahr alt (unkorr). Wir haben sie krankengymnastisch nur phasenweise betreuen lassen, weil wir im Ausland berufstätig sind und jeweils immer nur für ein paar Woch ...

Hallo Herr Prof. Jorch, ich habe eine Frage zur motor. Entwicklung unseres Sohnes (24+5 SSW, 690Gr.33,5cm) heute 14,5 Monate (unkorr.)korr. 18 Monate alt.Finn ist in der Feinmotorik sehr geschickt, Pinzettengriff, er kann jede einzelne Seite einer Zeitschrift umblättern... Unser Problem ist eher die Grobmotorik, er dreht sich nicht, weder vom ...

Sehr geehrter Hr. Professor Jorch, mein Sohn /9 Monat unkorr./27+3 SSW/1100 Gramm/ bekommt seit er daheim ist Krankengymnastik.Er nimmt seit der vergangenen Woche seine Füße in die Hand, kann sich aber bisher noch nicht auf dem Bauch bzw. auf den Rücken drehen ( u.a. da er immer ins Hohlkreuz geht ). Da er sozial sehr weit ist, frustriert ihn d ...

Hallo! Meine Tochter ist nun 7 Mon korrigiert alt, sie wurde 6 Wochen zu früh per Kaiserschnitt geboren. Sie ist ein überwiegend unruhiges Kind, zumindest im 3.-5. Lebensmonat und war in dieser Zeit sehr viel auf dem Arm, leider, wie ich nun erfahren hab, immer auf dem gleichem Arm! So litt die Grobmotorik darunter und sie bekommt nun Krankengy ...

Guten Tag, unsere Tochter wurde in der 32+2 SSW geboren, leider hatte ich bei 21+6 SSW einen Blasenriss so daß sie 10 Wochen fast ohne Fruchtwasser auskommen musste....... sie bekommt von Anfang an Krankengymnastik, aber jetzt bei der U6 war der Kinderarzt absolut nicht zufrieden. sie dreht sich erst so seit 6 Wochen, sitzt nicht frei, akz ...

Lieber Herr Dr. Jorch, mein Sohn (29. SSW) ist jetzt korrigiert knapp 19 Monate. Als Diagnose hatte er PVL 1 ohne Zystenbildung. Bei der 16 Monatsuntersuchung (auch korrigiert) im SPZ meinte die Kinderärztin, dass auch motorisch alles passen würde, und wir die Physiotherapie langsam ausschleichen können. Nun läuft unser Sohn aber noch imm ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unsere Tochter, 4 1/2 Jahre war ein spätes Frühchen (36.SSW), SGA, sie kam mit 2000g und 46 cm. Grund war eine ab der 20SSW bekannte Placentainsuffizienz, die sehr engmaschig überwacht wurde. Eine Frage beschäftigt mich jedoch immer wieder: Aufgrund der Placentainsuffizienz hatte ich sehr, sehr wenig Fruchtwass ...

Hallo! Meine Zwillinge, geboren in der 29. SSW, sind mittlerweile 3 Jahre. Eine der beiden hatte eine beidseitige Hirnblutung 2. Grades. Die Blutung kam schnell und man wusste nicht wie es sicher weiter entwickelt. Wir hatten Glück und die Blutung hat sich schnell abgebaut und war auch schnell im Ultraschall nicht mehr nachweisbar und auch keine ...