Mitglied inaktiv
Guten Tag, unsere Tochter wurde in der 32+2 SSW geboren, leider hatte ich bei 21+6 SSW einen Blasenriss so daß sie 10 Wochen fast ohne Fruchtwasser auskommen musste....... sie bekommt von Anfang an Krankengymnastik, aber jetzt bei der U6 war der Kinderarzt absolut nicht zufrieden. sie dreht sich erst so seit 6 Wochen, sitzt nicht frei, akzeptiert absolut keine Bauchlage, krabbelt nicht etc. unsere bisherige Krankengymnastin meint, sie holt das alles noch auf, Kinderarzt sagt wenn sie mit 1 Jahr nicht frei sitzen kann, stimmt mit ihr was nicht...... ich habe von Anfang an den verdacht, daß ihr was weh tut in Bauchlage da sie immer schrecklich weint, bis jetzt wurde ich noch nicht ernst genommen, z.B. Blockaden auszuschließen. Sie bekommt jetzt cranio-sacral-Therapie auf mein drängen hin, Orthopäde soll ich nicht gehen (warum?), würde nichts bringen..... hab von sogenanten SPZ gehört, Kinderarzt meint ist noch zu früh, wie ist denn Ihre Meinung dazu? so hat sie keinerlei Defizite, außer sehr hypoton im Rumpfbereich, was können wir noch machen??? liebe Grüße
Ich teile die Aufassung Ihres Kinderarztes, dass Handlungsbedarf besteht. Dieser wird ganz sicher nicht erfüllt durch cranio-sacral-Therapie oder ähnliche pseudomedizinische Maßnahmen. Eine kinderneurologische/neuropädiatrische Betreuung ist sinnvoll. Diese wird u.a. in entsprechend ausgerichteten SPZ´s geleistet. Häufig läuft es auf pysiotherpeutische Behandlungen hinaus.
Easy1988
Hallo, unser Sohn ist auch bei 32+2SSW geboren. Er hatte einen Herzstillstand im Mutterleib. Und wurde 20min. Reanimiert. Er ist jetzt 16Monate alt und kann auch noch nicht krabbeln. Er drehte sich das erste mal kurz nach seinem Geburtstag. Wir machen KG seit seiner Geburt aber im Moment, geht da gar nichts mehr vorwärts. Ansonsten hat er sich ganz normal entwickelt. Er hat auch nicht den Drang vorwärts zu kommen. Wir wissen auch nicht mehr, wie wir ihn unterstützen können. Es ist echt schwer, da alle Menschen ganz schlaue Tips haben, was wir machen sollen. Was ich nicht verstehe, es wurden mehrmals Ultraschall vom Gehirn gemacht und EEGs aber es war nicht auffällig. Wie kann es dann sein, dass es zu dieser Entwicklungsverzögerung kommt? Kann man was übersehen haben?
Ähnliche Fragen
Hallo an alle, wie war das bei Euren Frühchen. Ab wann konnten sie aus einer Tasse trinke. Mein Kind will einfach nicht aus einem Glas oder Tasse oder Trinklerntasse trinken. Er hat bisher nur zwei untere Schneidezähne und Essen ist deshalb auch eine Katastrope. Gläschen ist er meistens ziemlich gut. Er ist auf die Welt gekommen SSW 26+6. Hatte ...
Guten Tag! Unser Sohn wurde am 17.10.03 in der 32.SSW geboren (33+1) und ist jetzt 9 Monate( bzw. korrigiert 7 Monate) alt geworden. Er hat seit 14 Taqen begonnen, sich von der Rücken- in die Bauchlage zu drehen,kommt aber einfach nicht zurück!! Augrund einer Hals-Wirbel-Blockade waren wir bereits beim Ostheopathen, der diese auch gelöst hat und m ...
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...
Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen