Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Magensonde bei einem ehemaligen extremen frühchen von 360g

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Magensonde bei einem ehemaligen extremen frühchen von 360g

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrter prof. dr. g. jorch, mein sohn ist ein ehemaliges extrem frühchen von nur 360g und 26,5cm gewesen. heute wiegt er mit (zurückgerechnet) 1 jahr und etwas über 2 monaten 6630g bei 71,5cm. er wurde in der 24+6 ssw. per kaiserschnitt geholt. unser sohn kommt täglich auf seine 800 bis 850 kilokalorien. leider nimmt er nur beschwerlich zu :( .. er liegt dennoch in seiner kurve. es gab eine zeit in der er abgefallen ist, jetzt geht er aber wieder hoch und der bmi steigert sich auch .. er liegt in der 3 perzentile. er wurde auf verwertungsstörung getestet, die sich zum glück nicht bestätigte. im groben und ganzem liegt er sehr gut in seiner entwicklung. er läuft, versucht zu sprechen und hat einfach keinerlei motorische oder geistige entwicklungsstörungen. seine physiotherapeutin und der kinderarzt sind sehr zu frieden. wir haben ihm in der vergangenheit immer wieder verschiedene sachen wie z.b. maltodextren, fm 85 in sein essen gegeben, leider führte es dazu, das er noch weniger aß. nun möchte ein arzt aus der klinik das er für 4 wochen eine magensonde bekommt und wenn er so zunimmt sie über eine op einsetzen, so das er sie für minimum 6 monate hat. es soll durch die sonde gesehen werden ob sich andere krankheiten dahinter verbergen. ich verstehe aber nicht welche, wir sind bis jetzt nicht aufgeklärt wurden. wir sollen einfach ein termin zur einweisung machen, damit er die sonde bekommt und das nach dem sich der arzt über 4 monate nicht darum gekümmert hat. wir und der kinderarzt haben noch keine ergebnisse vorliegen. wir mussten immer wieder hinterher telefonieren. jetzt sollen wir am besten noch gestern den termin vereinbaren. ich bin total bestürzt und fassungslos. wir wissen nicht was wir tun sollen. wir haben angst ihn so ein gestörtes verhältnis zum essen anzugewöhnen. gerade als wir lockerer mit der sache essen umgingen isst er viel besser und kommt sogar nach essen betteln. er isst sicher nicht das was kinder in dem alter so zu sich nehmen aber für seine verhältnisse gut. ich will mein kind nicht unnütz strapazieren, aber wenn es eine möglichkeit gibt, helfe ich ihm natürlich. ich mache mir sorgen und bin der meinung eine sonde würde ihn total verstören!!! er war nie krank seid dem wir ihn haben, ist immer fit. er läuft den ganzen tag durch die wohnung und ist ein sehr zufriedenes kind :) .. was würden sie uns als rat mit auf den weg geben? sollten wir uns in einer anderen klinik noch eine 2 oder 3 meinung einholen? wir wohnen 8km von tübingen (baden württemberg) entfernt. neven trinkt früh 140-160ml milch, isst bis mittag etwas banane oder brot, mittag ca. 200-250g, wieder zwischendurch joghurt, pudding ect. , abends brot mit wurst oder kleines würstchen oder milchbrei 200-250g, und spät abends wieder 140-160ml milch. er isst mal besser, mal schlechter aber es wird immer besser. wir mischen ihm in die milch und brei leinsamenöl und mandelmuss. ich würde mich wirklich sehr freun, wenn ich von ihnen antwort erhalte, denn im moment bricht meine welt zusammen. ich tue wirklich alles um das es meinem engel gut geht :) ich wünschen ihnen eine gute zeit. mit ganz lieben grüßen und ein großes dankeschön, karin p.s.: sie können wenn sie mögen auch bei facebook von den fotos und videos von neven ein kleines bild seines zustandes machen. ich lade immer aktuelles hoch. sie finden mich unter karin hajduk (tübingen) http://www.facebook.com/profile.php?id=100000089598762 http://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/360-Gramm-Leben;art4306,604546


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich glaube, dass ich eine Beratung auf dieser Seite Ihren großen Sorgen nicht gerecht würde. Wir sollten miteinander telefonieren, z.B. am kommenden Montag z.B. gegen 9 Uhr. Meine Telefonnummer finden Sie im Netz.


Lucky11

Beitrag melden

Hallo, ich funk mal kurz dazwischen. Das mit der Magensonde würde mich jetzt auch vom Hocker hauen. Nimmt er denn garnichts zu oder halt für seine Verhältnisse gut? Ich finde man muss doch immer sein Startgewicht im Auge behalten. Wie alt ist er denn nun genau, 1 Jahr und 2 Monate? Hm, ich würde mich nochmal genau mit den Ärzten besprechen warum es denn aus ihrer Sicht notwendig ist das er die Magensonde eingesetzt bekommt. Ich bin etwas irritiert dein Kleiner isst doch gut was weg. Meine Kleine isst auch massig und nimmt nicht wirklich zu, aber für ihre Verhältnisse gut. Ich glaube Frühchen können das Gewicht der Reifchen in 2 Jahren einholen, aber manche (vielleicht mit so einen leichten Startgewicht wie bei euch) haben halt länger dran zu kanppern. Aber es gibt ja auch Reifchen, die immer Leichtgewichte bleiben. Da muss doch nicht gleich immer eine Krankheit hinter stecken. Vielleicht ist ja auch der Stoffwechsel eures Kindes so gut. Es gibt ja schließlich auch leichte Erwachsene, die essen können ohne zu zunehmen. Das wollte ich nur mal gesagt haben, aber wie gesagt. Ich würde die Ärzte noch mal löchern. lg


girafferl

Beitrag melden

ich würde mir auch auf jedenfall noch weitere meinungen einholen. mein sohn hatte mit einem jahr ca. 8 kilo. das ist zwar etwas mehr, allerdings war sein startgewicht mit 900 gramm auch mehr als doppelt soviel. für unsere ärzte war das gewicht nie ein thema, solange er gut isst, mittlerweile ist er 4 und hat auch nur knapp 14 kilo, obwohl er wirklich gut isst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrter prof. dr. med. jorch, ich möchte mich sehr für ihr angebot sie anrufen zu dürfen bedanken :))) gern würde ich ihr angebot annehmen und sie morgen (montag) ab 9 uhr anrufen .. es würde mir sogar sehr recht sein, weil wir morgen nachmittag 15uhr einen termin in der klinik wegen der magensonde haben und auch gleichzeitig den termin für die entwicklungsuntersuchung .. leider konnte ich ihre telefonnummer nicht finden. das einzige was ich gefunden habe, ist die nummer der zentrale und die durchwahl der kinderklinik für fühgeborene. ich hoffe ich kann sie durch eine dieser telefonnummern erreichen. vielleicht lesen sie evtl. meine nachricht noch heute und könnten mir bitte wenn es ihnen möglich ist einen link zu ihrer telefonnummer schicken. das wäre echt ganz toll von ihnen ;) nun wünsche ich ihnen noch einen schönen und (hoffentlich) ruhigen sonntag. mit ganz herlichen grüßen, karin


morpheus

Beitrag melden

Hallo Karin, ich hab auch mal recherchiert - vielleicht ist das die richtige nr.??!! http://www.med.uni-magdeburg.de/kpae.html Grüße Hafize mit Sema (380gr/26 cm)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo meine Zwillis sind am 25.10.11 in der 34+3 SSW per KS geboren. Beide waren 45 cm und hatten knapp 2000 g. Sie hängen nur an der Überwachung und trinken beide mal mehr mal weniger aus der Flasche (Muttermilch) mal haben sie die Sonde drin mal wieder nicht muss dazu sagen sie ziehen sie sich meistens selbst raus. Wenn ein rest in der Flasche bl ...

Schönen Guten Morgen,  unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren.  Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme.  Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...

Hallo Herr Dr. Olbertz,  mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde.  Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...

Liebe Frühgeburts-Experten,   ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...

Guten Tag  meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm  wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...

Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten.  Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht.  Sie ist ...

Guten Tag    meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...

Hallo,    Meine Tochter kam bei 31+4 per Vaginalgeburt zur Welt nach Blasensprung in 28+5. Sie war mit 1.700 g recht fit, musste auch nicht beamtet werden, hatte aber eine High Flow Brille und eine Magensonde. Die Magensonde hatte sie für ca 4 Wochen.  Sie hat sie sich sehr oft heraus gerissen, was vermutlich alle Babys machen.  Nun beste ...

Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super!  Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch  aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...

Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...