Mitglied inaktiv
Hallo! Vom 23.03. bis 26.03 hatte meine Maus schlimmen Durchfall! Laut Heilpraktikerin soll ich sie nun ganz langsam umstellen./Sie ist fast ein Jahr alt und kam 32+1/ Jetzt bekommt sie Mittags ein fleischloses 4 MonatsGläschen und etwas Obst! Morgens die Flasche ist nun mit 4 Löffeln Pregomin und 2 Löffeln 2er Nahrung (soll ich laut Heilpraktikerin jeden Tag einen Messlöffel mehr austauschen) Heute hatte sie schon drei Mal Stuhlgang, Nicht flüssig aber auch nicht wirklich hart, obwohl sie noch zwei Mahlzeiten Heilnahrung bekommt (Nachmittags und Abends) Soll ich lieber erst mal noch nicht weiter umstellen? Und überhaupt, wie weiter machen mit der Umstellung? Abendbrei, Nachmittagsbrei oder Mittags Fleisch einführen?
Eigentlich gibt man heute nach Durchfällen keine Heilnahrung mehr, sondern beginnt rasch wieder mit normaler Nahrung. Ich weiß nicht genau, aufgrund welcher Vermutungen Ihre Heilpraktikerin diesen recht ausgefeilten Nahrungsplan aufgestellt hat. Ich nehme an, dass Sie die Belastung mit Kuhmilch- und Fleischeiweiß nur langsam steigern möchte, weil sie hier Unverträglichkeiten befürchtet. So interpretiere ich den Nahrungsplan für morgens und mittags. Welche Rolle die Heilnahrung spielen soll, weiß ich allerdings nicht. Man hat sie früher gegeben, um die Laktosebelastung zu reduzieren. Das hält man aber heute nicht mehr für berechtigt. Also kann ich Ihnen nicht wirklich helfen. Außerdem verderben viele Köche den Brei. Vertrauen Sie also weiter Ihrer Heilpraktikerin oder wechseln Sie zu einem Kinderarzt. Nahrungskonzepte muß man durchhalten und darf sie nicht durch Beratung von verschiedenen Seiten verwässern.
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für Ihre immer netten Antworten, obwohl das ja eigentlich eine Frage für Dr. Busse gewesen wäre! Aber mit Ihren Antworten kann ich mich immer am Besten identifizieren! Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie schöne Ostertage und Alles Gute! Viele Grüße Suse
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Jorch, unsere Tochter (jetzt 35.Wo) liegt noch auf der Frühgeborenenstation und wird mit Muttermilch versorgt. Nun habe ich eine Magen-Darm-Infektion und so um die 38° Fieber. Die Schwestern sagten, ich müsste die Muttermilch aufgrund des Fiebers verwerfen. Ist das richtig? Freundliche Grüsse!
Hallo! Mein Sohn, 9 Monate, geboren 32+0 hat am Freitag Durchfall gehabt. Ist jetzt weg, fängt langsam an, wieder besser zu essen. Ist das weil er Frühchen war, ist er deshalb anfälliger als andere Kinder? Meine ichten und Neffen hatte m ersten Lebensjahr keine Magen Darm Infekte! Danke für Ihre Antwort
nachdem mein sohn eigentlich in den nächsten tagen entlassen werden sollte, ist er nun wieder im OP... Ileus... es war noch nicht ganz klar, ob nur der betroffene darmabschnitt, oder eventuell noch weiterer darm entfern werden und ob eventuell wieder eine AP angelegt werden muß... wann würde man den AP zurückverlegen? Der NEC-AP wurde erst vor ...
Hallo Herr Dr. Jorch. Meine Tochter (26SSW) 6 monate (korig. 9 Monate) ist 64 cm und wiegt 7600kg. Habe mit 5 Monaten beikost angefangen erst mit gemüse, den sie total verweigert hatte, dachte mir mach mal ne kleine Pause und versuchs nocheinmal, keine Chance. Dann hatte ich mir überlegt abends Ihr brei zu geben, den hat sie sehr gut gelöffelt ...
Mein kleines Frühchen ist jetzt 5Monate alt Korrigiert 3Monate... Durch ihren Herzfehler hat sie Probleme Selber ausreichend zu Essen und hat deswegen eine Magensonde... Wir machen es so das sie 1/6 ihres Körpergewichts bekommt an Pre Nahrung und das eigentlich auf 6Mahlzeiten...die sie selber Fordert und sie schläft Nachts durch.... Unser ...
hallo ich hbe mal eine frage an euch was ihr denkt. mein sohn kamm in der 24+5ssw zu welt und ist jetzt 5 wochen. wurde schon 3 mal am darm operiert.zuerst war ein loch an darm mit künstlicher darm ausgang dann konnte kein stul mehr lassen wieder operiert verwachsund und verklebung 10 tage später 6 stündige operation ganze darm verklebt verwachsun ...
Hallo herr Prof. Dr Jorch Mein Sohn hat am Samstag seinen künstlichen Ausgang zurück verlegt bekommen, der Darm ist zwischen dick und dünndarm geplazt und es liegt ein Kalibersprung vor. Der Bauch war sehr gebläht und ist seit heute besser, die op war für Heute geplant aber am Samstag hat sich darm durch sein stoma gedrückt und er war nicht meh ...
meinem sohn Sam wurde wieder ein künstlicher Ausgang gelegt um den Darm zur ruhe kommen zu lassen, ich werde ihn auch mit Beutel nach hause bekommen . der Arzt der ihn operierte meinte das mit circa 5 Kilo eine erneute OP ansteht. Vorab muss noch geklärt werden ob ein morbus hirschsprung vorliegt wie sind die Chancen mit Morbus Hirschsprung ? wi ...
Hallo Herr Professor Dr. Jorch, - ich habe meinen Beitrag von letzter Woche noch mal ergänzt. Mein Sohn ist ja seit November zurück verlegt und hatte aus dem Krankenhaus entlassen wurde er mit 6300 Gramm er hat jetzt in dieser Zeit nur 1000 bis 1200 g zugenommen und ist jetzt korrigiert siebeneinhalb Monate alt 66 cm groß und wiegt 7450g . ...
Hallo, Mein kleiner kam bei 31+3 zur Welt. Mittlerweile ist er 6 Wochen alt und zu Hause. Leider hat er ganz schlimme Magen Darm Probleme. Vorallem nachts würde er gerne schlafen, kommt aber deshalb nicht zur Ruhe und er ist die ganze Nacht sehr laut. Er drückt und presst und verkrampft sich. Zudem hat er einen beidseitigen Leistenbruch. Wir hab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille