Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Laufen

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Laufen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, mich beschäftigt schon längere Zeit das Thema laufen. Mein Sohn Tim ist in der 27.+4 SSW per Kaiserschnitt geholt worden. Am 14.1.2002 ist er 15 Monate alt geworden. Er krabbelt was das Zeug haält, zieht sich überall hoch und läuft am Tisch entlang und steht auch schon häufig alleine. Er läuft auch an 2 Händen und an einer Hand auch schon ab und zu. Allerdings geht das ganze jetzt schon ca. 3-4 Wochen so. Die Kinderärztin hat gesagt, daß Tim normal entwickelt sei und das das Laufen-und Sprechenlernen individuell für jedes Kind wäre. Das hätte mit der Frühgeburt nichts zu tun. Ich muß dazu sagen, Tim hatte mit ca. 4,5-5 Monaten seine Entwicklung so aufgeholt, daß er als "normalentwickelt" gilt. Meine Frage nun ist, wie lange liegt das Laufenlernen noch in der "Norm", d.h. ab wann sollte man was daran tun? Ach ja, mir ist aufgefallen, daß er, wenn er Hausschuhe anhat wesentlich mehr halt mit seinen Füßen hat und viel öfter mal alleine steht! Gehört habe ich aber, daß es nicht gut sei, wenn man den Kindern zu früh Schuhe anzieht. Es sind keine Straßenschuhe. Die haben nur eine etwas stabilere Sohle.. Ich bedanke mich schonmal für Ihre Antwort. Viele Grüße Birgit


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Es ist bereits alles gesagt/geschrieben worden - besser kann ich das auch nicht. Vielleicht noch: Mit 18 Monaten können fast alle gesunden Kinder laufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter (SSW 26+4) wird am 31.01. auch 15 Monate alt und krabbelt und läuft seit fast einem halben Jahr bereits an den Möbeln entlang. Sie läßt aber einfach nicht los. Sie war in der Krabbelgruppe das 1. Kind, was gekrabbelt ist, die anderen laufen zwischenzeitlich, aber sie krabbelt nach wie vor und hält sich beim Laufen immer irgendwo fest. Der KA sagt, abwarten, die KG sagt dasselbe. Bei der U6 hatte sie auch alles bereits aufgeholt. Das gibt es nur eins ... WARTEN - fällt schwer, ich weiß!!! Liebe Grüße und alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich kann den gleichen Verlauf nur bestätigen. Unsere Tochter krabbelt was das zeug hält, zieht sich überall hoch und schleicht um den Tisch herum...aber freies Laufen ist bis jetzt nicht drin! Sie ist ein Frühchen der 32 SSW. nun 17 Monate alt. Ich weiß was ihr damit meint wie schwer es ist zu *WARTEN* aber letzten Endes ist es das einzigste was wir wohl tun können, irgendwann kommt der Tag und sie servieren uns das Frühstück ans Bett :-) und da lachen wir über unsere Ungeduld! wenn ich meinen KiArzt darauf anspreche meint dieser...was sind 2 Monate auf das Leben gesehen ? Ebenfalls vertritt er die Meinung, dass sitzen, laufen und krabbeln die unwichtigsten Dinge sind, welche ein Kind (er)lernen muss. Also...Ruhe bewahren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann Dir nur beipflichten. Mein KA hat bei der letzten Impfung gemeint, ich solle mir keine Gedanken machen, ihm wäre noch kein gesunder krabbelnder Erwachsener begegnet. Bis jetzt seien sie alle ans Laufen gekommen ;-))) GEDULD ... aber ich möchte endlich mal ein paar schicke Schuhe für sie kaufen ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich danke Euch für die aufbauenden Worte! Ich werde wohl eines tun: WARTEN!!!ggg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unsere Tochte wurde 30SW geboren, war 1240 g schwer und 39 cm groß. Es gab nach der Geburt keine Auffälligkeiten, so dass wir sie 6 Wochen später mit 2100 Gramm nach Hause mit nehmen konnten. Nun ist sie 19 Monate. Drehen, robben und krabbeln hat sie nie geübt, kam beides sehr spät (ca. 10 -12 Monat), hat sie dann aber lange gemacht. D ...

Hallo! Schauen Sie sich bitte das Video mal an und beurteilen sie die ersten Schritte an den Händen (Stellung der Füße): http://youtu.be/5XcLsZjUoa4 Ist da jetzt schon Handlungsbedarf oder reicht eine Kontrolle im Oktober aus (da sind wir zum SPZ)?

Hallo Herr Dr. Jorch, Es geht um meine Tochter 16 Monate( korregiert 14 Monate) seit Ende Juli krabbelt sie und seit 3 Wochen zieht sie sich am Sofa hoch oder steht am Lauflernwagen mehr jedoch noch nicht, es sieht auch wenn sehr steif noch in den Beinen aus, ist das normal? Denn eine Bekannte auch Frühchen Mama meinte sie muss längst laufen ich ...

Guten Tag Ich hätte da eine sehr wichtige Frage an Sie und hoffe sehr das sie mir/uns weiterhelfen können da ich mir sehr große Sorgen mache. Hier eine zusammenfassung meiner Tochter vl können kleine dinge hier etwas weiterhelfen.Ich bitte sie sich alles genau durch zu lesen da ich hoffe das nur eine kleinichkeit ihnen vl etwas weiterhelfen ka ...

Hollo Prof. Jorch! Unsere Tochter geb. in der 31 Woche (Gewicht: 1280 g) ist jetzt 27 Monate alt. Bei der Entlassung aus dem Spital wurde eine PVL festgestellt. Die Zysten sind nach einigen Wochen nicht mehr sichtbar gewesen, die Ventrikel nicht erweitert. Später wurde eine Diparese diognostiziert. Mit 15 Monaten ist sie gerobbt, mit 16 Mona ...

Meine Tochter wird in 2 Monaten 4 Jahre alt und ist ein extremes frühchen aus der 26. SSW. Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten hat sie sich sehr positiv entwickelt, obwohl sie eine eher kleine und zarte Maus ist (11,5kg auf 93cm). Sie läuft seitdem sie 17 Monate ist frei und ist auch sonst sehr aktiv mit ausgeprägten Bewegungsdrang. Seit fast ...

Hallo Prof. Jorch, Mein Sohn (17Monaten/14 korrigiert) läuft den Möbeln entlang und krabbelt wie ein Weltmeister. Et steht und läuft nicht frei ( er ist noch sehr weich und wackelig). Seine Füßen rotieren stark nach außen ( wie ein Baletttanzer). Sonst ist er ( laut SPZ) neurologisch unauffälig und entwickelt sich gut. Laufen Frühchen später a ...

Hallo, was ist richtig und was nicht - ich hoffe, Sie können mir da helfen. Meine kleine Maus (42 Monate) wurde in der 32.SSW geboren, ist sehr agil und bewegungsfreudig. Sie läuft aber noch oft auf Zehenspitzen - sollte sie das schon abgewöhnt haben oder kann das noch sein und was hat das zu bedeuten? Es ist oft, wenn sie aufgeregt oder gestresst ...

Hallo, meine Tochter krabbelt viel und gern, so bewegt sie sich am liebsten fort. Sie kann auch vorsichtig an Möbeln lang laufen. Da muss sie sich aber jederzeit festhalten und ist dabei auch ziemlich wackelig. Frei stehen oder sogar laufen ohne festhalten kann sie nicht. Ich mach mir jetzt bissel Gedanken. Sie ist grad 16 Monate (korrigiert 13). ...

Mein Sohn 21M. (korr. 18M.) kann noch nicht frei laufen. Er braucht immer etwas/jemand zum Festhalten. Wie lange kann man da noch ruhig Zeit lassen und wann müssen wir eine Förderung, vielleicht Physiotherapie oder so bekommen? Ich bin in Sorge, weil die Kinder im Familienkreis wohl alle schon besser laufen konnten in dem Alter wie mein Kleiner. ...