Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 14 Monate und kam 2 Monate zufrüh. Er wäre jetzt genau 1 Jahr. Allerdings sieht es mit sprechen und laufen sehr schlecht aus. Er macht eigentlich gar keine Anzeichen für irgendwas. Seine sonstige Entwicklung war immer normal. Kennt irgendjemand Tricks um ihm das laufen uns sprechen zu entlocken. Mir kommt es immer so vor, wenn ich auf Spielplätze mit ihm bin, dass alle anderen Kinder sehr viel weiter sind als er. Besten Dank für Antworten.
Für das Laufen ist neben dem Gleichgewicht auch Muskelkraft notwendig. Diese kann man trainieren (üben). Sprechen lernt ein Kind durch Hören (mit ihm reden, vorsingen, vorlesen). Es ist aber nicht ungewöhnlich, dass die 10 Wochen Frühstart noch Auswirkungen mit 12 Monaten haben.
Mitglied inaktiv
Hallo, also mein Sohn kam 2 1/2 Monate zu früh. Er hat erst mit ziemlich genau einem Jahr angefangen zu krabbeln, das hat er dann auch 5 Monate lang getan bis er überhaupt laufen wollte. Jetzt ist er 18 Monate und holt langsam alles auf, wo ich auch immer gedacht habe andere können immer viel mehr. Also ich hatte keine Tricks, damit er schneller läuft oder etwas tut was ich gerne wollte. Er macht alles dann wann er es für richtig hält und inzwischen hab auch ich begriffen das, das ganz gut so ist.
Mitglied inaktiv
Hallo, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Jedes Kind darf sein eigenes Tempo haben. Wenn sonst alles ok ist... Mein sohn ist jetzt übrigends 1 3/4 j, auch 2 Mon.zu früh und läuft immer noch nicht. In 2 Jahren interessiert es niemanden mehr ob er mit 1 oder 1 1/2... gelaufen ist. Sprechen kann es ausser Mama auch noch nichts. wir sind bei der KG, KiA und die machen mich auch nicht verrückt.
Mitglied inaktiv
hallo, meine Tochter (27 SSW, 625 g) lief mit (korrigiert!) 19 Monaten. Sprechen mit 1 Jahr ist utopisch, Sorgen muss man sich erst machen, wenn mit 2 nichts kommt. Leonie wird im September 3 und altersgemäß entwickelt. gruß helga
Ähnliche Fragen
Hallo, mein 20 Monate altes Frühchen (Junge , kam in der 31 Woche "to small for age") will immer noch nicht laufen. Er zieht sich schon Zeit Weihnachten an allem hoch und läuft auch um Gegenstände ( Tisch etc) herum. An der Hand oder vor einen Wagen zum Schieben will er aber partou nicht laufen. Er lässt sich sofort hängen und will nicht weiter. ...
GUten Morgen. Meine Tochter Annika kam in der 33 SSW per Kaiserschnitt zur Welt, da ich eine Schwangerschafsvergiftung hatte. Nun ist sie 19 Monate alt hat nun begonnen zu laufen, doch mit sprechen ist noch nicht viel. Ist das noch in der (Norm) falls man das so sagen kann. Auch hat sie Probleme mit dem Stuhlgang. Sie hat sehr selten und wann meis ...
Hallo! Unsere Tochte wurde 30SW geboren, war 1240 g schwer und 39 cm groß. Es gab nach der Geburt keine Auffälligkeiten, so dass wir sie 6 Wochen später mit 2100 Gramm nach Hause mit nehmen konnten. Nun ist sie 19 Monate. Drehen, robben und krabbeln hat sie nie geübt, kam beides sehr spät (ca. 10 -12 Monat), hat sie dann aber lange gemacht. D ...
Guten Tag Ich hätte da eine sehr wichtige Frage an Sie und hoffe sehr das sie mir/uns weiterhelfen können da ich mir sehr große Sorgen mache. Hier eine zusammenfassung meiner Tochter vl können kleine dinge hier etwas weiterhelfen.Ich bitte sie sich alles genau durch zu lesen da ich hoffe das nur eine kleinichkeit ihnen vl etwas weiterhelfen ka ...
Hallo Prof. Jorch, Mein Sohn (17Monaten/14 korrigiert) läuft den Möbeln entlang und krabbelt wie ein Weltmeister. Et steht und läuft nicht frei ( er ist noch sehr weich und wackelig). Seine Füßen rotieren stark nach außen ( wie ein Baletttanzer). Sonst ist er ( laut SPZ) neurologisch unauffälig und entwickelt sich gut. Laufen Frühchen später a ...
Hallo, was ist richtig und was nicht - ich hoffe, Sie können mir da helfen. Meine kleine Maus (42 Monate) wurde in der 32.SSW geboren, ist sehr agil und bewegungsfreudig. Sie läuft aber noch oft auf Zehenspitzen - sollte sie das schon abgewöhnt haben oder kann das noch sein und was hat das zu bedeuten? Es ist oft, wenn sie aufgeregt oder gestresst ...
Sehr geehrtes Team, unser Sohn wurde bei 33+4 geboren. Inzwischen ist er 16 Monate alt und entwickelt sich gut. Wir sind wirklich mit ihm zufrieden - bis auf ein: Er spricht noch nicht :-( Er kann nur Mama und Papa sagen. Weiter nichts. Bisher habe ich versucht ruhig abzuwarten, aber je älter er wird und so schwerer fällt es mir. Was meine ...
Hallo, meine Tochter krabbelt viel und gern, so bewegt sie sich am liebsten fort. Sie kann auch vorsichtig an Möbeln lang laufen. Da muss sie sich aber jederzeit festhalten und ist dabei auch ziemlich wackelig. Frei stehen oder sogar laufen ohne festhalten kann sie nicht. Ich mach mir jetzt bissel Gedanken. Sie ist grad 16 Monate (korrigiert 13). ...
Mein Sohn 21M. (korr. 18M.) kann noch nicht frei laufen. Er braucht immer etwas/jemand zum Festhalten. Wie lange kann man da noch ruhig Zeit lassen und wann müssen wir eine Förderung, vielleicht Physiotherapie oder so bekommen? Ich bin in Sorge, weil die Kinder im Familienkreis wohl alle schon besser laufen konnten in dem Alter wie mein Kleiner. ...
Mein Sohn kam vor 29 Monaten in der 34.SSW und ist noch nicht so weit wie Alterskollegen. Er spricht fast gar nicht und ist motorisch langsam. Das Motorische macht mir weniger Sorgen wie das Sprechen, Gehör wurde kontrolliert, alles tipptopp, er versteht mich ja auch, das ist es nicht. Aber ich hab Angst, dass ich etwas übersehe und ihn nicht ausre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille