Mitglied inaktiv
Hallo, jetzt war ich gestern beim Kinderarzt und hab schon wieder einige Fragen vergessen. Ich hab mal eine Frage zu dem korrigierten Alter, mein Sohn Jan ist gesten 2 Monate alt geworden, korrigiert 2 Wochen. Was bedeutet genau das korrigierte Alter? Das er dann 6 Wochen hinterher ist also quasi auf dem Stand eines 2 Wochen alten Babys? Oder wie muß ich das verstehen. Muß man das korrigierte Alter auch immer beachtet wenn man mit der Nahrung weiter geht? Schonmal vielen Dank für all die netten Antworten Andrea & Jan
Ja, Sie haben recht. Die Entwicklung eines Kindes richtet sich nach der biologischen Uhr. Die fehlenden SSW werden gewissermaßen nachgearbeitet. Für die Ernährung eines Frühchens und die beurteilung seiner Entwicklung ist das korrigierte Alter maßgeblich, für die Datierung der U-Untersuchungen und Impfungen das Alter nach der Geburt.
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, das korr. Alter bedeutet, das das Kind von der Entwicklung her so weit sein sollte wie sein errechneter Geburtstermin war. Sprich, Jan muß jetzt erst die Sachen machen was für ein 2 Wochen altes Baby normal ist. Ist er schon weiter in der Entwicklung ist das sehr gut, ist er so weit wie 2 wochen ist das auch gut. Bei der einführung der Beikost würde ich wenn möglich nach dem korr. Alter gehen. Unsere Tochter wurde aber auch schon im 4 Mon. (unkorr.) mit Beikost zugefüttert, weil sie sonst nicht mehr satt wurde. Bitte aber nur so früh zufüttern mit Absprache des KiA. LG Sandra und Luisa
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, unsere Tochter wurde vor einem Jahr bei 34+2 mit einem Kopfumfang von 29cm geboren. Sie war topfit und hat alles unglaublich schnell aufgeholt. Heute ist sie ein fittes, sehr präsentes, motorisch ganz normal entwickeltes Mädchen, laut Kinderärztin sogar etwas ihrer Zeit voraus. Sie ist äußerst zufrieden mit ih ...
Liebes Experten-Team, ich bin schwanger. Bisher ist alles gut, aber ich mache mir dennoch die die ganze Zeit Sorgen und möchte vorbereitet sein, falls etwas passiert. Zum Bespiel wüsste ich gerne, ab welchem Alter, also welcher Schwangerschaftswoche, man Frühgeburten noch gut retten kann. Falls es zu einer Frühgeburt kommen sollte: Ist man bzw. das ...
Hallo Herr Dr., meine kleine Tochter wiegt 5.900 Gramm und ist jetzt mit 7 Monaten 61 cm groß. Sie wurde in der 34+4 SSW geboren. Unser Kinderarzt hat nun eine Besprechung angeregt, in der die Behandlung mit Hormonen zur Sprache kommen soll. Sie ist zwar vom Gewicht okay, aber zu klein. Nun mache ich mir sehr viele Gedanken. Muss es denn sein, d ...
Guten Morgen, Meine Tochter kam am 02.02.2020 in der 24+2 mit ca 560g zur Welt. Sie hatte um den ET etwa 3000g, und nimmt aktuell (6 Monate, korrigiert 2 Monate) nur 30-50g pro Woche zu. Sie wird gestillt und bekommt Abends eine Flasche BEBA Frühgeborenennahrung Stufe 2. Sie macht wahnsinnige Entwicklungsschübe aktuell (beginnt sich zu drehen ...
Hallo, mein Sohn kam vor 11 Wochen in 33+5 SSW, da ich vorzeitige Wehen hatte und eine Gebärmutterhalsverkürzung. Jetzt rechnet mein Kia viel mit dem korrigierten Alter, aber auch nicht alles und ich weiß nicht genau mit welchen Babys in der Babygruppe oder im Freundeskreis ich meinen Sohn vergleichen kann, zB. in Bezug auf Lächeln, Köpfchen halte ...
Guten Abend, meine Tochter ist als Frühchen bei 34+1 geboren. Inzwischen ist sie 12 Wochen alt und wir freuen uns über ihre Entwicklung. Sie kann schon ihr Köpfchen gut alleine halten und schaut sich alles sehr interessiert an, wenn sie wach ist. Sie "redet" auch mit uns :-) Sie ist natürlich vom Gewicht und der Größe weniger als andere Babys i ...
Guten Tag, Wir haben eine kleine Tochter bekommen, sie kam per Notkaiserschnitt 10 Wochen zu früh, nun ist sie seit Mitte Juli zuhause und unser ganzer Stolz. Ich weiß nur nie, woran soll ich mich orientieren bei ihrer Entwicklung, an dem tatsächlichen Geburtstag oder dem errechneten Termin.? Ich frage mich, ab wann sie den Kopf alleine halt ...
Guten Tag, immer wieder nennt man das korrigierte Alter bei dem Frühchen. Mein Sohn kam in der 33 SSW zur Welt. Nehme ich bei Impfungen und U-Untersuchungen auch das korrigierte Alter? Vielen Dank und freundliche Grüße Leni
Guten Tag an das Experten Team. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Gibt es eine Bestimmung bis wann man das Alter von Frühchen korrigieren muss? Kann man mit dem 1. Lebensjahr aufhören immer mit dem korrigierten Alter zu rechnen? Ich danke Ihnen für die Hilfe und verbleibe mit vielen Grüßen Monika D.
Guten Tag zusammen, ich habe meinen Sohn in der 36 SSW zur Welt gebracht. Es verlief alles ohne Komplikationen und wir durften nach 1,5 Wochen nach Hause. Muss ich bei dieser Schwangerschaftswoche das Alter noch korrigieren? Oder spielt das keine Rolle? Vielen Dank Lena
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen