Mitglied inaktiv
Hallo, kann es probleme geben wenn ich meine Haustiere behalte(3 Katzen)? Meine Tochter wurde in der 25ssw geboren und sehr lange beatmet?!Die Ärzte sagen, Katzen müssen frühzeitig weg und alles muß Katzenhaarfrei sein?! Stimmt das!? Wenn ja warum?!
Dazu gibt es unterschiedliche Auffassungen. Frühgeburt allein wäre für mich kein grund von katzen abzuraten. Bei familiärer Asthmaneigung allerdings würde ich abraten.
Mitglied inaktiv
Mein Sohn kam zwar "nur" 6 Wochen zu früh aber ich habe auch drei Katzen und es war nie ein Problem. Ich habe das auch noch nie gehört und kann mir das nicht vorstellen - was anderes ist natürlich wenn man eine Allergie hat, aber sonst? Aber vielleicht irre ich mich auch, man lernt ja nie aus... LG Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo unbekannt, mir hat der Arzt in der Klinik auch nahegelegt, meine 2 Katzen wegzugeben. Ich hab allerdings acuh nicht nichtgefragt warum! Auf mich kommt also das gleiche zu. LG Andrea mit Robin
Mitglied inaktiv
Hallo, David kam in der 27.SSW zur Welt, und wir mußten unsere beiden süßen auch weg geben auf anraten sämtlicher Ärzte: Wir haben ganz viele gefragt, in der Hoffnung einer würde uns sagen, das es doch nicht so schlimm wäre, aber dem war nicht so. Ich glaube es hat irgendetwas mit Keime und Allergie zu tun, da Frühchen ja keinerlei immunschutz haben. Es fiel uns sehr schwer, da die kleine erst 12 Wochen alt war, und ich wollte sie unbedingt behalten, da es ein wunder war das wir sie überhaupt durchgebracht haben (sie hatte 60g, die anderen alle an die 180g) Aber sie ist nun mit ihrerer Mama bei nem Arbeitskollegen von meinem Mann, da kann ich sie wenigstens ab und zu mal sehen ;o)) LG Alex + David 09.08.05 26+4 850g
Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns haben die Ärzte gesagt, dass wir die Katze nicht abgeben müssen. Wir sind lediglich sehr vorsichtig, d. h. die Katze darf nicht ins Kinderzimmer oder auf die Couch im Wohnzimmer oder in unser Bett o. ä. Wir haben auch keine Teppiche in der Wochnung und es wird täglich gesaugt. Ich bin der Meinung wenn man auf Hygiene und dies so handhabt, kann nix passieren. Viele Grüße Kathi
Mitglied inaktiv
hallo, wir haben unsere Perserkatze auch behalten,saugen ebenfalls täglich ab,und die katze darf nicht ins schlafzimmer.mein sohn hat keine probleme und die katze passt sogar auf den kleinen auf,lass sie aber nicht alleine in einem zimmer,man weiss ja nie.uns haben die ärzte zwar gesagt,wir sollen sie abgeben,aber wir haben gesagt,wir probieren es erstmal.und es klappt.
Mitglied inaktiv
Also da schau ich....mit diesen Antworten habe ich wirklich nicht gerechnet. Dann bin ich froh dass es bei uns gut gegangen ist. ich sauge auch täglich, katzen dürfen nicht ins Kinderzimmer und in Schlafzimmer. Aber Fabian sitzt immer auf seine Decke am Boden und da sind die Katzen schon immmer wieder bei ihm, ausser er zieht sie am Schwanz.... LG sandra
Mitglied inaktiv
Also mein Sohn geb 28SSW bei uns wurde es nicht gesagt wir haben einen Hund.Bei meiner Freundin ihr Sohn geb 24SSW hat auch eine Katze die sie bis heute nicht abgegeben hat . Julia
Mitglied inaktiv
Hallo,.. Also erstaunlich und mutig finde ich das schon das welche die Tiere auf anraten des Arztes nicht weg geben. Meine kleine war kein Frühchen dennoch durfte unsere Katze nicht mehr ins Haus. Die Babys können an den Katzenhaaren ersticken, es gibt über 1000 verschidene Katzenhaare und somit auch verschidene allergien! Eine Bekannte von mir, die Hat ne Katze die hat sich auf dem Gesicht von dem Baby gelegt,und ich meine man ist ja nicht jede Sekunde beim Baby aber manchmal zählt auch jede Sekunde. Ich rate nur,wenn ihr sie nicht weg geben wollt! IMPFEN IMPFEN IMPFEN Geht Regelmäßig zum Tierarzt,alles was die Katze an Bakterien und Keime mit sich rum schleppt kann auch das Baby abbekommen und krank machen. Es zählt das gleiche wie in der Schwangerschaft ! Viel Glück
Mitglied inaktiv
Hallo Susi, Ich vermute mal, das sich die Ärzte da schon etwas dabei denken, und ich glaube auch nicht, das von den 10 Ärzten die wir gefragt haben und dann auch noch Schwestern keiner ein Katzenliebhaber ist, und alle aber wirklich alle haben uns sehr ans Herz gelegt, das wir sie weg geben. Es ist wirklich wegen der Keime, was übrigens bei Vögeln auch so ist, z.B. Wellensittich usw... Katzen und Vögel sind die schlimmsten keimeüberträger, wurde uns gesagt, und ich denke mal das es auch nichts mit hauskatze zu tun hat, da man ja seinen Vogel auch nicht im freien fliegen läßt, hoffe das kann man verstehen. Kann ja nur von mir ausgehen, aber ich wollte einfach nicht riskieren, das unser Zwerg krank wird, nur weil ich nicht auf die Ärzte hören wollte. Auch wenn es mir wirklich sehr schwer gefallen ist, und auch ein riesen Abschied mit Tränen war, obwohl sie nur ca.4 km von mir entfernt sind, und ich sie jederzeit wieder sehen kann. LG Alex + David *09.08.05 26+4 850g
Mitglied inaktiv
Also,das sich unsere Katze aufs Gesicht vom Kleinen legt,kann garnicht passieren,da die beiden nie alleine sind.Die Katze darf auch garnicht ins Schlafzimmer.Wenn ich in die Küche,geh um die Flasche zu machen,nehme ich die Katze mit,wir passen also auf.
Mitglied inaktiv
Kein Arzt hat zu uns gesagt wir sollen die Katzen weg geben, ersticken an den Haaren der Katze finde ich dann ein wenig übertrieben - Fabian war als Baby nie alleine mit den Katzen - und ausserdem dürfen sie nicht ins Schlaftimmer oder ins Kinderzimmer. Da sind Hunde gefährlicher. LG
Mitglied inaktiv
Hallo,.. Man kann es sehen wie man will ! Ich hab meinen Kater lieber draussen gelassen und es hat dem Kater auch nicht gestörrt das er draussen war. Jeder muss für sich selber entscheiden was er tun will,aber hinterher wenn wat passiert brauch man denn och net jammern. Also jeden selber überlassen ! Ich bin ein Typ der sagt lieber vorsicht als nachsicht! LG susifi
Mitglied inaktiv
Hallo, ich muß auchmal meinen Senf dazu geben :-) Wir haben zwei Hunde und diverse Kleintiere (Chinchillas und Degus). Meine Eltern leben mit im Haus und haben eine Katze(Freigänger). Jan war 6 Wochen zu früh und hatte keinerlei Probleme mit der Atmung. Uns wurde gesagt das wir sämtliche Tiere geimpft und entwurtmt sein sollen (das sind sowieso alle unsere Tiere) und das wir die Ersten Wochen einen engeren Kontakt vermeiden sollen. Sollten allerdings irgendwelche Probleme auftreten müßten wir uns was einfallen lassen. Bisher toi toi toi ist alles okay. Wenn Jan bei meinen Eltern schläft muß die Katze aus dem Schlafzimmer, denn unser TA hat uns gesagt (wurde hier ja auch schon erwähnt) das Katzen sich ganz besonders gerne auf die Köpfe legen weil Babys so schön warm sind, das ist natürlich mal ganz ab von den Haare sehr gefährlich. Ehrlich gesagt weiß ich nicht was wir gemacht hätten wenn die Ärzte uns von de Tiere abgeraten hätten, aber ich denke doch das wir uns für die Gesundheit unseres Kindes entschieden hätten. Es ist sicher schwer sich von den Teiren zu trennen, aber es gibt ja viele andere Möglichkeiten. Im Bekanntenkreis nachhören etc. Bei Katzen würde ich erstmal versuchen sie in anderen Zimmer oder draußen zu halten. Unser Kinderarzt sagt das Kinder die mit Tieren aufwachsen in der Regel weniger unter Allergien leiden, allerdings wenn einem viele Ärzte von Tiere abraten dann hat das sicher seinen Grund, spezifisch auf das jeweilige Kind bezogen! Ich wünsche alles Gute beim suchen einer Möglickeit. LG Andrea mit Jan