Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Größe und Gewicht

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Größe und Gewicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn Moritz wurde am 22.08.03 mit 1020 gr. und 35 cm geboren, jetzt nach 1 1/2 Jahren wiegt er 7.800 gr. und ist 72 cm groß. Ist das OK? Lt. SPZ Kassel sollen wir etwas unternehmen lt. unserer Kinderärztin erst im Alter von 4 Jahren. Ich, die Mutter, bin aber auch nur 149 cm und der Papa nur 172 cm groß. Erbitte Antwort !!


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Das Gewicht entspricht in etwa der Länge. Die Länge liegt deutlich unter der 3. Perzentile. Die aufgrund der Elterngrößen zu erwartende Länge liegt aber etwas oberhalb der 3. Perzentile. Schlußfolgerung: 1. Das Körpergewicht ist in Ordnung 2. Die Körpergröße ist zu klein. 3. Etwas Aufholwachstum ist noch möglich. 4. Eine möglicherweise in Frage komemnde Therapie mit Wachstumshormon sollte im 4. Lebensjahr abgeklärt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in welcher SS woche kam er denn zur Welt. Also unser Kleiner Lukas (29+6SSW, 890 gr, 37 cm) war mit 1 Jahr ca. 69 cm groß u. 8kg schwer. und mit 2 Jahren 82 cm groß u. 10,4 kg schwer. Unser KiA hat auch schon einmal die ungefähre Körpergröße anhand dieser Daten errechnet. Also ein Riese wird er wohl nicht werden. Doch eurer ist ja noch ein Stück kleiner, also ich würde mich da noch einmal informieren (lassen), ob man etwas machen muss kann. Auf der anderen Seite, muss man auch die Körpergröße der Eltern berücksichtigen. also mein Mann ist 1.67 cm u. ich 1,70 cm groß... LG Helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Erstmal muß ich sagen das unser Sohn geboren in der 27 ssw mit 590 gramm jetzt 19 monate alt ist und er ist bloß 74cm groß und 7,5kg leicht aber unser Arzt (ein Frühchenspeziallist) macht sich noch gar keine Sorgen um ihn denn es ist ganz normal das so kleine Frühchen lange zeit brauchen um aufzuholen das kann eben auch 6 Jahre dauern bei manchen.Warum sollte er nicht auch seine ganz normale Endgröße erreichen er hat doch nichts genetisches und wir sind auch normal groß ich 1,64 und mein mann 1,80 cm. Er ist einfach nur ein Extremfrühchen das viel zeit brauch. Macht bitte nichts mit irgendwelchen Wachstshormonen die bringen eh bloß ein paar Zentimeter und die Therapie setzt dem Kind enormen Streß aus mit regelmäßigen Spritzen usw.Gibt Euren Kindern Zeit,Es muß doch nicht jeder der Norm des U- heftes entsprechen die kleinen Mäuse haben doch durch ihre größe keinerlei Einschränkungen, Es sind doch bloß die erwachsenen die Streß machen!! Alles Gute Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katja, ich sehe es genauso wie Du. Ich kann zwar verstehen, daß man sich Gedanken macht über dieses Thema, aber gleich in Panik zu geraten wenn das Kind zwar in der Norm ist aber eben nur bei der 3.Perzentile liegt und nicht bei der 50. Perzentile, verstehe ich nicht so ganz. Unser Sohn hatte bei Geburt etwa die Maße Deines und ist jetzt mit drei Jahren 85 cm groß und 9,6 kg schwer. Ich bin der Meinung ein Kind was in den ersten zwei Jahren fast 50cm gewachsen ist, hat schon sehr viel aufgeholt auch wenn "normalgeborene" vielleicht größer sind. Max Cousin ist gleich alt und war bei Geburt 52cm groß und jetzt gehört er im Kindergarten wohl auch nicht mehr zu den größten Kindern sondern zu den kleineren. Liebe Grüße Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Isabel! Schön das du auch meiner Meinung bist, manchmal neigt man ja dazu sich von den Ärzten verrückt machen zu lassen aber man muß auch mal zufrieden sein, als unser kleiner damals geboren wurde hätten wir nicht gedacht das er überleben würde und jetzt ist er so ein aufgeweckter "ganz normaler" kleiner Junge, das hätten wir uns nie träumen lassen. Er ist halt nur ein bischen kleiner und das müssen wir ihn einfach zugestehen. Wir sind so dankbar und die Eltern hier sollten das auch sein,es geht nämlich auch noch sehr oft nicht gut aus. Man sollte einfach mal zufrieden sein wie die kleinen sich entwickelt haben und nicht immer an ihnen zweifeln. Und andere termingerechte Kinder sind auch manchmal klein da hast du schon recht, kenne da auch einen der hat in etwa das gewicht wie unser kleiner und ist sein korrigirtes Alter,aber der ist auch top fitt, komischer weise sagen bei ihn die Ärzte nichts,immer nur die Frühcheneltern werden verrückt gemacht, als hätten die nicht schon genug durchgemacht.Wir haben zum Glück jetzt einen richtig guten Arzt gefunden, der hat sich auf Frühchen spezialisiert und findet unsern Spatz super entwickelt. Vieleicht kennen sich dei meisten Ärzte zuwenig mit Frühgeborenen aus und machen dann die Eltern unnutze verrückt. Liebe grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! Meine Tochter wurde 28+6 mit 1465g und 39 cm geholt, ist mittlerweile ca.84cm und 9800g sie ist 2 1/2 Jahre. Ich bin auch nicht beunruhigt da sie schon sehr viel geschafft hat und wir auch nicht gross sind beide 167cm. Nun habe ich gelesen das zum Beispiel Katja ein Kia hat der ein Frühchen experte ist wie kommt man an so einen Arzt ran??? Ich finde auch das manche Ärzte keine Erfahrung mit Frühchen haben und dann immer vom normalen ausgeht!! Wohne Raum Frankfurt a.M. Wäresehr dankbar über Info!! LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra! Naja ich hab das große glück das in unserer Stadt(magdeburg) eine Schwerrpunktpraxis ist und da ist ein Arzt mit drin der sich halt auf Frühgeborene spezialisiert hat.Mußt mal ins Netzt gucken wo in deiner Stadt Spezialisten sind. Alles Gute Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich würde mir nicht so den kopf zerbrechen. da sie selbst nicht die riesen sind, schlägt sich das sicher auch auf den "kleinen" nieder und sind keine "Spätfolgen" einer Frühgeburt. meine Tochter wurde in der 32. Woche mit einer Körperlänge von 43cm und einen proper gewicht von 2000g geholt. nun ist sie 5 Jahre und ist 122cm und wiegt ca 27kg. ok, ich muss auch dazu sagen, das ihr Vater 194cm groß ist und seine Brüder nicht kleiner. ich will damit sagen das es zum größten teil Vererbung ist. also nicht zuviel grübeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn wurde in der 32+2 SSW geboren und war 44cm und wog 1910g. Jetzt ist er 2 und wiegt ca. 10,5 Kilo und ist 83cm. Mach mir auch schon immer gedanken wegen der Größe aber der Doc sagt es sei okay. Ich bin auch nur 1,60 und der Papa 1,78. LG Steffie mit Liam u Lenja inside (34SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Macht euch nicht solche großen sorgen, meine tochter ist ganz normal in der 40 schwangerschaftswoche zur welt gekommen und ist jezt mit zwei auch erst 85 cm groß also nicht so viel größer wie Frühchen und dass obwohl sie bei der geburt 50 cm groß war, sie ist halt einfach eine kleine leichte maus und wir sind selbst nur 167 und 172 cm groß. und bei ihr wird auch nix behandelt. lg perle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochtere ist jetzt 5, ist 105cm groß und wiegt 14 kilo, also viel zu wenig. trotzdem ist sie superfit. ich bin 148cm und der papa ca 165. also macht euch keinen stress- allerdings normalgeburt 49cm und 3030g


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter samara wiegt 5340 und ist 59cm ist das okay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter samara wiegt 5340 und ist 59cm ist das okay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter samara wiegt 5340 und ist 59cm ist das okay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich stehe vor dem gleichen Problem und beschäftige mich viel mit der Frage, ist das geringe Wachstum 'normal' bei Frühchen; holt er es auf; bleibt er immer so klein; bleibe ich gelassen oder muss ich etwas unternehmen. Unser Sohn ist Ende der 32 SSW geboren und wog 1345 gr mit 41 cm. Jetzt ist er mit 3,2 Jahren 91 cm groß (wobei ich immer den ursprünglich geplanten Geburtstermin als Maßstab nehme) und wiegt 12 Kilo. Wenn jemand schreibt, dass das alles normal ist und Frühchen das aufholen können, tut das einfach gut. Denn in der Regel hört und liest man ja doch eher Dinge die beunruhigend sind.Unser Sohn ist auch topfit und supersüß. In Kindergruppen ist er voll integriert, jedoch sind die meisten Kinder ein Kopf größer und oft noch mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich stehe vor dem gleichen Problem und beschäftige mich viel mit der Frage, ist das geringe Wachstum 'normal' bei Frühchen; holt er es auf; bleibt er immer so klein; bleibe ich gelassen oder muss ich etwas unternehmen. Unser Sohn ist Ende der 32 SSW geboren und wog 1345 gr mit 41 cm. Jetzt ist er mit 3,2 Jahren 91 cm groß (wobei ich immer den ursprünglich geplanten Geburtstermin als Maßstab nehme) und wiegt 12 Kilo. Wenn jemand schreibt, dass das alles normal ist und Frühchen das aufholen können, tut das einfach gut. Denn in der Regel hört und liest man ja doch eher Dinge die beunruhigend sind.Unser Sohn ist auch topfit und supersüß. In Kindergruppen ist er voll integriert, jedoch sind die meisten Kinder ein Kopf größer und oft noch mehr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn, geboren 32+2 mit 1945g und 44cm ist jetzt 2 3/4. Er hatte nie nennenswerte Probleme, ißt gerne, fast alles und oft erstaunliche Mengen. Auch seine Gesamtentwicklung ist recht gut. Motorisch fit, feinmotorisch sehr stark, sprachlich im Rahmen. Allein Größe und Gewicht machen mir immer wieder Gedanken. Er ist knapp 90cm groß un ...

Sehr geehrter Prof. Jorch, meine Tochter musste im vergangenen Jahr wegen mütterlichen Hellp-Syndroms in der 33+2 SSW per Notsectio entbunden werden. In ihrer Entwicklung hat sie sehr gut aufgeholt und ist altersgerecht entwickelt. Jedoch ist sie im Vergleich zu zeitgerecht geborenen Kindern eher klein und ziehrlich. Geburt: 1640g / 44 ...

hallo, ich habe meinen Sohn in der 33 ssw mit 1544 g per Kaiserschnitt nach einer Präeklampsie zur Welt gebracht. er ist jetzt 7 Monate alt - korrigiert 5,5. letzten Freitag hatten wir u5 und er wog 6kg und war 61 cm groß. diese werte haben wir aber seit etwa 6 Wochen. da wog er 5,7 kg. ist es normal, dass das gewicht und die größe so stagniere ...

Sehr geehrter Dr Jorch, meine Tochter wird bald 3 Jahre alt. Sie wurde bei 35+0 geholt, da das Wachstum stagnierte. Gewicht 1350g g bei 40cm. Weitere Entwicklung war absolut komplikationslos. Die gewichtszunahme war immer entlang der 3ten perzentile, grösse ebenso. Jetzt mit 2 jahren und 9 monaten massen wir ausnahmsweise mal nach und sind bei ...

Sehr geehrter Hr. Prof. Jorch, zunächst möchte ich Ihnen für ihre Arbeit herzlich danken. Ihr Buch und dieses Forum haben uns durch die Klinikzeit begleitet und uns dabei sehr geholfen. Ich schreibe Ihnen heute wegen meines Sohnes (im März korr. 4 Jahre) und versuche es möglichst kurz zu machen - was mir aber wohl kaum gelingen wird: - ge ...

Hallo. Meine Kleine kam in 33+5 SSW mit 1.690g und 43 cm per Notkaiserschnitt.Vorgestern hatten wir die U5: Gewicht 6.230 g und 64,3 cm. Laut Kia und Vorsorgeheft ist sie leicht, aber i.O. Was halten Sie von den Werten? Ok oder muss sie nicht mehr aufholen?

Meine Tochter wurde Juni 2018 in der 29 SSW mit 930 Gramm und 32cm geboren. Aktuell hat sie 74 cm und 7,9-8,0 Kilo. Größe und Gewicht passen optisch zusammen, allerdings natürlich zu klein. So langsam mache ich mir natürlich meine Gedanken ob sie es je aufholen wird. Sie ist ansonsten gesund. Welche Endgröße würde sie den erreichen wenn sie ...

Hallo zusammen, Meine Tochter kam bei 37+4 mit 2425 Gramm auf die Welt. Meine Versorgung zum Kind war wohl sehr schlecht inkl beidseitigen notching in den Arterien. Ich habe jetzt erfahren, daß auch sie aufgrund des geringen Gewichtes als Frühchen gilt. Sie war nach der Geburt unterzuckert und sehr lange noch sehr schlapp/müde, hat viel erbroc ...

Hallo meine Tochter ist in der 35 Ssw auf die Welt gekommen mit, mit 1400gund 37 cm . Jetzt ist sie 2,5 und hat eine Größe von 80cm und Gewicht von 8,5 Kilo. Sie isst sehr gut aber holt einfach nicht auf … Auf kleinwuchs würde geschaut ,da ist nicht rausgekommen . Bis wann müssen die Kinder den alles aufgeholt haben ?

Guten Tag Ich würde gerne mal etwas zu meinen eineiigen Zwillingen (mon-diam), geb bei 29+ wegen Plazentainsuffizienz wissen und zwar Zwilling A geb mit 835 g und 33 cm (keine Krankheitsgeschichte) Zwilling B geb mit 390 g und 26 cm (Krankheitsgeschichte zb Sepsis, Hirnhautentzündung, künstl Darmausgang) Sie waren also VSGA Kinder / hypo ...