Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Grobmotorik

Frage: Grobmotorik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (7 Monate alt, FG 33SSW) entwickelt sich im feinmotorischen Bereich viel besser und schneller als im grobmotorischen. Er wechselt bereits Spielzeug von einer Hand in die andere, steckt seine Füße in den Mund und ist auch von der Wahrnehmung sehr aufgeweckt und neugierig. Dafür hinkt er grobmotorisch hinterher, kann sich erst seit kurzem in die Bauchlage drehen, aber auch nur selten, sitzt auch nicht (auch nicht mit Abstützen). Ist das normal bei Frühchen? Ausserdem habe ich bei ihm das Gefühl, als würde er vom Kopf her schon viel mehr machen wollen, packts aber körperlich nicht und weint dann sehr schnell unzufrieden. Mein Mann sagt, unser Kleiner hätte eine viel zu geringe Frustrationsgrenze und man müsste ihn öfters versuchen und weinen lassen, wenn er etwas nicht kann. Ich denke nicht, dass das der richtige Weg ist, oder? Danke schön Petra


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Feimotorik sagt mehr aus über die geistigen Möglichkeiten als Grobmotorik. Manchmal fehlt es Kindern mit grobmotorischen Schwächen auch einfach an Muskelkraft. Man kann das trainieren (Krankengymnastik) aber auch sein lassen. In 3 Jahren wird es keine Rolle mehr spielen, ob Ihr Kind 2 Monate früher oder später in der Lage war, sebstständig zu sitzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, finde das dein kleiner sich prima macht. hast du die 7 wochen abgezogen? wenn nicht dann wäre er doch erst knapp etwas über 5 monate. und sitzen muss er auch mit 7 monaten noch nicht wirklich, auch wenn schon korregiert. also ich glaube er ist gut dabei, und falls doch so starke bedenken dann lass ihn doch in spz mal testen. und falls notwendig kg. damit kann man sehr viel raus holen. alles gute weiterhin, emily.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, in einem Beitrag unten habe ich gelesen, daß die Feinmotorik für ein Baby viel wichtiger als die Grobmotorik ist. Stimmt das? Was ist wenn ein Kind mit 10 Monaten feinmotorisch noch gar nicht fit ist, grobmotorisch aber sehr gut? Birgit

Noch eine Frage: Ich habe in ERinnerung, hier einmal gelesen zu haben, dass eine Störung oder Entwicklungsverzögerung der Feinmotorik prinzipiell schlechter ist als eine Störung der Grobmotorik. Ich glaube da stand auch noch was von verminderter dIntelligenz, Hirnschädigung - finde das Posting aber leider nicht mehr. Können Sie dazu was sagen? ...

Guten Tag, mein Sohn wurde in der 37. Woche per sectio geholt (path. CTG). Hervorragende Werte, gesund, aber 46cm und 1980g (Plazentainsuffizienz, zuvor nicht diagnostiziert). Ärzte hielten bisher eine Frühförderung (K´gym.) für nicht erforderlich. Er ist sehr munter und agil, kann aber nach seinem ersten Geb. noch nicht sicher sitzen geschweige d ...

Hallo Herr Prof. Jorch, unsere Tochter Sarah ist in der 29. SSW mit einem Gewicht von 915 g auf die Welt gekommen. Nächsten Monat wird sie ein Jahr alt, korrigiert erst Anfang Mai. Die soziale und feinmotorische Entwicklung läuft prima nur grobmotorisch leider gar nicht. Sie hat sich vor Weihnachten drei mal gedreht und seit dem nicht mehr. Auch ...

Hallo! Bei meinem Frühchen (Mädchen, 31+5) wurde im Kleinkindalter eine Entwicklungsstörung der Körperkoordination und der Grobmotorik diagnostiziert (mir fiel auf, dass sie spät zu sprechen anfing und auf Spielplätzen o.ä. sehr ungeschickt wirkte und dies versuchte zu vertuschen). Sie bekam ein Jahr lang Ergotherapie. Danach bestand die Störun ...