Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Gewichtszunahme und Ernährung

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Gewichtszunahme und Ernährung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch, ich mach mir Sorgen betreff der Gewichtszunahme meines Sohnes Noah (* SSW. 35+5, heute 8,5 Monate, korrigiert 7,5 Monate). Er wiegt derzeit bei einer Größe von 69cm, ca. 6500g. Die Zunahme pro Woche ist generell im unteren Bereich des empfohlenen Wochengewichts. Dabei ist er ein sehr guter Esser. Am Tag bekommt er 5 Mahlzeiten, die sich wie folgt zusammensetzten: morgens (~8 Uhr): 200ml H.A.1 mittags (~11.30Uhr): 220g Menü meist Gläschen nachmittags (~15Uhr): 190g Obst-Getreide-Brei abends: (~17.30Uhr): 230-250g Milch-Getreide-Obstbrei vor dem Zubett gehen (~19.30Uhr): 200ml H.A.1 Da mein Mann sehr stark unter Heuschnupfen (teilweise mit Asthmaschüben) und ich ebenfalls unter Heuschnupfen sowie einer Hausstaub und Katzenhaarallergie leiden, wurde uns schon in der Kinderklinik in Stuttgart empfohlen Noah das 1. Jahr allergenarm zu ernähren. Diesbezüglich ist mir aufgefallen, daß sich die Ernährung hauptsächlich auf bestimmte Lebensmittel beschränkt. In wie weit kann ich Noah schon an die Familienkost heranführen ohne jedesmal extra kochen zu müssen? Mir ist bewußt, daß ich auf Ei, Fisch, Milchprodukte etc. achten muß. Aber darf er z.B. Nudel ohne Ei, Tomatensauce etc. schon mitessen? Wie sieht es mit Gläschen aus, die Rahm, Butter, Sellerie, Erbsen etc. beinhalten. Würde dies die Allergieprophylaxe beeinträchtigen? Uns ist es leider auch schon passiert, das bei der Oma Rahmspinat von HIPP bzw. Buttergemüse von ALETE gefüttert wurden, die kein "A" auf dem Edikett hatten. Entschuldigen Sie bitte die vielen Fragen, aber ich bin total verunsichert und möchte ja auch nichts falsch machen. Freu mich auf Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Der Nahrungsplan ist in Ordnung. Familienkost würde ich wegen der allergischen Veranlagung erst mit 12 Monaten einführen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort, dann werde ich mit Nudeln und Co noch warten. Ich hoffe das Gewicht paßt auch zur Größe und ist entsprechend des Alters!? MfG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr./Herr Dr.! Mein Baby kam 4 Wochen zu früh mit einem Gewicht von 2360 g zur Welt und hat dann auf 2110 g abgenommen. In 3 Tagen wird sie 6 Wochen alt und wiegt mit stand heute 3580 g. Hebamme und Arzt sind zufrieden. Nun habe ich von einer Bekannten gehört, dass man bei Frühgeborenen immer vom errechneten Geburtstermin rechn ...

Sehr geehrte Ärzte, mein Sohn wurde am 15.04 mit 540 Gramm per Notkaiserschnitt geholt. Trotz einer Bauch Operation wegen Verstopfung und Legung eines künstlichen Darmausgang konnte er innerhalb der ersten 10 Tage sein Geburtsgewicht halten und inzwischen auch auf 620 Gramm ( Heute ist er 3 Wochen) steigern. Weitere Komplikationen gab es keine. ...

Hallo! Meine Maus Annabell ist am 8.6.2019 in der SSW 28+5 mit 845 Gramm knapp 3 Monate zu früh zur Welt gekommen. Nach 2 Monaten Neonatologie durften wir mit 1900 Gramm am 02.08.2019 nach Hause. Geburtstermin wäre der 26.8.2019 gewesen. Wir haben große Probleme mut dem Schlafen. Annabell geht um 18:30/19:00 ins Bett. Wir brauchen zwischen 1 und ...

Hallo, mein Baby kam in der 34. SSW zur Welt, nach 15 Tagen hatte sie ein Gewicht von 2270 Gramm. Ich füttere Premilch und abgepumpte Muttermilch, weil das Stillen nicht klappt. Jetzt ist meine Kleine 25 Tage alt und wiegt heute 2480 Gramm. Ist das in Ordnung? Ich habe Angst, dass es zu wenig ist. Worauf soll ich achten, wie viel MUSS sie zunehm ...

Meine zwei Kleinen wurden bei 35+5 geholt und sind jetzt 10 Tage alt. Sie bekommen Fläschchen. Nun ist es aber so, dass einer nicht gut trinkt und die Gewichtszunahme wohl auch nicht so gut ist im Vergleich zum anderen. Wie viel MUSS ein Frühchen zunehmen pro Tag im besten Fall? Er kommt auf grade 8x65ml Trinkmenge, was meinen Sie dazu? Geburtsgewi ...

Guten Morgen, Meine Tochter kam am 02.02.2020 in der 24+2 mit ca 560g zur Welt. Sie hatte um den ET etwa 3000g, und nimmt aktuell (6 Monate, korrigiert 2 Monate) nur 30-50g pro Woche zu. Sie wird gestillt und bekommt Abends eine Flasche BEBA Frühgeborenennahrung Stufe 2. Sie macht wahnsinnige Entwicklungsschübe aktuell (beginnt sich zu drehen ...

Liebes Ärzte-Team Mein Sohn wurde am 19.06.2020 per primärer Sectio entbunden in der 38 + 1 SSW bei drei Wochen zuvor festgestellter Wachstumsretardierung (des Bauchumfangs - Kopfumfang und Femurlänge hingegen waren im Normbereich) im Rahmen einer Plazentainsuffizienz. In den letzten 10 Tagen vor der Geburt kam es zu keiner Gewichtszunahme mehr. ...

Sehr geehrter Herr Professor Hübler, Mein Baby ist vor drei Wochen bei 40+5 geboren mit 4560 g, kein mutterlicher Diabetes (kein Frühchen, aber ich habe eine spezielle neonatologische Frage) Ich stille voll und habe sehr viel Milch (ist mein drittes Kind), anfangs die erste Woche hat sie nachts nicht sehr effektiv getrunken, weil sie müde war und ...

Hallo, meine Tochter wurde am 5.5. bei 30+3 Schwangerschaftswochen geboren. Sie hatte 1600 g und lag auf der 67. Perzentile. Bei Klinikentlassung an 36+2 lag noch die 30.Perzentile vor, da sie zu Hause zunächst kaum trank kam es in wenigen Tagen zu einem Abfall auf die 13. Perzentile. Nach einem weiteren Klinikaufenthalt und in den folgenden Woc ...

Guten Tag, Mein Sohn kam bei 34+0 zur Welt mit 2 kg und ist nun vier Wochen alt. Er war zwei Wochen im Krankenhaus. Nun wurde uns nicht gesagt, wie viel er in etwa pro Woche zulegen sollte. Letzte Woche waren es nur 170 Gramm. Reicht das? Was sind die Richtlinien bei Frühchen?