Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt in der 28. SSW und bei mir besteht die Gefahr einer Frühgeburt. Es würde mich mal interessieren wie groß mein Kind mittlerweile ist (27+1), ab wann Frühchen alleine atmen können und wann sie nicht mehr in den Brutkasten müssen... Vielen Dank viele Grüße Anja
Etwa 1000 g, Überlebenschance > 90 %, Brutkasten bis etwa 32 SSW und alleine sicher atmen ab 34 SSW.
Mitglied inaktiv
Hallo.ob es in dem Brutkasten muss hängt von mehreren Faktoren ab.Atmung,Körpertemperatur usw. ich würde aber in jedem Fall die Lungenreife spritzen lassen.
Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist genauso weit wie sie und gestern mit Wehen ins Krankenhaus gekommen.Muß jetzt liegen bekommt Wehenhemmer und Lungenreifespritzen. Beim ersten Kind vor 4 Jahren war es leider auch so in der 27. Schwangerschaftswoche doch Elias kam zum normalen Termin zur Welt und alles wa gutgegangen. Also Kopf hoch das wird schon.Viel Glück
Mitglied inaktiv
Die Größe ist nicht das wichtigste. Entscheidend ist das Gewicht. Mein Sohn kam in der 32+3 SSW zur Welt (1990g/ 47 cm). Obwohl ich die Lungenreife bekam, musste er in den Inkubator. Mach dir keine zu großen Sorgen, die Medizin ist heute schon so weit!!!! LG
Mitglied inaktiv
Unser Sohn ist 35+3 zur Welt gekommen. Lungenreifespritzen haben wir auch 2 bekommen. Er kam mit 2910 g / 49 cm zur Welt. Er hat allein geatmet. Doch rein zur Vorsorge war er 2 Tage im Inkubator und wurde mit einer Zuckerlösung intravenös versorgt (ich hatte ss-diabetes). Inkubator klingt und sieht im ersten Moment schlimm aus - ist es aber nicht - das Kleine fühlt sich darin sehr wohl, da dort ein Mutterleibsähnliches Klima herrscht. Also Kopf hoch - haupsache dem kleinen gehts gut
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Jorch, Ich bin jetzt in der 30+2 SSW und der Bauch hat sich schon vor einer Woche gesenkt.Heisst das was?Mache mir eigentlich nicht so grosse Sorgen darüber, aber man hört viel zu viel. Ich wollte aber mal gerne wissen, wie hoch die Gefahr einer Frühgeburt bei Gestationsdiabetes und Gefahr von gestose ist!Oder kann man das auch nicht ...
Ganz kurz zu meiner Vorgeschichte. Ich bin 25 Jahre und hatte 1999 eine Totgeburt in der 31. Woche. Ausgelöst wurden die Wehen damals wegen einer Infektion, Patrick starb dann während der Geburt (Sectio). Im Februar 2004 brachte ich nach einer IVF Behandlung Zwillinge in der 27.SSW zur Welt.Carina starb nach 6 Tagen an einer Infektion und Julia nac ...
Ich war in der 24+3 SSW bei meinem letzten Ultraschall. Dort wurden die Werte BPD 63,5mm FOD 75,7mm KU 222,6mm AU 189,2 FL 45,4mm gemessen. Jetzt sagte man mir das der FOD "Wert" etwas zu gering sein, stimmt dies und ist der Unterschied erheblich?! Desweiteren wog meine kleine nur 676g wo man mir auch sagte das das nicht die Norm sei. Hie ...
Hallo, Ich bin jetzt in der 27.SSW und fühle mich nicht gut! Ich habe durch meine vorherigen Schwangerschaften und beiträge im Forum über Frühgeburt sehr viel Angst. Ich war vor dieser Schwangerschaft schon 3x zuvor schwanger. 2x habe ich meine beiden Kinder in verschiedene SSW verloren da sie Hydrops Vedalis hatten! Meine Tochter 1,5 jahre al ...
Hallo, habe leider in meiner bisheriegen SS die ganze zeit starke Rücken Probleme.Daher auch fast immer Schmerzen,die schon mal in den Bauch zogen.Am Montag waren dann die Herztöne vom Baby bei CTG wohl nicht besonders.Und einige Wehen waren auch zu sehen.Hatte dann heute ein Kontroll CTG wo einige Wehen drau waren.Bei der Untersuchung vom Gyn wur ...
Hallo, Ich gehöre zwar noch nicht zu den Frühcheneltern,aber habe schon in der 24+3.Ssw zwei Wochen im Kh gelegen mit vorzeitigen Wehen und Zervixinsuffizienz.Habe Lungenreife gespritzt bek.und hatte zehn Tage Tokolyse. Bin jetzt wieder zu Hause,aktuell bei 27+2,aber Situation ist weiter instabil...weiter ab und an Wehen und unter Belastung verkü ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, seit zwei Wochen liege ich nun im Krankenhaus, da bei einer Kontrolluntersuchung beim Gynäkologen bei 24+4 ein Gebärmutterhals von 1-1,4cm plus Trichter gemessen wurde. Im Krankenhaus habe ich die Lungenreife erhalten und musste strenge Bettruhe einhalten. Eine Woche später war der GMH bei 2-2,4cm plus Trichter. Ich s ...
Guten Tag, meine Tochter (morgen 3 Wochen alt) ist eine Frühgeburt (36+0), musste aber nicht auf die Frühgeborenenstation. In der Schwangerschaft habe ich sehr darauf geachtet, Nahrungsmittel wie Rohmilchkäse, Salami, Lachs-Sushi etc wegen Listerien und Toxoplasmose zu meiden. Über die Muttermilch kann man ja keine Listerien oder Toxoplasmose we ...
Liebe Frau Büttner, Nach einem vorzeitigen Blasensprung im Urlaub und 3wöchigem Liegen auf Gran Canaria kam mein Kind bei 33+5 auf die Welt. Heute ist sie genau 2 Wochen alt. Sie wog nur 1740 Gramm - hat aber gut zugenommen und wird wahrscheinlich am kommenden Montag (36+1) mit 2200 Gramm entlassen. Sie hatte von Anfang an keine Probleme - ...
Hallo, unser Sohn kam am Samstag nach einem spontane Blasensprung in der 35+4 natürlich zur Welt. Es gab während der Schwangerschaft keine Komplikationen, aber bei der Entbindung stellte sich heraus, dass die Nabelschnur nur ca. 40cm lang war. Mein Sohn wog 2850 und war 47cm. Laut Hebamme und Kinderärztin war er direkt super fit und wurde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren